DVB-C (rtsp) Aufnahme im Netzwerk (Webinterface)

Sc0rc3d

Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
3.019
Hi Leute,

ich hoffe der Titel ist halbwegs richtig. :rolleyes:

Ich würde mir gern (unter Linux) einen Server aufsetzen (der auf meinem ESXi als VM läuft), der den RTSP-Stream (DVB-C) meiner FRITZ!Box 6490 empfängt (der ja eh als Multi/Unicast im Netzwerk vorliegt) wo ich wenn bedarf besteht etwas ausnehmen kann. Das ganze soll unter einem Webinterface ablaufen.

Ideal wäre: Ich gehe auf das Webinterface und klicke eine Sendung an die mich interessiert, die dann aufgenommen werden soll. Angesehen später über eine SMB-Freigabe (daher kein Webwiedergabe notwendig).

Meine Frage nun gibt es so etwas oder wird das eine Bastelarbeit? :o

Gruß
Sc0rc3d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Out_of_CTRL, danke für den Link. Diesen hatte ich auch gefunden. Soweit ich es verstanden hatte, funktioniert dies aber nur mit einer DVB-C-Karte nicht mit den direkt anliegenden Stream. Aber ich schaue es mir mal näher an. Eine Windows 7 VM dafür wäre ja auch kein Ding. :)
 
DVBViewer funktioniert mit DVB-T/C/S/S2
Einzeln sowie im Mischbetrieb, alles kein problem
 
Ja, alles kein Problem. Nur zum einen kann DVBViewer wohl meine Streams als Input nehmen (nur "Karten" für DVB-T/C/S/S2) und zum anderen kostet es etwas. Anyway ... :D


Ich habe es nun mit Tvheadend realisiert und es funktioniert perfekt.

tvhead.PNG



Ich habe dazu u.a. diese Anleitung genutzt. :)

Gruß
Sc0rc3d
 
DVBViewer kommt mit jeder DVB Hardware zurecht und 20 Ocken sollte einem das schon wert sein.
 
Ja, und genau das ist das 'Problem'. Es gibt per se keine DVB-C Hardware. Die FRITZ!Box stellt das DVB-C-Signal als RTSP-Stream im Netzwerk zur Verfügung. DVBViewer benötigt wie von dir richtig beschrieben, eine lokale Hardware, die es hierbei eben nicht gibt. Und ja, es wäre mir die 20€ Wert gewesen, wenn es denn gehen würde. Aber Linux (Ressourcenschonender für den Host) und kostenfrei ist immer besser, und wie man sieht deutlich flexibler. ;)
 
Tvheadend ist perfekt für sowas! Stürzt nie ab, arbeitet immer zuverlässig, etc. Dafür gibt's auch gute Android/iOS Apps, die es noch einfacher machen Sachen aufzunehmen :)
 
Gutes Stichwort blablub, ich habe mir die Android-Apps kurz angeschaut. TVHclient hatte ich mir angeschaut sieht optisch sehr schön aus kann aber nicht aufnehmen. Kannst du ein App empfehlen? :)
 
ImageUploadedByTapatalk1451300001.132910.jpg

Ich nutze TVHclient unter iOS, da wähle ich den Sender, klicke auf die entsprechende Sendung und dann auf Aufnehmen und Zack wird aufgenommen. Sollte wohl unter Android gleich sein?
 
Hmm... ich hatte mich auf die Bewertungen der App verlassen, wo ein Nutzer (Anfang Dezember) bemängelte das die App Super sei und nur noch die Aufnahme Funktion fehlt. Ich werde es heute Abend mal selbst testen. Danke für den Tipp! :)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben