mic_
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.616
Moin Zusammen,
ich suche eine potentes DUAL SIM (privat und geschäftlich) mit folgenden Kriterien:
- min. 32GB Speicher erweiterbar (z.B. Mittels Life-Hack) oder 64GB fest.
- Kamera muss nicht die Beste sein, wäre aber ggf. gegen Aufpreis auch gut.
- Hoche Akkuleistung, da DUAL SIM schon mehr verbraucht, Nutzung:
- maximale Größe 15 x 7 cm.
- Somit wäre das ein ca. 5,5" Display. Kleiner natürlich besser.
- FHD Display ausreichend
- USB C wünschenswert
- Schnellladefunktion (QuickCharge 3.0)
- LTE Band 20
Bisherige Funde:
Huawei P10 Dual-Sim 5,1" 550€
BQ Aquaris X Pro 5,2" 380€
LeEco Le Pro 3 5,5" 64GB 320€
BQ Aquaris X 5,2" 300€
Xiaomi Redmi Note 4 5,5" 220€
Huawei P8 Lite 2017 5,2" 220€
Ich nutze iPhone SE (privat) und S7 (geschäftlich). Hatte das Honor 8 5,2" (64GB) 450€ einen Monat getestet. Mir gefiel nicht, dass die Dual Kamera relativ lange brauchte zum Fokussieren. Der 2800 mAh (auf Papier 3000) Akku hielt bei meiner beschriebenen Nutzung einen Tag durch, wobei am Ende dann noch ca. 30% übrig blieben. Mit Huawei Fastcharge zwar wieder sehr schnell aufgeladen, jedoch war/bin ich immer an den Huawei Ladestecker gebunden. Deshalb ist QuickCharge für mich besser, da die meisten Netzteile/Ladestecker QC 2.0 (5V 2A) können und ich gern auch Powerbank mit QC 3.0 holen würde.
Außerdem ist QC 3.0 mehr im Kommen und besser in Verbreitung.
Wenn das Handy jedoch aber am Ende des Tages noch ~60% Akku übrig hat, ist QC 3.0 nicht wichtig - wenn ich ein anderes Handy innerhalb von 1,5-2 Stunden (z.B. Redmi Note 4) aufladen kann.
Bisher käme das Redmi Note 4 in Frage, jedoch hat es keinen USB C und ist mit 15 cm relativ hoch. Das Honor 8 mit 14,5cm war schon groß. Dafür kostet das Note 4 nur 220€. Könnte somit als Übergangslösung dienen, bis in einem oder zwei Jahren ein Handy mit 4000er Akku und 5,2" + USB C und QC rauskommt.
Kennt ihr noch andere Gerät die in Frage kommen könnten?
Für eure Meinungen zu meinem Pro/Contras und ggf. Empfehlungen wäre ich sehr dankbar.
ich suche eine potentes DUAL SIM (privat und geschäftlich) mit folgenden Kriterien:
- min. 32GB Speicher erweiterbar (z.B. Mittels Life-Hack) oder 64GB fest.
- Kamera muss nicht die Beste sein, wäre aber ggf. gegen Aufpreis auch gut.
- Hoche Akkuleistung, da DUAL SIM schon mehr verbraucht, Nutzung:
- Messenger, durchschnittlich ca. 10 Minuten am Tag
- Surfen, Googlen/Recherche
- Online Radio via Bluetooth, beim Camping (Wochenende)
- Mittelmäßig Telefonie (max. 10 Minuten am Tag)
- maximale Größe 15 x 7 cm.
- Somit wäre das ein ca. 5,5" Display. Kleiner natürlich besser.
- FHD Display ausreichend
- USB C wünschenswert
- Schnellladefunktion (QuickCharge 3.0)
- LTE Band 20
Bisherige Funde:
Huawei P10 Dual-Sim 5,1" 550€
- + Kamera
- + Akkuleistung dank guter Software
- + kompakte Größe
- - Schnellladen nur mit Huawei Adapter
- -- Preis
BQ Aquaris X Pro 5,2" 380€
- + Kamera
- + Preis günstiger zum P10
- + QC 3.0
LeEco Le Pro 3 5,5" 64GB 320€
- + Preis
- ++ Akkuleistung zu Aquaris X (Pro) / P10
- - Größe
- - Kamera
BQ Aquaris X 5,2" 300€
- + Preis
- + QC 3.0
- - Kamera verglichen mit Anderen
Xiaomi Redmi Note 4 5,5" 220€
- ++ Preis
- + größter Akku 4000 mAh gegenüber den Anderen ~3000er
- - micro USB
- - nur QC 2.0
- - Größe
- - Kamera verglichen mit Anderen
Huawei P8 Lite 2017 5,2" 220€
- + Preis
- + Akkuleistung zum Preis
- - Kein USB C
- - Kein Schnellladen
Ich nutze iPhone SE (privat) und S7 (geschäftlich). Hatte das Honor 8 5,2" (64GB) 450€ einen Monat getestet. Mir gefiel nicht, dass die Dual Kamera relativ lange brauchte zum Fokussieren. Der 2800 mAh (auf Papier 3000) Akku hielt bei meiner beschriebenen Nutzung einen Tag durch, wobei am Ende dann noch ca. 30% übrig blieben. Mit Huawei Fastcharge zwar wieder sehr schnell aufgeladen, jedoch war/bin ich immer an den Huawei Ladestecker gebunden. Deshalb ist QuickCharge für mich besser, da die meisten Netzteile/Ladestecker QC 2.0 (5V 2A) können und ich gern auch Powerbank mit QC 3.0 holen würde.
Außerdem ist QC 3.0 mehr im Kommen und besser in Verbreitung.
Wenn das Handy jedoch aber am Ende des Tages noch ~60% Akku übrig hat, ist QC 3.0 nicht wichtig - wenn ich ein anderes Handy innerhalb von 1,5-2 Stunden (z.B. Redmi Note 4) aufladen kann.
Bisher käme das Redmi Note 4 in Frage, jedoch hat es keinen USB C und ist mit 15 cm relativ hoch. Das Honor 8 mit 14,5cm war schon groß. Dafür kostet das Note 4 nur 220€. Könnte somit als Übergangslösung dienen, bis in einem oder zwei Jahren ein Handy mit 4000er Akku und 5,2" + USB C und QC rauskommt.
Kennt ihr noch andere Gerät die in Frage kommen könnten?
Für eure Meinungen zu meinem Pro/Contras und ggf. Empfehlungen wäre ich sehr dankbar.
Zuletzt bearbeitet: