JADEN'
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 1.355
Hallo liebe Forenuser,
ich würde mich freuen wenn ihr mir bei meinen Überlegungen helfen könntet bezüglich der neuen "verbindgunsart".
Vorweg:
Ich wohne in Niedersachsen in einem kleinen Dorf, in dem DSL gerade so verfügbar ist. Ich habe eine Verbindungsgeschwindigkeit von 768kbit/s -> Dsl 768 sag ich immer dazu^^
Nun bin ich auf LTE aufmerksam geworden, da uns Vodafone uns darauf aufmerksam gemacht hat, dass bei uns LTe in Kürze verfügbar sein wird und wir mit schnellem DSL durchs Internet jagen können. Leider gibt es einige nachteile bei LTE:
1) Meiner Meinung nach sehr teuer.
2)begrenztes Datenvolumen(eine Aufklärung eurerseits an mich wäre gut)
2.1)Beim Vodafone paket hätten wir 10Gb Datenvolumen. Ich persönlich weiß nicht ob das viel ist oder wenig, kann nur sagemn dass ich im Internet CS:S spiele oder mir mal Filme anschaue.
3) recht wenig Anbieter: Bislang weiß ich das Telekom, O² und Vodafone dies anbieten wobei Telekom dies noch nicht in seine Produktsparte implementiert hat. Kennt ihr weitere Anbieter oder allgemein gute DSL-Alternativen
Freue mich über jeden hilfreichen Kommentar
JD
ich würde mich freuen wenn ihr mir bei meinen Überlegungen helfen könntet bezüglich der neuen "verbindgunsart".
Vorweg:
Ich wohne in Niedersachsen in einem kleinen Dorf, in dem DSL gerade so verfügbar ist. Ich habe eine Verbindungsgeschwindigkeit von 768kbit/s -> Dsl 768 sag ich immer dazu^^
Nun bin ich auf LTE aufmerksam geworden, da uns Vodafone uns darauf aufmerksam gemacht hat, dass bei uns LTe in Kürze verfügbar sein wird und wir mit schnellem DSL durchs Internet jagen können. Leider gibt es einige nachteile bei LTE:
1) Meiner Meinung nach sehr teuer.
2)begrenztes Datenvolumen(eine Aufklärung eurerseits an mich wäre gut)
2.1)Beim Vodafone paket hätten wir 10Gb Datenvolumen. Ich persönlich weiß nicht ob das viel ist oder wenig, kann nur sagemn dass ich im Internet CS:S spiele oder mir mal Filme anschaue.
3) recht wenig Anbieter: Bislang weiß ich das Telekom, O² und Vodafone dies anbieten wobei Telekom dies noch nicht in seine Produktsparte implementiert hat. Kennt ihr weitere Anbieter oder allgemein gute DSL-Alternativen
Freue mich über jeden hilfreichen Kommentar
JD