Durchschnitts-PC für altes Spiel und Office-Work

fl3rno

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2018
Beiträge
13
Hallo Leute,

ich möchte mir einen PC zulegen.
Der PC wird für Office-Arbeiten evtl. etwas Homeoffice (RDP) und 1 einziges Spiel verwendet :D

Das Spiel ist sehr alt (2004) und hat nicht sehr große Ansprüche (wenn es jemand kennt: Metin2)

Ich möchte das Spiel flüssig auf 1920x1080 mit mehreren Fenstern spielen können.
Auf meinem Notebook mit i5-5... und 2GB dedizierter GeForce Grafikkarte läuft es nicht sonderlich flüssig und die CPU ist regelmäßig bei 100%.

Ums kurz zu fassen:
Ich suche sogesagt einen normalen Office-PC mit einer externen Graka (2-4GB)
Mein Budget liegt bei ca. 700-800€ mehr möchte ich nicht dafür ausgeben.

Ins Auge gestochen ist mir z.B.: HP Pavilion Power Desktop
Wäre es sinnvoll diesen PC zu kaufen uns dann z.B. diese o.ä Graka einfach nachzurüsten: SAPPHIRE Radeon RX560

Leider bin ich aktuell nichtmehr so ganz Up-To-Date was an Hardware gut ist und was nicht.

Aufgrund dessen hoffe ich Ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben, was zur Zeit gut ist und von was man die Finger lassen sollte. Gerne könnt Ihr mir auch eure Konfigurationen Vorschlagen.

Optimal wäre natürlich wenn jemand das Spiel selber spielt!

Vielen Dank im Voraus
Grüße,
Flo :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der i5-8400 ist ein 6-Kerner, sein Prozessor im Notebook ein Dual-Core mit HT..
 
Wieso die Anforderung dedizierte GPU? Für das Spiel würde die integrierte GPU eines 2200/2400 locker genügen und dir eine Menge Geld sparen
 
proud2b schrieb:
Der i5-8400 ist ein 6-Kerner, sein Prozessor im Notebook ein Dual-Core mit HT..

Was spricht dann gegen einen Ryzen mit 6 Kernen und 6 Threads?

Bei der Grafik würde ich aber minimum eine 1050 Ti (4GB) oder eine RX570 (4GB) nehmen. Die 560 hatte ich mal in einem Zweit-PC und die kann gar nix. Auch wenn das Spiel keine Leistung kostet...
 
CastorTransport schrieb:
Was spricht dann gegen einen Ryzen mit 6 Kernen und 6 Threads?

Garnichts.
Nur sind deine Aussagen ein Widerspruch in sich, beide Prozessoren sind Leistungsmäßig wohl für den TE geeignet.
 
Darf ich hier mal doof reinfragen?
Du stellst als Anforderung, dass Metin 2 laufen soll. Wir reden von dem Spiel oder? https://de.metin2.gameforge.com/

Systemvoraussetzungen
Minimale Systemvoraussetzungen OS - Win 7, Win 8 (Lauffähig ab Windows XP; kein Support möglich.)
CPU - Pentium 4 1.8 GHz
Speicher - 1 GB
Festplatte - 3 GB
Grafikkarte - Grafikkarte mit mehr als 64MB RAM
Soundkarte - Support DirectX 9.0
Maus - Windows kompatible Maus
Empfohlene Systemvoraussetzungen OS - Win 7, Win 8
CPU - Pentium 4 3 GHz
Speicher - 2 GB
Festplatte - 4 GB
Grafikkarte - Grafikkarte mit mehr als 512MB RAM
Soundkarte - Support DirectX 9.0
Maus - Windows kompatible Maus

Jetzt meine doofe frage. Wie ist es denn möglich, dass dein Laptop bei dem Spiel überhaupt probleme bekommt?
Oder ist das Spiel durch Mods so "aufgeschminkt", dass es mittlerweile deutlich mehr Leistung fordert?
Deshalb die Frage, weil dein Laptop sollte das doch locker schaffen oder übersehe ich hier etwas?
 
Empfohlene Systemvoraussetzungen
OS - Win XP, Win 2000, Win Vista, Win 7
CPU - Pentium 4 1.8GHz
Speicher - 1 GB
Festplatte - 2 GB
Grafikkarte - Grafikkarte mit mehr als 64MB RAM

Keine Ahnung warum das auf einem (auch wenn Notebook) i5 mit dezidierter Grafikkarte nicht laufen sollte?

Für den PC kannst die 800€ Konfig mit dem Ryzen nehmen und erstmal auf eine Grafikkarte verzichten. Bei Bedarf ist diese dann ja schnell dazu gesteckt:

[FAQ] Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen - 800€-Konfig
 
Die haben an dem Spiel mittlerweile sehr viel Verändert.

Die Anforderungen von denen wurden bloß gefühlt seit 2004 nichtmehr überarbeitet.
Wenn kein Spieler da ist läuft es auch mit einem Fenster flüssig.

Sobald mehrere Spieler online sind habe ich im Sekundentakt FPS Crashes und die CPU geht auf 100%
An meinem PC liegt es nicht, ein Kumpel mit fast der selben Hardware im Notebook hat die selben Probleme.

Sollte ich mehrere Fenster aufmachen und in einem der Fenster zuviel passiert crasht es und schließt sich.

Grüße,
Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich dir heute abend genau sagen, aber ich glaube es ist eine GeForce 940M mit 2GB
 
CastorTransport schrieb:
Das ist ja schon wieder "nur" ein i5... Wenn die CPU Last so schon beim alten i5 auf 100% ist, würde ich nicht nochmal einen i5 empfehlen. Ich würde - wenn dieses Spiel viele "Fenster" braucht (Threads) / haben kann, eher auf einen Ryzen gehen...

CastorTransport schrieb:
Was spricht dann gegen einen Ryzen mit 6 Kernen und 6 Threads?

Bei der Grafik würde ich aber minimum eine 1050 Ti (4GB) oder eine RX570 (4GB) nehmen. Die 560 hatte ich mal in einem Zweit-PC und die kann gar nix. Auch wenn das Spiel keine Leistung kostet...

Meine Güte, die Bild-Zeitung wäre stolz auf solche Aussagen.

"alter i5 langsam = alle i5 langsam": Der Core i5 besteht schon seit Generationen und wird jeden Wechsel mehr oder weniger aufgewertet und an den aktuellsten Stand der Technik angepasst. Ein Golf 1 von 1978 ist auch nicht vergleichbar mit einem Golf 7 aus 2018. Zudem gibts verschiedene Leistungsklassen innerhalb der i5 Serie und die alte Notebook-Serie mit 2 Kernen und 4 Threads ist absolut 0 vergleichbar mit einem i5-8400 6-Kerner aus dem aktuellen Desktopbereich. Ein 110 PS TSI Golf spielt auch in einer anderen Liga als ein GTI.

Ob Ryzen oder i5 ist völlig egal für die Anforderungen. Da würde sich dank der integrierten Grafik ein Ryzen 2200/2400 anbieten, aber ein i5-8400 ist zurzeit auch ziemlich günstig und dann halt mit GTX1050 Ti oder so kombinierbar. Da bleibt man auf jedem Fall bei den 700-800 EUR.

"die RX560 kann gar nix": Die kann bestimmt nicht "gar nix" und hat mit Bezug zum Preis/Leistungsverhältnis Ihre Daseinsberechtigung. Wenn die Leistung nicht passt (Benchmarkwerte gibts überall im Netz), dann kauf ne andere und bezahl dementsprechend mehr, fertig.
 
Nochmal die Frage: Wieso möchtest du für einen Office-PC mit dem nur alte Spiele gespielt werden eine dedizierte Grafikkarte?

Sollte ich mehrere Fenster aufmachen und in einem der Fenster zuviel passiert crasht es und schließt sich
Was genau meinst du mit mehreren Fenstern, hast du das Spiel gleich mehrfach gestartet und spielst gleichzeitig mit verschieden Accounts/Charakteren? Dann würde es mich nicht wundern, wenn dein Notebook ins Schwitzen kommt
 
Genau, mehrere Fenster mit verschiedenen Accounts drin.

Ich kenne eben leute die in "Hardwareanfordernden" Dungeons mit 25 Fenstern flüssig mit 60FPS spielen können.
Leider kenne ich deren Hardware bis auf den i7-8700K nicht.

Meine anforderung sind auch keine 25 Fenster, jedoch würde ich gerne mit 4-5 Fenstern + Spotfiy / Youtube gerne mit 60FPS ohne Vollast spielen können.
 
Dann profitierst du definitv von einer CPU mit vielen Kernen/Threads.
Mögliche Optionen wären:

1) Ryzen 2400G (4C/8T) ohne dedizierte Grafikkarte, aber momentan die stärkste integrierte GPU
2) Ryzen 1600 (6C/16T) + Einsteigerkarte à la GTX 1050 Ti

Option 1 ist rund 200 € billiger, aber deutlich weniger Grafikpower. Sollte aber für deine Anforderungen ausreichend sein.
 
Danke erstmal an alle!

@Revan habe mir gerade den Test durchgelesen und bin zur Entscheidung 1 gekommen.
Wenn Spiele wie Fortnite etc. fast immer in 60FPS laufen sollte ja dieses alte Game sauber laufen.

Verstehe aber nicht wie so eine kräftige CPU wie der Ryzen 5 dann nur knappe 130€ kosten kann :D

€dit:
Ich habe mich nun entschieden, diese Config zu wählen: [FAQ] Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen - 800€-Konfig und die Graka wegzulassen.

Ich habe noch ein ATX Gehäuse daheim rumstehen und würde ungern ein neues kaufen. Sind die Schraubstellen bei einem µATX an der selben Stelle wie bei einem ATX-Board?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja im Vergleich zum RAM und Grafikkarten sind die CPU-Preise wirklich angenehm :p

Mit der Config machst du wohl nichts falsch erstmal, eine schnellere Grafikkarte oder einen größeren Ryzen kannst du dann immer noch nachrüsten, wenn sich die Anforderungen ändern.

Soweit ich weiß, ist es kein Problem eim µATX-Board in ein ATX-Gehäuse einzubauen
 
Zurück
Oben