Hallo Leute,
Ich habe einen Intel ICH9R Controller und weiß nicht ob gleichzeitig zwei Festplatten ausfallen dürfen.
Szenario 1: RAID1 über zwei RAID0
A ( RAID0(HDD1 , HDD2 ) )
B ( RAID0(HDD3 , RAID4) )
RAID10 = RAID1 ( RAID_A , RAID_B )
Szenario 2: RAID0 über zwei RAID1
A ( RAID1(HDD1 , HDD2 ) )
B ( RAID1(HDD3 , RAID4) )
RAID10 = RAID0 ( RAID_A , RAID_B )
Wie ist nun das Intel ICH9R RAID10 intern aufgebaut? RAID0 über zwei RAID1 oder RAID1 über zwei RAID0
Wenn das RAID so wie Szenario 1 aufgebaut ist, dann können doch nur zwei Festplatten aus A oder aus B rausfliegen ohne dass die Arbeit eingeschränkt wird.
Wenn eine Festplatte aus A und eine Festplatte aus B rausfliegt dann ist das System im Eimer oder bringe ich da etwas durcheinander?
Ich habe einen Intel ICH9R Controller und weiß nicht ob gleichzeitig zwei Festplatten ausfallen dürfen.
Szenario 1: RAID1 über zwei RAID0
A ( RAID0(HDD1 , HDD2 ) )
B ( RAID0(HDD3 , RAID4) )
RAID10 = RAID1 ( RAID_A , RAID_B )
Szenario 2: RAID0 über zwei RAID1
A ( RAID1(HDD1 , HDD2 ) )
B ( RAID1(HDD3 , RAID4) )
RAID10 = RAID0 ( RAID_A , RAID_B )
Wie ist nun das Intel ICH9R RAID10 intern aufgebaut? RAID0 über zwei RAID1 oder RAID1 über zwei RAID0
Wenn das RAID so wie Szenario 1 aufgebaut ist, dann können doch nur zwei Festplatten aus A oder aus B rausfliegen ohne dass die Arbeit eingeschränkt wird.
Wenn eine Festplatte aus A und eine Festplatte aus B rausfliegt dann ist das System im Eimer oder bringe ich da etwas durcheinander?
Zuletzt bearbeitet: