Duales Studium -Zurückstellung der Wehrpflicht

BRAZ3r

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
405
Hallo Leute,
heut morgen kam die wundervolle Nachricht, dass ich (sehr toll =( ) zum 6.7. zur Musterung soll. Eigentlich hatte ich vor ein duales Studium (BaWü) durchzuziehen und da passt mir der Wehrdienst garnicht in den Kram. Ist man , wenn man ein duales Studium durchführt, während diesem zurückstellungsberechtigt? Würde später auch gerne den Zividienst oder den Wehrdienst ableisten nur würde ich ein Jahr verlieren, falls ich wirklich nicht zurückstellen könnte.
 
Ja, bist du. Beim dualen Studium machst du ja eine Ausbildung und deswegen kannst du zurückgestellt werden (anders als beim Studium, wo du dieses Recht erst ab dem 3. Semester hast)

Du brauchst halt von der Firma eine Bestätigung, dass sie dich nehmen. Das schickst du dann an dein Kreiswehrersatzamt und solltest zurückgestellt werden.
 
Die Musterung würde ich eh erstmal abwarten. Auf keinen Fall sagen, dass du Zivildienst machen möchtest (oder eigentlich verweigern willst).
Ansonsten heißt es nach dem Hochschulgesetz, dass durch den Zeitverlust des Wehrdienstes kein Nachteil für den betroffenen entstehen kann, welcher ja (bei einem dualen Studium) durchaus gegeben zu sein scheint. Ich denke nicht, dass diese eh schon begehrten Studienplätze noch im besonderen für dich freigehalten werden würden ->Nachteil.
 
Ich hatte mal einen Fall gesehe, wo jemand erfolgreich geklagt hatte, da der Gleichheitsgrundsatz beim Wehrdienst nicht mehr gewährleistet ist. Da nur noch jeder fünfte eingezogen wird, kannst du so argumentieren, dass du es ungerecht findest, dass gerade du genommen wirst.
 
SpartanerTom schrieb:
Die Musterung würde ich eh erstmal abwarten.

Würde ich auch sagen. Wenn du partout keine Lust auf den Wehr- oder Ersatzdienst hast, nimmst du einfach ein paar ärztliche Unterlagen zu deinen Leiden mit. Jeder hat irgendetwas. Ein Freund von mir hatte damals schon div. "leichtere" Knochenbrüche etc hinter sich und wurde mit T5 eingestuft, obwohl er sportlich und gesund war.

Man wird schnell mit Tauglichkeitsgrad 3 eingestuft und das bedeutet heute, dass du nicht mehr eingezogen wirst.

Solltest du wirklich top fit und kern gesund sein, entfällt diese Option leider. Auf Krampf würde ich das nicht versuchen.

Das Zurückstellen wurde ja schon erklärt.
 
Nein, ein duales Studium ist kein Rückstellungsgrund.
Hab das selber miterlebt, hatte mein BA Studium in Mosbach in der Tasche, wurde aber nicht zurückgestellt. Wenn du aber so wie ich Glück hast, dann hält dir deine Firma deinen Platz ein Jahr frei, bis du deinen Zivi gemacht hast :)

Habe damals mit meinem Ausbildungsleiter gesprochen und der meinte, sie könnten zwar einen Antrag machen, dass ich zurückgestellt werde für das Studium, aber, dass das Karrieretechnisch viel schlechter wäre, da man dann seinen Dienst nach dem Studium leisten muss.
 
Gehe schnell zum nächsten Ortsverband des THW in deiner Nähe und erkundige dich dort über den Wehrersatzdienst. Dann leistest du dort deinen Dienst (pro Jahr ca. 120 Stunden) ab und kannst ganz in Ruhe parallel studieren! Auch eine Art den Wehrdienst abzuleisten.
 
es ist ein nachteil wenn du zivi oder den wehrdienst machst da die firma sich ja so oder so jemanden auf die stelle holt! du brauchst das aber schriftlich das du angenommen wurdest oder wirst!
sobald du die unterlagen hast sollte es kein problem mehr da stellen!

vergiss das thema "bring alle unterlagen von deinem arzt mit oder lass dir noch was neues einfallen"
wird gespeichert in deinen krankendaten und sobald du dich irgend wann in den nächsten 5 jahren absichern möchtest steht alles da drin und wird versicherungstechnisch nur teurer für dich!!!

also ist das thema ganz einfach! ;-)
 
hi da ich vor kurzem die selbe problematik durchgemacht habe kenne ich mich da inzwischen etwas aus.

wie es sich aber bei einem dualen studium (also studium + ausbildung verhällt kann ich nicht sagen würde aber schätzen das das ein rückstellungsgrund ist da eine ausbildung ja auch als rückstellungsgrund genutzt werden kann)

wenn es sich aber wie beim normalen studium verhällt gibt es mehrere möglichkeiten die alle mehr oder weniger ätzend sind:
man macht sein jahr durch zivi oder bund
oder man meldet sich im katastrophenschutz an z.B. Feuerwehr, THW, Rotes Kreuz etc.
Da verpflichtet man sich für x Jahre (sind glaub ich 6) und wird dafür freigestellt. Natürlich wenn man pech hat muss man zu einem einsatz was meiner meinung nach nicht weiter tragisch ist
 
onTrance schrieb:
wird gespeichert in deinen krankendaten und sobald du dich irgend wann in den nächsten 5 jahren absichern möchtest steht alles da drin und wird versicherungstechnisch nur teurer für dich!!!

Hast du dazu eine Quelle? Bzw. was wird wo genau abgespeichert und ist "frei" abrufbar?
 
onTrance:
Dass die Daten (bei der Bundeswehr) gespeichert werden ist korrekt. Allerdings sind diese keinesfalls öffentlich zugänglich. Woher hast du das denn?

Die Weitergabe an beliebige Interessenvertreter wie Versicherungsgesellschaften widerspricht sowohl dem Datenschutzgesetz als auch der ärztlichen Schweigepflicht.
Außerdem gibt es (bis jetzt) keine zentral gespeicherten "Krankendaten", wie du sie nennst...

Dieses Märchen hat die Bundeswehr in die Welt gesetzt. Kein Wort davon ist wahr.
 
BRAZ3r schrieb:
Hallo Leute,
heut morgen kam die wundervolle Nachricht, dass ich (sehr toll =( ) zum 6.7. zur Musterung soll. Eigentlich hatte ich vor ein duales Studium (BaWü) durchzuziehen und da passt mir der Wehrdienst garnicht in den Kram.(...)

Ich glaube der Wehr- oder Zivildienst hat den wenigsten von uns wirklich in den Kram gepasst. Schließlich verliert man dadurch mehr oder weniger ein Jahr gegenüber Leuten, die das nicht machen mussten. Aber rückblickend wars ne tolle Erfahrung, jedenfalls für mich, da ich zwischen Schule und Studium so auch mal "normal" gearbeitet habe.
 
hallo!, ich bin dual student maschinenbau.
ich war bei der musterung, hab gesagt das ich erst eine ausbildung mit integrierentem studium machen werde und hab nie wieder was von dem haufen gehört. wenn mein studium in 3,5 jahren vorbei ist bin ich zu alt für den wehrdienst, daher hat sich die ganze sache vollkommen und ohne zeitverlust erledigt.

gruß
 
Zur Musterung solltest du auf alle Fälle gehen, Chance auf Ausmusterung besteht immer. Wenn du von Anfang an sagst, dass du verweigern willst, dann bist du da auch relativ schnell wieder raus, die Chance auf Ausmusterung ist dann aber so gut wie weg ;)
Alternativ machst du dann den länger dauernden BW Tauglichkeitstest, weiß Gott wie der sich schimpft, mit Psychotest und allem.
Das musst du halt abwägen.
Prinzipiell berechtigt ein Studium nur zur Rückstellung, wenn du schon min. im dritten Semester bist. Eine Ausbildung berechtigt aber in jedem Fall zur Rückstellung mit Nachweis über das Ausbildungsverhältnis.
Alternativ kann ich dir auch nur empfehlen, dich beim THW zu melden. Das macht Spaß und ist neben dem ganzen anderen Mist wirklich sinnvoll!
 
The_1st_Knight schrieb:
Würde ich auch sagen. Wenn du partout keine Lust auf den Wehr- oder Ersatzdienst hast, nimmst du einfach ein paar ärztliche Unterlagen zu deinen Leiden mit. Jeder hat irgendetwas. Ein Freund von mir hatte damals schon div. "leichtere" Knochenbrüche etc hinter sich und wurde mit T5 eingestuft, obwohl er sportlich und gesund war.

Das funktioniert auch nicht immer, ich hatte das gefühl, dass das auch ganz stark vom untersuchenden Arzt abhängig ist. Ich hatte beispielswiese sämtliche Unterlagen zu einer komplexen Oberschenkelfraktur eingeschickt und auch zur Musterung mitgebracht. Des weiteren Sehschwäche mit -7,5 Dioptrinen beidseitig. Und trotzdem T2. Wenn auch sehr eingeschränkt.

Oxienergie schrieb:
Nein, ein duales Studium ist kein Rückstellungsgrund.
Hab das selber miterlebt, hatte mein BA Studium in Mosbach in der Tasche, wurde aber nicht zurückgestellt. Wenn du aber so wie ich Glück hast, dann hält dir deine Firma deinen Platz ein Jahr frei, bis du deinen Zivi gemacht hast :)

Habe damals mit meinem Ausbildungsleiter gesprochen und der meinte, sie könnten zwar einen Antrag machen, dass ich zurückgestellt werde für das Studium, aber, dass das Karrieretechnisch viel schlechter wäre, da man dann seinen Dienst nach dem Studium leisten muss.

Ich bin ebenfalls dualer Student und zur Zeit zurückgestellt. Muss nur jedes Jahr eine Bestätigung der Firma ans Zivi-Amt schicken. Nach dem Studium wird man, bevor man gezogen wird, nochmals gemustert, bzw. hat das recht darauf. Bis dahin könnte sich ja noch irgend eine Allergie oder sonstiges Leiden eingestellt haben.

Übrigens kann man auch den Zivildienst verweigern. Allerdings läuft das dann auf ein Gerichtverfahren hinaus.
(Es gibt im Zivi-gesetz den Satz, das ehemals Zivildienstleitende im Verteidigungsfall wieder an ihre Zivildienststelle (zBsp. ein Krankenhaus) berufen werden können. Das kann auch als eine Art "Kriegsdienst" interpretiert werden, den man z. Bsp. aus Gewissengründen verweigern möchte)
Liegt zwar schon eine Weile zurück, aber mein Schwager hat auf diese Weise Wehr- und auch Zivildienst verweigert.
 
elite-kampfsau schrieb:
Hast du dazu eine Quelle? Bzw. was wird wo genau abgespeichert und ist "frei" abrufbar?

er meint die berufsunfähigkeitversicherung.
dort musst du alles angeben, was dein arzt diagnostiziert hat. wenn du jetzt eine haben willst musst du auch deine märchengeschichten hinschreiben.
möglicherweise wirst du gar nicht mehr versichert oder extrem eingeschränkt, so dass sie gar kein sinn macht.

denn wenn du wirklich mal einen unfall hast dann prüfen die ALLES bis ins kleinste nach und besorgen sich die unterlagen, um deine ansprüche nicht geltend zu machen.

klar kannst du sagen, ich brauch keine BUV, aber das wäre sehr sehr fahrlässig!

ich würde so ein quatsch nicht machen!
 
Vielen dank an die vielen Antworten! Hat mir wirklich viel gebracht jetzt schau ich der Musterung gechillt entgegen =).
 
Geh zum Arzt holl irgendein Attest und du bist drausen ... ist das wirklich sooo schwer ?! :freakt
 
Öhm ist totaler schwachsinn... nen kumpel hat leichtes Asthma und ne wirbelsäulenverkrümmung und wurde bei der 1. Musterung T2 gemustert -.- und außerdem hab ich keine Lust, ne versaute Krankenakte nur wegen dem Müll zu haben.... ne lieber für die Allgemeinheit was sinnvolles machen und zum THW gehn.

edit : 4:0 YUHEEEEE
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben