Synology Q&A 2021 DSM 7.1 Neuerungen + M2 SSD Slots als Volume?

Euphoria

Admiral
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
9.132
Hallo Synology Team,

Ich freue mich, dass ihr hier die Nähe zu Endkunden sucht und auf die Fragen eingeht, die uns schon lange auf der Zunge brennen.

Fragen:
  1. Worauf legt ihr besonderen Wert beim DSM 7.1 vor Allem unter der Haube? Es gibt ja bereits Video wo Konzentration auf Photo und Drive App näher beleuchtet wird.
  2. Bei der DS1621+ können die M2 SSD Slots aktuell nur für Cache benutzt werden. Gibt es Gründe warum diese Slots nicht für schnelle Volumes genutzt werden können um z.B. virtuelle Maschinen drauf abzulegen? Ist eventuell geplant diese Beschränkung in Zukunft rauszunehmen?
  3. Aktuell wird bei den meisten DSM Modellen nur der Synology Arbeitsspeicher als kompatibel geführt. Dieser liegt jedoch preislich bei rund doppeltem der marktüblichen Preise. Ist es hier geplant die Preise in Zukunft anzupassen oder Kompatibilitätslisten zu erweitern?
  4. Welche Tests und über welchen Zeitraum werden durchgeführt, wenn neue Datenträger zertifiziert werden? Beziehungsweise wie siehen hier die Prozesse aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
HI @Euphoria

wenn die Fragen brennen, dann kannst du uns gerne auch immer über unser Kontaktformular erreichen.
-> Deine Fragen zielen eher auf Funktionswünsch ab. Daher gerne immer her damit :)

Zu 1) "Konzentration"

Wirklich schwer zu sagen, da wir mehere Themen fokussieren und auch mit DSM7.1 angehen wollen.

Für den Heimsektor ist e aufjeden Fall Photos -> Hier reichen die Kollegen nach dem Launch schon Funktionen nach.

Drive ist aber auch einer der Kernpunkte. On Demand Sync für Mac wird hoffentlich bald bereitstehen, was private und business User betrifft. Die Möglichkeiten wesentlich mehr Dateien zu syncen, ist natürlich eher für Business Nutzer interessant.

Ansonsten versuchen wir vorallem SHA, VMM, Mail Plus stärker auszubauen.

Weitere Themen:
  • verbesserte Fibre-Channel-Unterstützung
  • Out-of-Band-Management für Admins
  • Distributed File System (DFS) über SMB
  • Bare-Metal-Sicherungen für macOS
  • Full-Backups für DSM

Zu 2) "NVME Volume"
Absolut berechtigte Frage und auch sinnig. Ich kann dir nicht sagen ob es nachgrtäglich noch kommt.
-> Nehme ich als Funktionswunsch auf
Aktuell

Zu 3) RAM"
Kann ich dir nicht zu sagen, aber nehme das als Kritikpunkt auf bzw "Wunsch nach günstigerem RAM".

Zu 4) HDD Test.
Ich hab dir mal eine Grafik angehängt wo du den Vergleich siehst, wie wir unsere eigene HDD und die HDDs anderer Hersteller testen.

Der Knackpunkt beim Testen ist vor allem
a) Jedes HDD Modell muss in unterschiedlichen NAS getestet werden
Darunter auch
  • Neuere HDDs ggfs mit älteren NAS testen und
  • Alte HDDs ggfs mit neueren NAS testen

b) Wir müssen ebenfalls auf jede neue FW reagieren und testen
Bekommt eine bestehnde HDD neue FW, dann muss der Test erneut durchgeführt werden.
-> Es kann vorkommen, dass z.B neue FW einer HDD Reihe dann in manchen Geräten nicht 100% stabil läuft.

Ich hoffe, dass dir die Infos helfen.
Gruß Philip
 

Anhänge

  • hddhcltest.png
    hddhcltest.png
    54,7 KB · Aufrufe: 224
  • Gefällt mir
Reaktionen: Euphoria
Danke für die ausführlichen Antworten!
Ich wünsche euch fröhliche und erholsame Feiertage 🎅
 
Zurück
Oben