Dualboot, Grub/Linux nicht im UEFI als Bootdevice auswählbar

Arboster

Lt. Commander Pro
Registriert
Sep. 2023
Beiträge
1.813
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 9800X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): 64 GB Kingston FURY Beast
  • Mainboard: MSI MAG X870E Tomahawk WIFI
  • Netzteil: Enermax PlatiGemini 1200W ATX 3.1
  • Gehäuse: ASUS ProArt PA602 Wood Edition, Metal Panel
  • Grafikkarte: Sapphire Nitro+ 9070XT
  • HDD / SSD: 3 x Lexar NM790 4TB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Ich habe ein Dualboot mit Win11 und LinuxMint 22.1 (Kernel 6.14).
Wenn ich beim Start des PCs mit F11 den Bootmanager aufrufe, kann ich zwischen Windows und Linux (Ubuntu) auswählen:

WhatsApp Image 2025-04-12 at 13.03.48.jpeg


Im UEFI des PCs ist die Option "Ubuntu", also der Grub, aber nicht als Bootdevice auswählbar:

WhatsApp Image 2025-04-12 at 13.46.37.jpeg


Der PC startet also ohne Eingabe von F11 immer Windows.
Wenn ich mit F11 im Bootmanager Ubuntu auswähle, kommt auch der Grub, wo ich zwischen Linux und Windows wählen kann.

Grub funktioniert also grundsätzlich.

Nur isser nicht im UEFI als Bootdevice auswählbar.
Windows 11 und Linux sind beide auf der ersten M2 installiert:

1744459485859.png


Partition 3 = Windows 11
Partition 5 = Linux

Wie bekomme ich das hin, dass beim Booten nicht automatisch Windows bootet, sondern der Grub.
Wie kriege ich den im UEFI als Bootdevice eingerichtet?

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Nichts, ich habe im Internet gesucht, aber nichts dazu gefunden.
So ein Problem hatte ich bisher auf anderen PCs noch nicht.


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.

Danke für eure Hilfe!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
msi bietet im bios keine möglichkeit uefi booteinträge innerhalb einer einzelnen efi-partition zu verwalten.
lediglich wenn du separate efi-partitionen erstellst wird das im bios abgebildet.

du könntest also manuell in eine efi shell booten und dort mit entsprechenden befehlen die reihenfolge ändern (etwas kompliziert).
alternativ gäbe es auch das freeware-tool bootice, damit kannst du aus windows heraus die uefi-bootreihenfolge ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dms und Arboster
@Redundanz

Hab eben mal bootice ausprobiert.
Ich konnte mit den Einstellungen erreichen, dass Ubuntu/Grub bootete, aber nur 1x.
Danach bootete wieder Windows.
1744463882134.png


Wenn ich will, dass Ubuntu/Grub immer bootet, muss ich dann bei Windows Boot Manager den Haken bei Active raus nehmen?
Ich bin da etwas unsicher, will nicht, dass nachher nix mehr bootet.
 
du musst mit der schaltfläche "up" den ubuntu-eintrag an oberste stelle verschieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Hallo,

schau nochmal in den Bios Optionen.
Wenn du bei MSI im Advanced Bereich bist kannst du links BOOT auswählen. Rechts unter allen Boot Options gibt es dann ganz unten UEFI HARD DISK DRIVE BBS Priorities. Den grub/ubuntu dann nach oben schieben an Boot Option #1. Wenn der grub/ubuntu dann für dual boot eingerichtet ist, startet quasi immer der grub und dort kanns du ja dann wählen, was du starten willst.

(Ggfs. nochmal ubuntu mit os prober Option durchlaufen lassen bzw. Option in der config aktivieren, sodass grub die Windows uefi Partition mit in den grub aufnimmt, wenn noch nicht geschehen.)

Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheinriese und gimmix
Redundanz schrieb:
du musst mit der schaltfläche "up" den ubuntu-eintrag an oberste stelle verschieben.
Das hat leider nichts gebracht.
hc_058.jpg

hab natürlich auch gespeichert.
Wenn ich Bootice schließe und wieder öffne sieht es auch noch so aus, aber wenn ich boote, startet Windows.

@der-graph
Das probiere ich gleich mal aus, danke.

Edit: Danke @der-graph, das wars.
Die Option hatte ich völlig übersehen.
Wunderbar, jetzt läuft alles wie gewünscht. :)
 
Das einfachste ist Linux eine eigene SSD zu spendieren. Hab das bei mir so geregelt, wenn man unbedingt will das Grub als erstes startet, kann man dann die Bootreihenfolge im BIOS ändern. Das ist ganz unten im Menü BOOT möglich.

Hab das gleiche Mainboard (siehe Signatur)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Danke @Karl.1960
Mit dem Gedanken eigene SSD habe ich auch schon gespielt.
Nächstes Mal! Jetzt klappt es ja.

Danke noch mal an @der-graph
 
Grub kannst du über die Konsole etc ändern und updaten.
Einfacher geht es mit dem grub-customizer ist eine GUI damit kannst du alles einstellen und GRUB sollte zum auswählen wieder funktionieren beim BOOT.

Hatte auch mal so ein ähnliches Problem und damit behoben. ;)
 
Zurück
Oben