Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die zweite Demo zur Rennsimulation DTM Race Driver 3 enthält drei Strecken: Phillip Island GP Rundkurs mit den V8 Supercars, Hockenheim GP Circuit mit DTM-Wagen und den National Dirt Raceway Stage 5 für Baja Motocross Buggies.
Naja, Most Wanted fand ich grafisch ehrlich gesagt auch net so pralle, wobei DTM 3 wahrlich nicht überragend ist. Auch von der Fahrphysik war ich etwas enttäuscht. Wahrscheinlich wird die Faszination eh erst wieder kommen, wenn man im Karrieremodus in zig Ligen loslegen kann. Aber irgendwie, mehr erwartet habe ich mir schon.
Also erstmal, die Demo ist um längen besser als die erste!
Jetzt zum Fahrverhalten: Ich habe den 2. Teil von Racedriver in der DTM Klasse SEHR ausgibig gezockt (bin in ner Liga gefahren, also man kann sagen ich bin Profi ) Und ich muss sagen, es hat sich in der Fahrphysik rein gar nix geändert. Ich konnte genau so fahren wie im 2. Teil. Aber die Rundenzeit war schneller.
Aber ich muss sagen die Grafik sieht jetzt doch um einiges besser aus!
Jetzt aber noch etwas Kritik. Das Spiel bleibt mir beim fahren manchmal für einige Sekunde komplet stehn , bis es wieder weiter geht. Diesen Fehler hat ich schon bei RD2 unter WinXP SP2 in Kombination mit einem Force Feedback Lenkrad. Der alte Trick hat funktioniert (Priorität im Task Manager auf Hoch stellen) doch es ist schon entäuschend, das Codemasters es noch nicht hinbekommen hat diesen Fehler auszumertzen.