DSL Provider 1und1 - Analoganschluss von Telekom

Helge01

Rear Admiral
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
5.610
Hallo zusammen,

was muss ich tun um meinen bestehenden Anschluss 1&1 Surf & Phone 16.000 in 100.000 abzuändern?

Die Verfügbarkeit wäre gegeben, nur habe ich einen analogen Telekom Anschluss mit Telefon. Darüber ist von 1&1 das DSL geschalten. Das analoge Telefon wird nicht benötigt, da ich schon immer alles über Voip gemacht habe.

Wie gehe ich in diesem Fall am besten vor?
 
Zu einem Shop in deiner Nähe gehen der 1und1 Verträge vertreibt. Die machen das quasi den ganzen Tag, kennen sich aus was in welcher Situation möglich ist und können gescheit beraten.
 
Bei der 1&1 Hotline anrufen und Vetrag ändern.
Bestehe aber auf Neukundenkonditionen, das ist aber meistens auch kein Problem bei 1&1.

Kleine Info zum Vergleich:
Bei VDSL100 über 1&1 beträgt der Upload maximal 20.000 kbit/s - ein Upgrade auf bis zu 40.000 kbit/s kostet nochmal 2,99€ im Monat extra.
Bei der Telekom ist der Upload bis max. 40.000 kbit/s Standard bei VDSL100.
 
graham4 schrieb:

Aha :p ich kenne die 1&1 Hotline schon seit 15 Jahren, die Auskunft ist dort bei jedem Anruf eine andere. Deswegen würde ich im Vorfeld schon genau wissen wie es geht. Die Kompetenz der Hotline ist begrenzt, das ist wohl noch etwas vorsichtig ausgedrückt.

@Masamune2
Das werde ich mal probieren, ein Shop ist hier vorhanden.

@Michael R.
Vielen Dank für die Info mit dem Upload!
 
Zuletzt bearbeitet:
So schlimm ist der Support nicht. Die Mitarbeiter lesen zwar nie die Tickets von den Kollegen, dafür kontaktieren die einen unentwegt, bis das Problem gefixxt ist. Was man auch kann (mach ich bei Portierungen immer), den Namen eines Mitarbeiters geben lassen, der sich um die Sache als einzelner dann kümmert, weil man sich immer zu ihm durchstellen lässt.
Und wenn die sagen, das geht nicht. Das geht wohl. Einfacher Grund: man will den Sachverhalt nicht jedesmal neu erklären. Dann machen die es sehr schnell.
 
Dann hast Du ja noch einen ganz alten Tarif, bei dem es gesplittet ist. Also noch keinen Komplettanschluss. Telefon bei Telekom und DSL bei 1&1.
Ruf doch einfach bei 1&1 an und erkundige Dich, was die Dir anbieten können.

Btw. sollte man alle 2 Jahre seinen Provider mal kontaktieren, was es für neue Tarife/Rabatte/Hardwarezugaben gibt. Da kann man so einiges rausholen :)

Ich hatte alle 2 Jahre eine neue Fritzbox genommen und monatlich 5 € Rabatt :)
 
mr999 schrieb:
Dann hast Du ja noch einen ganz alten Tarif, bei dem es gesplittet ist. Also noch keinen Komplettanschluss. Telefon bei Telekom und DSL bei 1&1.

Mein Vertrag ist von 1998! :D Damals war das der normale Weg ;)

mr999 schrieb:
Btw. sollte man alle 2 Jahre seinen Provider mal kontaktieren, was es für neue Tarife/Rabatte/Hardwarezugaben gibt. Da kann man so einiges rausholen
Das ist eben mein nächstes Problem, ich betreibe schon viele Jahre Webserver- Jabber- ownCloud Server und mehrere VPNs an diesem Anschluss. Dafür nutze ich meine eigene Hardware und bin gegenüber Veränderungen nicht so aufgeschlossen. :D

Bekommt man dann eigentlich ein Dual-Stack oder so ein kastriertes DS Lite?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, das bekommst du nur bei kabel soweit ich informiert bin...
 
So, war im Laden. Wie zu erwarten konnte man bei meinem Anschluss keine Auskunft geben. Ich hab das Gefühl die können nur das machen, was man auch selbst online beauftragen kann. Ich wurde an die Hotline verwiesen. Na dann werde ich wohl oder übel das tun.
 
Ich war auch mal sehr lange bei 1&1 so schlimm ist die Hotline nicht, wenn ich dort mal angerufen habe, bin ich eigentlich recht schnell durchgekommen. Die helfen Dir dann schon weiter, den es ist überhaupt kein Problem, dass du deinen Telekomanschluss los wirst. Es kann nur sein, dass du bei deinem Vertrag 5 € mehr bezahlen musst, für den sogenannten Regio-Zuschlag. Da 1&1 nicht flächendeckend schalten kann und sich bei der Telekom einkaufen, kommt dieser Aufschlag dazu
 
Masamune2 schrieb:
...1und1 ... kennen sich aus ...
Das ist ein Widerspruch.

Mit dem analogen Anschluss der Telekom wird es in Zukunft schwierig; Umstellung auf All-IP.
Echte analoge Anschlüsse wird es nicht mehr geben, ein Fremdanbeiter dazu mit DSL dann auch nicht.
Sinnvoll wäre, den analoge Anschluss zu kündigen und einen neuen Anschluss zu beauftragen.
 
Das ist ein Widerspruch.
Na klar.... -_-



Mein 1und1 Laden kennt sich sehr gut aus. Der macht das jetzt seit zehn Jahren, hat entsprechende Kontakte und Erfahrung wie man an welches Problem ran geht und was wann überhaupt möglich ist.
Klar ist das jetzt nicht bei jedem so aber die Chance das jemand der sowas beruflich macht weiter kommt als man selbst mit der Hotline ist doch groß.

Das lässt sich glaub ich auf jeden Beruf übertragen....
 
Ich würde mich mal bei der Telekom erkundigen, ob du eventuell eine 2te Leitung bekommen kannst.

Dann kannst du bei 1und1 den 100.000 ohne Telefonanschluß bestellen.

Habe ich mit meinem VDSL 50 so gemacht.

1und1 hat mich dann 2 Monate später aus meinem alten 16.000 Dsl rausgelassen.

Jetzt muß ich nur noch meinen analogen Telefonanschluß kündigen.
 
Zurück
Oben