Dual-Monitor Setup Gaming + Homeoffice als UltraWide Ersatz

lcbn

Newbie
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
1
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich moechte meinen Utlrawide (Xiaomi 34 Zoll 144HZ) wieder durch ein Dual-Monitor Setup ersetzen. Fuer mich hat sich herausgestellt, dass sich zwei Monitore hinsichtlich der Produktivitaet nicht ersetzen lassen.
Zusaetzlich zu meinem Arbeitslaptop (Thinkpad P14S ggf. bald aber T14) habe ich noch einen Gaming-Rechner und eine PS5 an denen ich gelegentlich zocke.
Ich bin mir unsicher ob ich bedenklos einen Gaming Monitor als Hauptmonitor und einen Office-Monitor daneben stellen kann ohne dass die Unterschiede zu stoerend sind (optisch und technisch am Gaming-Rechner und Laptop).
Als Gaming Monitor hatte ich bereits diesen herausgesucht: Klick mich

Welche zweiten Monitor koenntet ihr mir empfehlen oder ist es sinnvoller das gleich Modell zwei mal zu kaufen?
Habt ihr Empfehlungen fuer einen anderen Monitor der fuer Gaming und Office taugt?

Lasst mir gerne eure Gedanken da. Ich bin fuer jede Hilfe sehr dankbar!

Gruss,
Luca


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

<600 Euro

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben?
    2 x 27 Zoll (ggf. was anderes?)

  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? WQHD bzw. mehr als Full-HD aber kein UHD

  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.?
    100-144

  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen?
    kein VA daher denke ich ist IPS am sinnvollsten

  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches?
    FreeSync (AMD Karte)

  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.)
    HMDI, Displayport
    Fuer die Arbeit habe ich zwei HDMI am Laptop (ggf. kaufe ich noch ein Dok, USB-C auch vorhanden).
    Der Gaming Rechner soll per DisplayPort angeschlossen werden und die PS5 auch per HDMI.
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.

Nur Texteditoren

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
AMD Radeon RX 6800 als Custom-Modell von Sapphire

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
moeglichst neutraler Look mit schmalen Raendern

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Kein Zeitdruck
 
Zurück
Oben