Dual DVB-S2 Tuner empfängt selektiv nur einen Kanal bei Pro7Sat1

lord-of-fire

Banned
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
4.240
Ich hoffe, das gehört ins Heimkino Unterforum; ansonsten bitte ins richtige schieben.

Problem: In meinem HTPC mit Win7Pro x64 und MCE betreibe ich eine TBS 6981, die mit zwei Anschlüssen meines Universal LNB verbunden ist.
Grundsätzlich funktioniert es auch problemlos, einen Sender aufzuzeichnen und einen anderen zu sehen bzw zwei gleichzeitig aufzuzeichnen.
Nicht aber bei der Pro7Sat1 Gruppe. Zeichne ich hier einen der Sender auf, haben die anderen kein Signal. Alles andere funktioniert.

Ich habe hier exakt das gleiche Problem beschrieben gefunden. Bei mir ist aber kein Multiswitch dazwischen, sondern ein Universal LNB direkt an der Schüssel, die auch exakt ausgerichtet ist.

Daher zwei Ansätze:
1) Möglicherweise ist mein neues Quad LNB ja dafekt, was ich aber für unwahrscheinlich halte. Werde dennoch im Laufe des Tages mal auf ne Leiter steigen und die Kabel auf andere Anschlüsse schrauben.
2) Konfigurationsproblem, was ich für wahrscheinlicher halten würde.

Oder doch was ganz anderes?
 
ProSieben/Sat1 düften alle die gleiche Polaristion haben. Kannst du während du einen Pro7Sat1-Kanal aufzeichnest einen Sender mit anderer Polarisation aufzeichnen?
Unser Receiver kann auch nicht gleichzeitig zwei Sender mit gleicher Polarisation aufzeichnen (liegt vermutlich am Receiver, nicht am LNB)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt: Ich kann einfach durchschalten bzw einen anderen Kanal aufzeichnen, sofern der nicht zu Pro7Sat1 gehört.
Wegen der Polarisation muß ich mir mal die Liste ansehen und gezielt welche mit gleicher Polarisation und anderer Zugehörigkeit zum testen aussuchen.

Da es aber mit der gleichen Karte in einem früheren Rechner in einer früheren Wohnung ging, schließe ich die Karte als Ursache aus.
 
Du hast sicher einen Quad-LNB und keinen Quattro-LNB? (keinen Multiswitch integriert, pro Ausgang nur einen Empfangsbereich). Wobei es im Falle eines Quattro-LNBs schon ein Zufall gewesen wäre, dass bei anderen Sendern die Aufzeichnung und einen anderen Sender nebenbei schauen funktioniert hat. Da müssten die getesteten Sender dann jeweils auf unterschiedlichen Empfangsbereichen ausgestrahlt worden sein und bei 4 Empfangsbereichen wäre das in einem etwas umfangreicherem Test auch irgendwann schief gegangen.
Andererseits dürften dann einige Sender gar nicht funktionieren, da ein Kabel ja nur einen Empfangsbereich ausstrahlt. Hast du noch einen andere LNb verfügbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt an der TV Karte, ich habe schon mehrmals von dem problem gelesen.

Die einzige Lösung die mir bekannt ist, wäre auf die Pro7Sat1 Austria Sender beim gleichzeitigen Aufnehmen/schauen auszuweichen, ( also Sat1 D schauen, Pro7 Austria aufnehmen oder umgekehrt)
 
Wenn es an der Karte läge, warum ging es dann im alten Rechner?

Edit: LNB ist übrigens das hier.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben