FRIDAY
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2001
- Beiträge
- 581
MOIN Leutz,
ich glaub die frage wurde schon häufiger gestellt nur war nie die richtige Antwort für mich dabei.
Meine Situation sieht so aus. 2 Zimmer ca. 15 m auseinander. In einem die Telefondose. In jedem Zimmer ein Recher. Der PC der nicht im Zimmer mit der Telefondose steht besitzt schon eine DSL Verbindung über LAN. Zusätzlich stehen bei diesem Rechner noch 2 Drucker.
Der 2. Rechner im anderen Zimmer soll sich jetzt auch über DSL ins Netz einwählen können. Und außerdem auf beide Drucker zugreifen können. (Ach ja OS auf beiden PCs = XP Prof.)
Gut das mit den Druckern geht ja z.B. mit Druckerfreigabe.
Aber wie kann ich auf die Drucker zugreifen wenn der Rechner aus ist?
Reicht zum Surfen auf beiden PCs ne Verbindung über einen HUB? Muss ich dann die T-Online Software auf beiden Rechnern installieren um vom anderen Rechner unabhängig surfen zu können?
Meinswissens ist es doch nicht möglich mit beiden Rechnern gleichzeitig über DSL zu surfen. Oder doch? Wenn ja, wie geht das? Was brauch ich dazu? Ein Kumpel meinte ein HUB würde da vollkommen ausreichen. Nach dem was ich bisher gelesen habe aber nicht.
Ach ja gleichzeitig surfen zu können muss nicht unbedingt sein.
Wie ihr lesen könnt bin ich LAN-mäßig noch ziemlich ahnungslos. Also helfen
.
Vielleicht könnt ihr ja noch posten was ne vernünftige Lösung kostet. Aber bitte nicht die Lösung mit ner zweiten Netzwerkkarte. Kabelmäßig echt nicht möglich.
Was ist denn überhaupt so die kleinste Bauform für HUB /Switches ... , sprich die Portzahl. 5? Eigentlich brauch ich ja nicht so viel. Aber egal.
THX + CYA
FRIDAY
ich glaub die frage wurde schon häufiger gestellt nur war nie die richtige Antwort für mich dabei.
Meine Situation sieht so aus. 2 Zimmer ca. 15 m auseinander. In einem die Telefondose. In jedem Zimmer ein Recher. Der PC der nicht im Zimmer mit der Telefondose steht besitzt schon eine DSL Verbindung über LAN. Zusätzlich stehen bei diesem Rechner noch 2 Drucker.
Der 2. Rechner im anderen Zimmer soll sich jetzt auch über DSL ins Netz einwählen können. Und außerdem auf beide Drucker zugreifen können. (Ach ja OS auf beiden PCs = XP Prof.)
Gut das mit den Druckern geht ja z.B. mit Druckerfreigabe.
Aber wie kann ich auf die Drucker zugreifen wenn der Rechner aus ist?
Reicht zum Surfen auf beiden PCs ne Verbindung über einen HUB? Muss ich dann die T-Online Software auf beiden Rechnern installieren um vom anderen Rechner unabhängig surfen zu können?
Meinswissens ist es doch nicht möglich mit beiden Rechnern gleichzeitig über DSL zu surfen. Oder doch? Wenn ja, wie geht das? Was brauch ich dazu? Ein Kumpel meinte ein HUB würde da vollkommen ausreichen. Nach dem was ich bisher gelesen habe aber nicht.
Ach ja gleichzeitig surfen zu können muss nicht unbedingt sein.
Wie ihr lesen könnt bin ich LAN-mäßig noch ziemlich ahnungslos. Also helfen

Vielleicht könnt ihr ja noch posten was ne vernünftige Lösung kostet. Aber bitte nicht die Lösung mit ner zweiten Netzwerkkarte. Kabelmäßig echt nicht möglich.
Was ist denn überhaupt so die kleinste Bauform für HUB /Switches ... , sprich die Portzahl. 5? Eigentlich brauch ich ja nicht so viel. Aber egal.
THX + CYA
FRIDAY