DSL Modem auch für andere Anbieter geeignet?

Gürteltier

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2007
Beiträge
277
Hallo,

ich habe hier ein Turbolink Sphairon AR871C1-B ADSL2+ Modem das ich von meinem DSL Anbieter M-Net bekommen habe.
Da ich nun einen Router mit integriertem Modem habe möchte ich dieses verkaufen.

Funktioniert das Modem auch tadellos mit anderen DSL-Anbietern?
 
Normal sollte jeder Router für jeden Anbieter funktionieren, kannst aber mal im Interface nachschaun, ob da diverse Einstellungen vorhanden sind.
 
Da wäre ich vorsichtig: Einem Bekannten von mir ist mal eine Ermahnung reingeflogen, weil ich seinen DSL-Router (Billige FritzBox von 1&1) verwendet habe. Nach einer Vertragsverlängerung hat er einen neuen bekommen, den alten durfte er behalten, hat aber wie gesagt ihn dann ein bisschen was gekostet, weil ich ihn verwendet habe. Ich verstehe jedoch bis heute noch nicht ganz was das soll.
 
Die Vertragslaufzeit zu der ich das Modem bekommen habe ist ja schon abgelaufen. Ich habe den Vertrag um weitere 2 Jahre verlängert und ein neues Modem bekommen.

Es ist kein Router sondern ein reines DSL-Modem!
 
Modem und Anbieter sind egal.

Es kann nur sein, dass die Eingabefelder (Zugangskennung etc.), die du zu Anmeldung konfigurieren musst, anders heißes.
 
Na gut, es ist ein Annex B Modem. An Anschlüssen von anderen Anbietern, die kein AnnexB anbieten, wird es nicht funktionieren.
Am meisten verbreitet ist aber Annex B.
 
Nur so als Tip: theoretisch läuft es an jedem ADSL2+ Anschluss... nur nicht bei Vodafone ;) Vodafone liefert nämlich neuerdings nur noch Modems aus, welches per "Modeminstallationscode" installiert werden. Da dies sozusagen eine Autoconfig ist funktioniert das ganze auch nur mit den Modems. Bisher ist es mir auch noch nicht gelungen Vodafone davon zu überzeugen die richtigen Zugangsdaten anzugeben, da VF die nicht mehr rausgibt, sondern nurnoch das Modem und den Installcode.
 
Wenn Vodafone das nicht irgendwo vertraglich festgelegt hat, würde ich sofort fristlos kündigen! Und selbst wenn es vertraglich festgelegt ist würde ich auch erstmal zum Anwalt meines vertrauens gehen, bevor ich so eine Scheiße hinnehmen würde!
 
Ich würde auf keinen Fall fristlos kündigen weil dann Internet und Telefon weg ist...
probiers aus - ohne kann man nicht mehr leben in der heutigen Zeit
 
hallo.
ich hänge mich mal hier dran.
mein kumpel bräuchte einen VDSL-router. am liebsten wäre im einer von AVM. nun hätte er ein angebot für eine fritzbox 7570. nun ist die aber von "ALICE/Hansenet". hat da jemand erfahrungen vieleicht, ob die auch bei anderen anbietern geht dann?????
bedanke mich schon mal im voraus. ;-))

gruss schatz131
 
Zurück
Oben