DVB-S2 Karte für XBMC

fireblade_xx

Commodore
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
5.046
Hallo zusammen,

welche DVB-S2 Karte / Stick arbeitet mit XBMC gut zusammen und kostet kein Vermögen?

Habt ihr schon Erfahrungen gesammelt? Wie stabil / gut läuft Live TV mit XBMC?

Danke

Gruß
Kevin
 
Meine TBS 6984 funktioniert mit Mediaportal sehr gut. (Auch nach Standby!)
Gibts auch als Dual 6981 oder Single 6922 (glaub ich).

Hatte vorher Mystique und Tevii ausprobiert und beide funktionierten nicht richtig.

Nur so als Denkanstoß ...
 
Sehr gut danke...

Hast du mit XBMC auch mal getestet?
Für was brauchst du ein Quadtuner am HTPC? :D
 
Sorry, kann dir zu XBMC nichts sagen, da ich nur Mediaportal nutze.

Wir haben einen HTPC und mehrere Computer. Da kanns dann schnell vorkommen, dass zwei Tuner überschritten werden (vorallem, wenn dann noch ne Aufnahme dazukommt) und dann hab ich mir eben gleich die Quad-Karte gekauft und bin mit dieser sehr zufrieden.
 
Dann muss ich mir wohl mal Mediaportal anschauen :D

Ist die TV Funktion dort ausgereift und mit EPG usw.?
 
(Noch zum letzten Post: Server und Mediaportal-Clients sind natürlich getrennt voneinander und über Netzwerk verbunden ...)


Warum probierst du es nicht einfach aus? Eigentlich sollte das schon funktionieren ... (wieso sollte das nicht gehen?)



Das ist jetzt schwierig zu beantworten, da ich ausschließlich Mediaportal kenne (und soweit zufrieden bin, dass es ich gerne einsetze).

Die TV-Funktion funktioniert sehr gut. Umschalten dauert 1 bis 2 Sekunden. EPG wird angezeigt (mit Fortschrittsanzeige in %), sowie nächster Titel). Aufnahmen funktionieren. Radio geht auch. Videos werden über Netzlaufwerk abgespielt. Timeshift ist auch sehr praktisch. Fernbedienung funktioniert ebenfalls.

Schwierigkeiten: Evtl. etwas mehr Konfigurationsaufwand, dafür aber viele Funktionen.

Alle diese Funktionen werden über Netzwerk realisiert.


//
Senderübersicht der Gruppe "Private":
Unbenannt296211c3png.png

Skin: StreamedMP
 
Zuletzt bearbeitet:
XBMC bietet so viel ich weiß immer noch keine eigene Live-TV Erweiterung - unter Linux wird meist der VDR verwendet und unter Windows kann MediaPortal eingebunden werden. Bezüglich der DVB-S2 Karte: lass bei PCI-Karten die Finger von Karten mit dem Mantis-Chipsatz (TechniSat SkyStar HD2, Terratec Cinergy S2, usw.) - die Karten produzieren Aussetzer bei vielen Transpondern. Wenn du Standby-Modi benötigst, so gibt es wirklich kaum funktionierende Karten - ansonsten kannst du bis auf die genannten Ausnahmen eigentlich fast alle Karten nehmen.
 
Bei meinem XBMC Client (momentan Win 7 x64) gibt es seit ein paar Monaten den Punkt "Live TV".

Wie ist es mit HD Empfang der Privaten? Eigentlich wäre ja eine HD+ Karte nötig.
Kann man das auf einem anderen Weg lösen, da die Karte ja keinen CI Slot hat :D
 
fireblade_xx schrieb:
Bei meinem XBMC Client (momentan Win 7 x64) gibt es seit ein paar Monaten den Punkt "Live TV".
Eine native Unterstützung gibt es dennoch nicht wenn ich mich nicht ganz Irre.

Wie ist es mit HD Empfang der Privaten? Eigentlich wäre ja eine HD+ Karte nötig.
Kann man das auf einem anderen Weg lösen, da die Karte ja keinen CI Slot hat :D
Die Linux-Lösungen können es, und auch mit Mediaportal sollte es sich über Plugins lösen lassen. Allerdings ob es ganz ohne Linux-Server bzw. Linux Router (dd-wrt, FRITZ!Box) funktioniert weiß ich jetzt nicht. Außerdem ist es ein rechtlicher Graubereich.
 
Zurück
Oben