Dual o2 Surf Stick und NLB Windows 7?

q3tempest

Lieutenant
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
595
Hi,

ich hab ein o2 Surf Stick (prepaid, ZTE) und ein HUAWEI-Stick. Ich hab bei beiden die Datenvolumen verbraucht. Kann ich die gleichzeitig mit beiden Sticks online gehen, um die Geschwindigkeit zu erhöhen? Ich hab gehört, dass Windows 7 von Hause aus kann.

Temp
 
Wie soll das denn gehen?Selbst wenn du mit beiden gleichzeitig mit dem gleichen Rechner eingeloggt bis müsstest du ja dieselbe IP bekommen und dann würdest du wahrscheinlich mit dir selbst eine Zelle teilen.Ich kann mir nicht vorstellen daß das funktioniert,aber ich kann mich ja auch irren.Wenn das echt klappen sollte würde ich auch gerne wissen wie.
 
Feudalus schrieb:
dieselbe IP bekommen und dann würdest du wahrscheinlich mit dir selbst eine Zelle teilen.
Ich muss nicht dieselbe IP haben. Bei o2 Surf Stick + LAN Verbindung hat es funktioniert. Windows 7 macht das irgendwie automatisch.
Zelle teilen ist nicht problematisch, glaub ich. Du kannst ja mit x Handy in einem Raum surfen. Die teilen auch eine Zelle.

Im Moment kann ich per eingebaute Netzwerkverbindung von Windows 7 die beide Surf Stick gleichzeitig aufbauen, aber es scheint, dass nur eine Leitung genutzt wird.
 
Nehmen wir mal an du bist in einer Zelle allein und hast eine Geschwindigkeit von 7,2 MBit/s und jetzt kommt ein neuer in deine Zelle,haben dann nicht beide 3,6 MBit/s?Ist jetzt sehr vereinfacht,aber so in der art muss man sich das doch vorstellen eben nur mit mehreren Teilnehmern,oder?
 
Abgesehen davon, dass eine Zelle wohl weit mehr als 7,2 MBit/s kann, wollte ich bezwecken, dass ich nur etwas mehr als 64 Kbit/s brauche (siehe 1. Post).
 
Ja klar,war ja nur ein Beispiel.Ich würds dir ja gönnen das es klappt,aber die Provider drosseln dich ja,wie auch immer,weil du das Volumen ausgeschöpft hast.Du wirst wahrscheinlich anhand deiner Rufnummer identifiziert und der Provider weiß ja das du nur noch mit GPRS surfen darfst von daher wird der wohl dafür sorgen das du diese drosselung nicht umgehen kannst.
 
Ich hab 2 verschiedene Rufnummern und bezahle auch für 2. Habe 2 Sticks. 2 Leitungen mit 64 Kbit/s. Kann ich sie gleichzeitig nutzen?
 
Beide einfach einstecken und dann bei einem 128 Kbit/s haben eher nicht.Es wird nur einer eine Verbindung herstellen.Probiers aus,kann ja nix passieren.Wenn das klappen sollte,müsstest du eine Software für beide Sticks haben die bündeln kann.Ob es sowas gibt weiss ich nicht,wenn überhaupt dann vielleicht mit MWconn.
 
Zurück
Oben