Synology Q&A 2021 DS218j nicht aufwecken beim Rechner starten

doZ

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
509
Ok ich hätte echt ein Problem mit meiner Ds218j. Und zwar nutze ich diese nur gelegentlich, soll also nicht dauerhaft laufen sondern nur wenn ich drauf zugreifen tu.

Als Netzlaufwerk startet sie jedesmal automatisch mit Windows mit, dann habe ich es als einfache Verknüpfung auf dem Desktop versucht weil ich das so gelesen habe. Sie startet aber trotzdem jedesmal mit wenn ich den Rechner starte.

Also wie kann ich das umgehen?
Das NAS soll aber weiterhin starten wenn ich z.B mit Kodi von einem Netzwerkgerät darauf zugreife.

Irgendeine Einstellung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar
Hallo @doZ 👋,

ich bin mir gerade nicht sicher was du mit starten meinst. Ist die das komplett heruntergefahren und du startest Sie via "Wake-on-Lan" oder befindet sich diese nur im Ruhezustand?
Was davon zutrifft, hängt davon hab, ob du die NAS jedes mal händisch ausschaltest, oder wenn du sie in Ruhe lässt, diese dann "ausgeht". Letzteres ist der Ruhezustand.

Aus dem Ruhezustand erwacht die NAS sehr leicht. Da reicht es, wenn irgend ein Teil von Windows auf die NAS zu greift. Das können Netzlaufwerke sein, Freigaben oder auch nur Links. Was genau bei Windows dafür sorgt, ist leider schwer feststellbar.

Was du alternativ machen könntest:

Wenn du die NAS beispielsweise ganz herunterfährst und mit Kodi auf die NAS zugreifst, würde Kodi diese aufwecken. Die NAS startet dann, was ein paar Minuten dauern kann.
Gleiches kann man dann auch bei Windows machen, da gibt es eine Unmenge Tools, um dieses Wake-On-LAN auszuführen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir noch besinnliche Feiertage und einen guten Übergang ins neue Jahr!

Viele liebe Grüße,
Martin von Synology
 
Ziemlich sicher ist gemeint: Der NAS ist im Standby und wird von Windows beim Hochfahren aufgeweckt.
Passiert auch oft beim Aufrufen des Exporers. Der scheint z.B. durch den Schnellzugriff oft auf den NAS zuzugreifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar
Mosed schrieb:
Ziemlich sicher ist gemeint: Der NAS ist im Standby und wird von Windows beim Hochfahren aufgeweckt.
Passiert auch oft beim Aufrufen des Exporers. Der scheint z.B. durch den Schnellzugriff oft auf den NAS zuzugreifen.
Genau, sie is im standby und soll eigentlich nur bei direktem Zugriff die Platten starten. Allerdings tut sie das direkt schon wenn ich den PC starte obwohl sie nicht als Netzlaufwerk eingefügt ist.

Gibbet da irgendeine Lösung? Hat doch sicher noch wer anders das selbe Problem?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar
Ja, ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: doZ
Ich kenne das auch. Ich denke das Aufwecken beim Rechner hochfahren lässt sich gar nicht verhindern.

in Windows selber darf man keine Netzlaufwerke verbinden oder im Explorer Verknüpfungen zum NAS haben. Eine simple Verknüpfung zum NAS auf dem Desktop scheint z.B. den NAS erst beim Aufrufen aufzuwecken.

Und man sollte im Schnellstartbereich keine Links zum NAS haben.

Leider ist das von MS echt dämlich umgesetzt. Der Explorer prüft blöderweise bei jedem Aufruf Netzwerkpfade auf die Verfügbarkeit und weckt damit den NAS. Anstatt damit zu warten bis man den Link anklickt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: doZ
Das Problem ist das ich 4 Rechner von 4 Personen habe die auf den NAS zugreifen können das aber alle sehr selten tun vielleicht 1-2 mal pro Woche. Allerdings startet das Teil so wie es jetzt konfiguriert ist mehrmals am Tag je nachdem wer gerade seinen Rechner startet.

Auf allen Rechnern liegt aktuell nur eine simple Verknüpfung auf dem Desktop weil ich das schon so gelesen hatte um das ständige starten zu verhindern, das Teil startet aber trotzdem.

Scheint aufjedenfall eher ein Windows-Thema als ein Synology Problem zu sein.

Falls jemand noch eine Lösung parat hat gerne her damit
 
Zurück
Oben