Dual Monitor? GTX 980 ti + Dell UltraSharp U2515H (Kein SLI oder ähnliches)

Lyoid89

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
42
Hallo liebe Computerbase-Community,

ich hätte folgende Frage an die technisch kundigen/wissenden Mitglieder, da mein eigenes Wissen
und meine Suche im Internet mir keine genaue/direkte Antwort auf meine Frage geben konnte.

Ich habe mir einen neuen PC zusammenstellen lassen (wichtigsten Teile)

16GB-Kit G.Skill TridentX PC3-19200U CL10
ASUS Z97-PRO Gamer Gaming MB, Sockel 1150, ATX
Crucial SSD 500GB MX200
Intel Core i7-4790K Box, LGA1150
MSI GeForce GTX 980 Ti 6GD5, 6GB GDDR5
Super Flower Leadex 80Plus Gold Netzteil, weiß - 650 Watt

Dazu hatte ich mir den U2515H gekauft und betreibe diesen freudig bei 1440p. (IPS-Panel - Spiele meist RPG's, keine FPS)

Ich beabsichtige mir einen 2. Monitor zu besorgen und stelle mir die Frage ob dieses ohne weiteres möglich ist.
Geplant war entweder ein 2.ter 1440p Monitor (a la 144 Hz) oder ggf. sogar 4k.

Mir ist bekannt das die GPU mehr Leistung erbringen muss um die doppelte/mehrfache Anzahl an Pixeln
darstellen zu können.

Primär soll auf einem Monitor gespielt (Möglichst max. Detail/Ultra) und der andere zum arbeiten/Internetnutzung/Musik/Skype ect. genutzt werden.

Macht es einen Unterschied ob man auf beiden Monitoren spielen würde (würde ich eh nicht machen aber aus reinem Interesse)?

Würde meine GTX 980 ti ausreichen um zwei Monitore (2 x 1440p oder 1 x 1440p + 1 x 4k) zu betreiben bei möglichst hohen/maximalen Setting's oder sollte ich mich lieber für einen Monitor entscheiden? SLI oder ähnliches war nicht beabsichtigt.

Wenn Fragen bestehen beantworte ich diese gerne und hoffe auf zahlreiche Informationen und Hilfestellungen.
ggf. auch aktuelle Vorschläge für sehr gute IPS-Monitore für 1440p/4k?

Vielen Dank im Voraus.

Kevin Strank.
 
Auf maximalen Settings bekommst Du mit einer GTX 980 Ti bei 1440p bei manchen Spielen an die 60 FPS, meistens aber weniger.
Bei 4K werden das so um die 30 FPS sein.

Siehe die verschiedenen Tests hier auf CB

Mit 'auf zwei Monitoren spielen' spielen meinst Du dann 5120x1440?
Dann schau Dir in den Benchmarks an, was die GPU bei 4K bringt und zieh etwa 10% ab.

https://www.computerbase.de/artikel...54/seite-5#diagramm-the-witcher-3-3840-2160_2

Witcher 3 mit GTX 980 Ti auf
1080p -> um die 60 FPS
1440p -> 36-38 FPS
4K -> etwa 28 FPS
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Spiel nur auf einem Monitor läuft, sollte die Leistung 1440p entsprechen.
 
Wozu 2 Monitore? Zum Spielen ungeeignet, weil man in der Mitte nichts sieht. Unterschiedliche Auflösung, wozu dann einen 144Hz Monitor? 4k geht nur bis 60Hz. 2 gleiche Bildschirme, einen zum Spielen den anderen um was zu machen?

2 Bilschirme ist nur für bestimmte Anwendungen interessant, zum Spielen aber eher nicht.
 
Schaby schrieb:
2 Bilschirme ist nur für bestimmte Anwendungen interessant, zum Spielen aber eher nicht.

Kommt drauf an wie man spielt.
Wenn nebendran das Walkthrough geöffnet ist, hilft das manchmal schon sehr :D
 
Wenn du "nur" auf einem Monitor spielen willst, würde ich den Dell nochmal kaufen, sieht dann einfach schicker aus.

Hast du vor auf mehreren Monitoren zu spielen solltest du dir den Dell Monitor noch 2 mal kaufen. - Sprich Triple Monitor Setup - Je nachdem was du spielst hast du genug Leistung - oder zu wenig. Kommt dann explizit auf die Titel an.
 
Lyoid89 schrieb:
Würde meine GTX 980 ti ausreichen um zwei Monitore (2 x 1440p oder 1 x 1440p + 1 x 4k) zu betreiben bei möglichst hohen/maximalen Setting's oder sollte ich mich lieber für einen Monitor entscheiden? SLI oder ähnliches war nicht beabsichtigt.

Natürlich geht das. Kleiner Hinweis - die 970er/ 980er Modelle haben unter manchen Umständen Probleme mit der Mehrfachausgabe, zumindest wird das wiederholt in diversen Foren beschrieben, unter anderem hier.

http://www.reddit.com/r/nvidia/comments/339a4n/gtx_970980_displayport_issues_still_no_fix_in/

Und an die anderen - er schreibt doch er will auf einem Monitor spielen und auf dem anderen seinen Desktop abbilden.

Ultra/ Max Details bei 4k ist natürlich klar vom Spiel abhängig. Batman AK und GTA V stemmt die Ti z.B. auf max, bei letzterem musst du dann jedoch z.B. auf MSAA verzichten und pendelst zwischen 30-55 fps, je nach Situation und Umgebung. Ehrlich gesagt kann ich aber bei einem 25" Bildschirm keinen Mehrwert zwischen 1440p und 4k/ UHD erkennen.
 
hamju63 schrieb:
Kommt drauf an wie man spielt.
Wenn nebendran das Walkthrough geöffnet ist, hilft das manchmal schon sehr :D

Die Frage aber ist, ob es sich lohnt nur deswegen einen 2. Monitor zu kaufen und zu betreiben, letztlich gibts ja auch noch Alt+Tab. Zum Musikhöhren braucht man keinen 2. Monitor, das kann man auch nur mit einem.

Ich spreche auch aus eigener Erfahrung, ich habe hier selber noch 2 Monitore und habe auch mal 2 Gleichzeitig angeklemmt gehabt. Wenn man auf den anderen z.B. eine Lösung anschaut muss man das Spiel eh meistens minimieren, wenn man in der Lösung weiterscrollen oder "Blättern" möchte.
 
Danke für die schnellen Antworten.

Also ich will nur auf einem Monitor spielen und den zweiten für das alltägliche nutzen
(TV, Serien, Streaming, Skype, Musik ect.).

Ein wenig Bildbearbeitung betreibe ich auch wofür ein 2. Monitor ganz nett ist.

Stellte mir daher die Frage wenn ich auf 1. Monitor spiele und auf dem 2. Monitor die alltäglichen Dinge nutze ob das Auswirkungen auf die FPS/Settings hat (Der "alltägliche" Monitor wird ja nicht für Spiele genutzt und müsste daher weniger arbeiten oder ist das egal)?

Wird die GPU also wesentlich mehr belastet oder kann man ohne Probleme/große Einbuße an FPS/Settings mit der GTX 980 ti beide betreiben?

1440p scheint auch in anderen Forum als "geeigneter" gegenüber 4k angesehen zu sein.

Tendiere daher also zu 2 x 1440p und einer dann zum spielen.
Wenn aber es "große" Einschnitte gibt, nur weil ich nebenbei "alltägliches" verrichte dann würde
ich auf einen 2. Monitor verzichten wollen (daher meine Frage) :)

Vielen Dank an alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaby schrieb:
Wenn man auf den anderen z.B. eine Lösung anschaut muss man das Spiel eh meistens minimieren, wenn man in der Lösung weiterscrollen oder "Blättern" möchte.

Für sowas lässt man das Spiel einfach im Fenstermodus laufen und schon braucht man kein alt+tab mehr.

Lyoid89 schrieb:
Tendiere daher also zu 2 x 1440p und einer dann zum spielen.
Wenn aber es "große" Einschnitte gibt, nur weil ich nebenbei "alltägliches" verrichte dann würde
ich auf einen 2. Monitor verzichten wollen (daher meine Frage) :)

Nö gibt keine größeren Enschnitte. Für die Darstellung des zweiten Desktops wird halt etwas Grafikspeicher benötigt aber das wars auch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyoid89 schrieb:
Stellte mir daher die Frage wenn ich auf 1. Monitor spiele und auf dem 2. Monitor die alltäglichen Dinge nutze ob das Auswirkungen auf die FPS/Settings hat (Der "alltägliche" Monitor wird ja nicht für Spiele genutzt und müsste daher weniger arbeiten oder ist das egal)?

Das sollte keine Auswirkungen haben und falls doch kannst du über Windows+P den zum Spielen nicht benötigten Monitor blitzschnell deaktivieren ;)

Gerade für Bildbearbeitung würde ich dann aber doch stark zu einem schönen großen 4K-Monitor raten (4K @ 25" macht natürlich keinen Sinn)
 
Klikidiklik schrieb:
Nö gibt keine größeren Enschnitte. Für die Darstellung des zweiten Desktops wird halt etwas Grafikspeicher benötigt aber das wars auch schon.

Was bedeutet keine größeren Einschnitte? Ist mit dem Grafikspeicher die 6GB GDDR5 gemeint?

Die meisten Spiele benötigen meiner Meinung nach ja nicht viel...ist eher für mehrfachen Betrieb für Monitore?

Dann werde ich mir einen zweiten/gleichen Dell (ggf. 27 Zoll oder so mit gleichen Werten) holen und danke für die überaus guten Antworten. Ihr seid ein spitzen-Community^^

Schönen Tag noch!

PS:
Verstehe ich das richtig das es "IMMER-NUR" über den Fenster-Modus klappt auf einem Bildschirm zu spielen und den Bereich zwischen "Gaming/Rest" abzutrennen? Ist das wirklich so lästig? Habe damit noch keine Erfahrung und kann mir das nicht vorstellen :x
 
Zuletzt bearbeitet:
@Klikidiklik

Wieviel Spiele gibt es die im Fenstermodus keinen Rand haben. Mich störte es gewaltig, Spiele in einem Fenster zu spielen.

Das ist jetzt meine persönliche Meinung: Wenn ich spiele, brauch ich keinen 2. Monitor zum Chatten, Musikhöhren oder sonstwas. Alleine der Umstand, dann im Fenstermodus zu spielen ist schon ein NoGo.

Schaby: "Kommst du, dahinten lauern Orks, die machen wir platt!"
Schrotty:"Hamhnnm"
Schaby: "Attacke!"
Nach 5 Min. unerbittlichen Kampf liegt Schaby Tod im Dreck
Schaby: "Wo warst du"?
Schrotty: "Was?"
Schaby: "Wo warst du?
Schrotty:"Hää!"
Schaby:"Was machst du gerade?"
Schrotty:"Ich chatte gerade nebenbei mit Erna!"
 
Lyoid89 schrieb:
Was bedeutet keine größeren Einschnitte? Ist mit dem Grafikspeicher die 6GB GDDR5 gemeint?
Es gibt eigentlich gar keine weiteren Einschnitte, außer du lässt auf dem zweiten Bildschirm was laufen, was eben auch die GPU beansprucht. Und ja damit sind die 6GB GDDR5 gemeint. Für den zweiten Desktop werden ca. 250MB benötigt.

Lyoid89 schrieb:
PS:
Verstehe ich das richtig das es "IMMER-NUR" über den Fenster-Modus klappt auf einem Bildschirm zu spielen und den Bereich zwischen "Gaming/Rest" abzutrennen? Ist das wirklich so lästig? Habe damit noch keine Erfahrung und kann mir das nicht vorstellen :x

Nein natürlich nicht. Du kannst auch im Vollbild auf einem Monitor zocken und auf dem anderen Bildschirm was anderes am Laufen haben.
Du kannst aber wenn ein Spiel im Vollbild läuft, nicht einfach mit der Maus auf den zweiten Bildschirm rüber fahren, sondern musst mit alt+tab zuerst zurück auf den Desktop.
Wenn das Spiel allerdings im Fenstermodus läuft, entfällt die alt+tab Aktion und du kannst direkt auf den zweiten Bildschim mit der Maus rüber.
 
Mein "Neues" Thema ist geschlossen worden.

Wie ich den Betreff ändern kann, weiß ich nicht, aber ich würde "immer noch" gerne wissen, ob es andere Empfehlungen für einen 2. Monitor gibt als den von mir ausgeguckten Dell U2715H (27. Zoll)
welches ein IPS-Panel haben sollte, 1440p, sich für das spielen von RPG/Online eignet und zwischen 300 - 900 Euro kosten darf!


Würdet ihr mit dem Dell U2715H gehen oder einem 2ten U2515H oder eventuell eine ganz anderen Firma oder einen anderen von Dell?

Danke im Voraus. :)
 
2 Monitore mache eher weniger Spaß, wenn dann sollten es 3 sein da du dann keinen Balken in der Bildmitte hast, mit 2/3 U2515H hast du deutlich mehr Bild als mit einem 27er^^
 
Bei dem Budget könntest Du Dir den Philips BDM4065UC anschauen.
Noch größer, noch höher Aufgelöst, sehr gutes VA-Panel. Macht sich bestimmt gut neben dem "kleinen".
Ich hab den neben einem Dell 3007 WFP IPS 30" stehen. Seit dem schau ich den 30" praktisch nicht mehr an, bzw. nur wenn ich muss^^
 
Lyoid89 schrieb:
PS:
Verstehe ich das richtig das es "IMMER-NUR" über den Fenster-Modus klappt auf einem Bildschirm zu spielen und den Bereich zwischen "Gaming/Rest" abzutrennen? Ist das wirklich so lästig? Habe damit noch keine Erfahrung und kann mir das nicht vorstellen :x

Du kannst das Spiel auch im Vollbildmodus spielen, du musst dann aber Alt+Tab drücken um auf den anderen Bildschirm zuzugreifen.

Es gibt aber dennoch einige Dinge wo ein 2. Monitor super ist. Z.B. wenn du Videos von dem Spiel aufnimmst, da haste dann auf dem 2. Bildschirm die volle Kontrolle. Gesteuert wird dann über Shortcuts die man dann auch während des Vollbildspiels nutzen kann. Oder halt diverse Überwachungsprogramme.
 
144Hz sind schon klasse, vorallem für shooter. Da du mit dem zweiten Monitor aber nur managen möchtest würde ich wie schon gesagt wurde den gleichen Monitor nochmal kaufen.
 
Lyoid89 schrieb:
PS:
Verstehe ich das richtig das es "IMMER-NUR" über den Fenster-Modus klappt auf einem Bildschirm zu spielen und den Bereich zwischen "Gaming/Rest" abzutrennen? Ist das wirklich so lästig? Habe damit noch keine Erfahrung und kann mir das nicht vorstellen :x


Es ändert sich GAR NIX (warum auch). Wenn Du jetzt mit einem Monitor die Maus aus Deinem Game nur mit ALT-Tab rausbekommst, dann musst Du das mit mehreren Monitoren natürlich auch machen.
 
Zurück
Oben