DUMMER FEHLER... einfache Lösung?!

VYPA

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
1.944
Hi !

Problem: Im Raid-Controller (fast-track) Boot-Menü musste ich meine festplatten auswählen, damit er sie "aktiviert" und windows sie erkennt...
damit hab ich dummerweise so schnell auf weiter geklickt dass ich er mir platte (Samsung HD501LJ - 500GB) gelöscht hat.. sie war mit ca. 300gb gefüllt.

hab windows gestartet und nun sagt windows dass sie leer ist und er sie formatieren will um sie zu erkennen ..

sie ist also definitiv LEER .. nicht kaputt.. aber leider sind auch alle daten WEG..

da sich dort viele videodateien und andere dateien befanden die OHNE dateinamen wertlos sind bräuchte ich ein recoveryprogramm dass mir nicht nur die daten zurückbringt sondern auch die dateinamen wiederherstellt.

gibt es ein solches oder muss ich die platte einschicken (ist ja eigentlich nur ein kleiner fehler ^^ ) ?

mit 0&0 DiskRecovery v4 gibt er mir zwar die Daten aber ohne Namen.



DANKE
 
Wenn das RAID noch intakt ist, könnte Testdisk helfen ansonsten wäre Restorer2000 aus der Datenrettungssoftware-Sammlung das Tool der Wahl. Mit der Demo könntest Du es bereits probieren, denn bereits die Demo erlaubt die Wiederherstellung von Dateien bis 128kB.

Bei Testdisk sieht die Diagnose wie folgt aus:
Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde). Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und wieder mit P deren Inhalt kontrollieren ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.

Testdisk bekommst Du hier.
 
GetDataBack ist das beste Programm! 8-)

hab damit grad alle dateien wiedergeholt! :)
sogar die dateinamen alle komplett :)
 
Gibt hier auch andere Erfahrung mit GeDataBack!
Ist aber ein anderer Fall.
Vielleicht wäre es auch mit Testdisk eine direkte Wiederherstellung ohne kopieren gelungen.
Hattest wohl keine Diagnose gemacht und lieber gleich zu Datenrettungssoftware gegriffen.
Ist sicherlich jedermans eigene Sache.
Testdisk arbeitet regulär nur mit dem MBR und den Bootsektor, beide sind nur je 512 Byte groß und Testdisk rührt niemals an den Daten in den Sektoren, in der Datenrettungssoftware liest.
Daher wenn Testdisk es nicht schafft, kann immer noch Datenrettungssoftware gekauft werden.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben