DVB-C Tuner fürs Notebook gesucht bzw.

autoshot

Admiral
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2007
Beiträge
8.752
Hallo zusammen,

wie die überschrift schon sagt, bin ich gerade auf der suche nach einer gescheiten DVB-C Karte fürs Notebook (anschluss entweder über usb oder expresscard). hdtv is kein muss, wäre aber auch nicht unglücklich wenns die karte hätte (rechenleistung reicht :) )

hoffe ihr könnt mir da helfen!
 
Moin,

meine erste Post weil ich neulich vor einem ähnlichen Problem stand. Vernünftiges Fernsehen auf dem Rechner!
Grundsätzlich benötigst Du auf jeden Fall einen sehr schnellen Rechner. Unter 2,4 GHz (mind. Dualcore) wird es eng, umso mehr wenn Du in HD sehen / aufzeichnen willst.

Dann noch eine Warnung, ich kaufte mir eine TehniSat SkyStar HD Karte (die es auch als externe USB-Einheit gibt). Unter Vista HP x64 läuft die nicht - kein Bild. Inkompatibel mit dem Media Player von MS. Hat mir die Hotline so mitgeteilt obwohl auf der Verpackung die Karte als kompatibel bezeichnet wird!

Bis jetzt habe ich noch keine Karte gefunden. Wenn Du was gutes findest lass hören, interessiert mich auch!
 
@Lars:
Mein Notebook hat 2x1,8Ghz, DVB-T rennt wie ne Eins. (bei ca. 20% cpu auslastung), dvb-c sollte nicht viel anspruchsvoller sein, insofern es nicht verschlüsselt ist. bei seinem notebook in der signatur ist das definitiv kein problem ^^

vista x64 ist bei terratec in der regel kein problem. das mitgelieferte thc läuft problemlos unter vista x64, nen media player brauch man da überhaupt nicht ^^

edit:
@externe dvb-s2 lösung:
http://www.technotrend.de/2715/TT-connect__S2-3650_CI.html
wie wärs damit? gibts auch treiber und software für vista 64bit, allerdings hat hdtv echt hammerharte anforderungen bei dvb-s2.. n dualcore der oberen leistungsklasse..
da wäre wohl ne interne lösung an nem desktop mit hardware decoding gescheiter.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal Moin,
danke für die Info!
Bei meinem Q9450 war die Auslastung auch nicht recht hoch, ich habe jedoch in anderen Foren gelesen, dass es notwendig wäre! Meine Karte fordert laut Hersteller auch eine schnelle CPU - wenn dem nicht so ist, umso besser.
Werde mir Deine Empfehlung mal näher ansehen.......
Ups, was vergessen - Du benötigst auch bei der SkyStar keinen Media Player! Das Problem ist nur, es geht nur eins davon! Entweder der Media Player oder aber nach der Verdrängung die Software von TechniSat - und das ist keine Alternative für mich, zumal es auch zu instabilität im System führen kann, wenn Du den MS Media Player verdrängst - ich habe es erst gar nicht ausprobiert, das wurde mir aber von verschiedenen Fachleuten gesagt.
Für mich ein zu hohes Risiko!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Also der Terratec Cinergy HTC USB XS Stick, ist ein sogenannter Hybrid Stick. Dieser kann DVB-T,DVB-C(zu entschlüsseln mit dem externen USB CI Modul) und Kabel Analog.

Treiber für XP und Vista gibt es in der 32 und 64 BIT Version. Alle Treiber laufen einwandfrei.

Reklamationsquote unter 5%
 
ja wie isses denn eig wenn ich statt dvb-c über dvb-s2 reingeh. welche komponenten bräucht ich da bzw. kann ich das so einfach in einer mietwohnung realisieren und wäre das billiger als dvb-c bei cablecom in der schweiz?
 
Zurück
Oben