Dual-Slot Kühler für lowprofile Graka

lord-cyrex

Ensign
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
181
guten abend

ich bin auf der suche nach einem grafikkarten kühler für eine ati 3450. da es sich bei der karte um eine pasiv gekühlte version (asus eah3450 htp) handelt, welche sich in einem asus booksize barebone befindet, suche ich einen alternativen kühler.

da das gehäuse sehr klein ist (zwei slots vorhaned) und sich die luft im inneren sehr schnell erhitzt, möchte ich einen kühler der die erwärmte luft direkt aus dem gehäuse bläst. der kühler dürfte jedoch maximal die länge der karte (175mm) aufweisen...

bevor ich jetzt einen slotkühler so umfunktioniere und mit dem jetztigen kühler kombiniere, wollte ich zuerst hier bei den kennern mal nachfragen :D

ich danke euch für anregungen und vorschläge
 
Also ich kann dir echt nur die Einfachere und sichere weise empfehlen mit dem Slot-Kühler unter bzw. über der Graka(jenachdem wo die Kühlkörper angebaut sind).
Habe dass selber bei einer 8400Gs gemacht die auch ein Passivkühler hat. Hab dann ein Slot-Kühler von Titan unter die Karte gebaut und gut 20 - 30 Grad gut gemacht je nachdem auch noch was mehr.

Es geht einfach darum dass die Luft um den Passiven Kühlkörper bewegt wird und nach Möglichkeit nach draußen gebracht wird. AM besten ist es dann natürlich noch wenn von vorne z.B. neue, kalte Luft nach strömen kann.

Aber wie gesagt dafür ist kein fest verbauter Lüfter auf der Karte selber nötig
Das erleichtert die suche nach einer passenden Lösung da ich für diese Baureihe noch keinen nachrüstsatz gesehen habe.
Hoffe ich konnte dir helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
besten dank für deine antwort. diese lösung habe ich auch schon in betracht gezogen. wenn es keine fertig-lösung gibt, werde ich wohl auf diese kühl-variante zurückgreifen. leider läst das gehäuse keine weiteren möglichkeit für die montage zusätzlicher lüfter zu, welche frischluft in das gehäuse befördern könnten.

was mich ein wenig erstaunt, ist die tatsache, dass asus diesen barebone-pc mit dieser konfiguration vertreibt. ich hatte den computer bis jetz noch keine zwei stunden in betrieb (keine einzige 3D-anwendung bis jetzt) und muss sagen, dass das innenleben sehr stark erhitzt wird... :freak:
 
nach erlfolgloser suche habe ich mich dazu überwunden selbst hand anzulegen... :-D

die karte wurde durch eine asus eah4650 lp ersetzt und mit einem zusätzlichen dual-slot kühler versehen (bilder im anhang).

beim lüfter handelt es sich um den eines amd-boxed kühlers und das gehause wurde aus 2mm dicken acryl-glas gefertigt.

die kühllösung funktioniert einwandfrei und befördert nun die heisse luft (der grafikkarte und des systems) direkt aus dem gehäuse... :D
 

Anhänge

  • 4650_02.JPG
    4650_02.JPG
    116 KB · Aufrufe: 339
  • 4650_03.JPG
    4650_03.JPG
    111,4 KB · Aufrufe: 306
  • 4650_04.JPG
    4650_04.JPG
    168,4 KB · Aufrufe: 277
  • 4650_06.JPG
    4650_06.JPG
    181,7 KB · Aufrufe: 321

Ähnliche Themen

Zurück
Oben