DTS Connect & Dolby Live

daztro

Lieutenant
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
863
hi,

hatte leider noch nicht die gelegenheit diese beiden neuen verfahren zu testen. wollte mal fragen wie das so rüberkommt, bei gutem equipment und ob da ein grossartiger unterschied ist zu dolby pl2 und dts:neo. im endeffekt wird dabei ja auch ein stereosignal auf 5.1/7.1 kanäle hochgerechnet. sind diese neuen verfahren wie dts connect besser als dts:neo und co?

würd mich mal interessieren was ihr dazu sagt.


gruss
 
Ich kann nur was zu DTS Connect sagen: Ich hattedafür eine ASUS Supreme FX Soundkarte und sobald ich DTS Connect eingeschaltet hab, is die CPU-Auslastung auf ~70% hoch und es gab tonaussetzer und und nach jedem Aussetzter hinkte der Ton dem "Zeitplan", sag ich mal hinterher.
Die besten Erfahrungen hab ich mit PL2 gemacht.

Gruß Timo
 
Kenne die beiden neuen Standards zwar auch nicht, die alten dafür aber. Zwar nur von meinem AV-Receiver. Dazu kommen dann noch die beiden Souroundemulationen der X-Fi.

Grundsätzlich kann man sagen, dass die für Filme und der gleichen alle nur bescheidene Ergebnisse liefern, da ist jede echte 5-7.1 Spur weit überlegen. Weil wo nix is kommt nix her ;)

Für Musik sind sie dagegen recht brauchbar, weil überall was rauskommt, wobei je nachdem welchen Modus man nimmt, scheinbar nur bestimmte Frequenzen wiederzugeben scheint.
 
Richtig, diese Verfahren haben oft Probleme beim Mixen, was die Frequenzbereiche angeht.

Da sieht man beim Messen eine schöne Kurve im Frequenzgang...
 
Zurück
Oben