Psyonicar
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 68
Guten Abend.
Kurz zu der Situation
Hardware:
Gigabyte 2CEWH-RH Mainboard
2x Opteron 285 2,6GHz Sockel 940
4x 1GB DDR1 ECC 400Mhz Samsung
Sapphire X1900XT 512MB
ich habe das ganze System auf Wasser umgebaut, also beide CPUs die beiden "northbridges" und die GPU.
Soweit so gut, alle läuft einwandfrei.
Bis auf die Tatsache, dass die beiden kleinen Lüfter die normalerweise auf den Chipsätzen sitzen eine Sicherheitsvorkehrung haben.
Sobald die RPM unter ein bestimmtes Limit geht, geht der Rechner aus. Jetzt habe ich ich logischerweise die Lüfter entfernt für die Wasserblöcke.
Es gibt leider im BIOS auch keine Möglichkeit dieses Feature abzustellen.
Gibt es eine Möglichkeit den FAN Headern eine gewisse RPM vorzugaukeln.
Ich würde das wirklich gerne hinbekommen. Der Rechner liegt mir sehr am Herzen und ist eine Brutale Plattform für WinXP und Vista Retro Games.
LG
PS der Kabelsalat kommt noch weg
Kurz zu der Situation
Hardware:
Gigabyte 2CEWH-RH Mainboard
2x Opteron 285 2,6GHz Sockel 940
4x 1GB DDR1 ECC 400Mhz Samsung
Sapphire X1900XT 512MB
ich habe das ganze System auf Wasser umgebaut, also beide CPUs die beiden "northbridges" und die GPU.
Soweit so gut, alle läuft einwandfrei.
Bis auf die Tatsache, dass die beiden kleinen Lüfter die normalerweise auf den Chipsätzen sitzen eine Sicherheitsvorkehrung haben.
Sobald die RPM unter ein bestimmtes Limit geht, geht der Rechner aus. Jetzt habe ich ich logischerweise die Lüfter entfernt für die Wasserblöcke.
Es gibt leider im BIOS auch keine Möglichkeit dieses Feature abzustellen.
Gibt es eine Möglichkeit den FAN Headern eine gewisse RPM vorzugaukeln.
Ich würde das wirklich gerne hinbekommen. Der Rechner liegt mir sehr am Herzen und ist eine Brutale Plattform für WinXP und Vista Retro Games.
LG
PS der Kabelsalat kommt noch weg