Dual View an Dockingstation

michael_knight

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
1.656
Hallo Freunde,

habe meiner Frau zu Weihnachten ein Sony Vaio (13", C2D 2,5GHz, 4GB Ram, 200GB HDD) inkl. Docking-Station (Sony VAIO VGP-PRSZ1) geschenkt.

An der Docking-Station sind 2 Monitoranschlüsse. Ich bin also davon ausgegangen, dass ich zeitgleich 2 Monitore betreiben kann. Dual View sozusagen - den Desktop erweitern.

Nur nebenbei erwähnt, wozu man (Frau) sowas braucht: Sie arbeitet lokal auf Ihrem Rechner und dann am 2. Monitor per Remote auf einem Server :lol:.

Nun kann ich aber keine Möglichkeit beide Monitore zeitgleich zu nutzen. Ich kann immer nur jeweils einen bzw. einen mit Laptop-Monitor zusammen nutzen, aber nie bei beiden "Großen" ohne den Laptopmonitor.

Beid er GraKa handelt es sich um eine nVidia GeForce 8400M GS. Den aktuellen Treiber von nVidia konnte ich nicht installieren. Fehlermeldung: "Treiber passt nicht zum System! :confused_alt:

Kann mir jemand weiter helfen?

Danke.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    167,3 KB · Aufrufe: 219
Zuletzt bearbeitet: (Bild vergessen :))
die treiber lassen sich nur über umwege installieren. sie werden vor der installation ja entpackt (c:/nvidia). du musst sie nur von hand installieren. es liegt nur am setup... dort ist ein schutzmechanismuss drin, das nur karten installiert werden können, die auch ein nvidia bios besitzen, daher gibts bei deinem sony gerät probleme... sony bios :D

einfach in die systemsteuerung/system/gerätemanager/grafikkarte gehen und dort die treiber von hand installieren (treiber auf einem ort auf der festplatte suchen heist der punkt in etwa). aber ich glaube, dann wird das nvidia menü nicht installiert, bin mir aber nicht sicher.

oder, ganz einfach die treiber von laptopvideo2go ziehen http://forums.laptopvideo2go.com/topic/25841-v19581-windows-xp-32bit-nvidia-oem/ die passende inf datei dazu auch ziehen, den treiber entpacken, die vorhandene inf datei ersetzen und den treiber via setup installieren. dann hast nen originalen treiber inkl menü. dann sollte auch das dual view problem gelöst sein !
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    50,4 KB · Aufrufe: 166
LikeZero schrieb:
... oder, ganz einfach die treiber von laptopvideo2go ziehen http://forums.laptopvideo2go.com/topic/25841-v19581-windows-xp-32bit-nvidia-oem/ die passende inf datei dazu auch ziehen, den treiber entpacken, die vorhandene inf datei ersetzen und den treiber via setup installieren. dann hast nen originalen treiber inkl menü. dann sollte auch das dual view problem gelöst sein ! ...
So das habe ich jetzt versucht. Der Treiber wurde zwar problemlos installiert, aber es funktioniert leider nicht! Ich kann jetzt zwar mehr auswählen, aber die beiden externen Monitor zusammen, also ohne das Lappi-Dislay funktioniert nicht.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    108,4 KB · Aufrufe: 185
Zuletzt bearbeitet:
gibts bei der dockingstation keine anleitung ? das muss doch irgendwo erklärt werden :D
 
Hallo Leute,

hat schon jemand eine Lösung für das Problem gefunden? Ich bin voll verzweifelt. Habe den Lappi jetzt nochmal komplett neu aufgesetzt und das funktioniert immer noch nicht. :(
 
Also du willst extBildschirm 1 + extBildschirm 2 + Laptop Display betreiben? Ich würde einfach mal denken, dass geht nicht, da die Grafikkarte nur 2 ansteuern kann. Bei ThinkPads ist es ähnlich, dort gehen auch nur 2 Monitore, also Laptop display + extBildschirm oder extBildschirm 1 + extBildschirm 2
Eine Lösung wäre hier eine USB-Grafikkarte, die du an die Dockingstation hängst. Wenn darauf eh nur Remotearbeit gemacht wird sollte die Performance keine Probleme bringen
 
Nee ich habe an der Docking-Station einen DVI- und einen VGA-Anschluss. An diese möchte ich 2 Monitore anschließen und NUR diese betreiben - ohne Laptop-Monitor (der Lappi soll zugeklappt werden).

In der Nvidia-Systemsteuerung kann ich immer nur folgendes auswählen:
1. Laptop-Monitor + DVI-Monitor
2. DVI-Monitor + Laptop-Monitor
3. Laptop-Monitor + VGA-Monitor
4. VGA-Monitor + Laptop-Monitor

Und bei der Windows-Anzeige steht einmal "1. Laptop-Monitor" und bei "2. Mehrere Monitore".

Und ich würde es eben gern so nutzen:
19" an DVI + 19" an VGA
(beide an der Dockingstation, da der VGA direkt am Laptop verdeckt wird beim Anschluss an die Dockingsstation)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Laptop während des Starts zugeklappt?
 
Ja ist er der Windows Bildschirm wird trotzdem dort angezeigt (Startleiste). Das heißt, dass der permanent mitläuft und nicht aus geht. Wenn ich die Startleiste auf den DVI einstelle und sage, dass der Monitor allein funktionieren soll, ist die Desktoperweiterung zum Lappi-Bildschirm trotzdem aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben