TapacBulba
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 950
Hallo,
ich bin seit ca 8 Jahren bei dem ehemals HanseNet, Alice jetzt O2.
Ich Zahle 27,- für eine 8mbit Leitung (bei mir kommen netto nur 5,8mbit) und eine Analog Anschluss ohne Telefonie Flatrate.
Ich weiß, dass man heute für wenig, mehr bekommt. O2 kann mir über TAE Dose keine schnellere Geschwindigkeit zu Verfügung stellen, da die Kupferleitung schlechten Qualität habe. Daher überlege ich mir Wechsel zum anderen Anbieter, und da dieser keine schnellere Kupferleitung mit bringt, bleibt nur TV-Kabel oder LTE.
LTE ist Schrott, teuer, mit kleinem Volumen behaftet, extrem Störanfällig und erreicht selten die Hälfte der Geschwindigkeit die man gebucht hat. Es kommt für mich nicht in Frage.
Bleibt also Kabel Anbieter und da bietet sich Kabel Deutschland an.
25mbiit Tarif klingt für mich gut. Auch Preislich ist es in Ordnung, 20,- und nach zwei Jahren 25,-
Laut der Homepage, ist es bei mir Verfügbar.
Ich wollte von euch Tipps, was man bei den Wechsel beachten muss. Was schief gehen kann, welche Nachteile entstehen könne, wobei muss man vorsichtig sein..
Für WLAN Moden muss man Aufpreis zahlen. Ich habe Netgear router mit DSL Modem. Wie kann man den an TV Ausgang anschließen, ich meine bekommt man so etwas wie einen Spliter nur für TV Ausgang?
Würde gerne eure Meinungen hören,
Grüße, Big ^^
ich bin seit ca 8 Jahren bei dem ehemals HanseNet, Alice jetzt O2.
Ich Zahle 27,- für eine 8mbit Leitung (bei mir kommen netto nur 5,8mbit) und eine Analog Anschluss ohne Telefonie Flatrate.
Ich weiß, dass man heute für wenig, mehr bekommt. O2 kann mir über TAE Dose keine schnellere Geschwindigkeit zu Verfügung stellen, da die Kupferleitung schlechten Qualität habe. Daher überlege ich mir Wechsel zum anderen Anbieter, und da dieser keine schnellere Kupferleitung mit bringt, bleibt nur TV-Kabel oder LTE.
LTE ist Schrott, teuer, mit kleinem Volumen behaftet, extrem Störanfällig und erreicht selten die Hälfte der Geschwindigkeit die man gebucht hat. Es kommt für mich nicht in Frage.
Bleibt also Kabel Anbieter und da bietet sich Kabel Deutschland an.
25mbiit Tarif klingt für mich gut. Auch Preislich ist es in Ordnung, 20,- und nach zwei Jahren 25,-
Laut der Homepage, ist es bei mir Verfügbar.
Ich wollte von euch Tipps, was man bei den Wechsel beachten muss. Was schief gehen kann, welche Nachteile entstehen könne, wobei muss man vorsichtig sein..
Für WLAN Moden muss man Aufpreis zahlen. Ich habe Netgear router mit DSL Modem. Wie kann man den an TV Ausgang anschließen, ich meine bekommt man so etwas wie einen Spliter nur für TV Ausgang?
Würde gerne eure Meinungen hören,
Grüße, Big ^^