DVB-t Aufnahmen zusammenfügen, schneiden und konvertieren.

Han ist Solo

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
326
Hallo.

Bitte entschuldigt die nächsten Fragen.
Ja, Ich habe Google und div. Foren benutzt. Mit dem Ergebnis, das ich nun noch verwirrter bin als zuvor.

Ich habe einen DVB-t PVR Receiver XORO HRS 5000. Mit diesem habe ich ein paar Aufnahmen auf ein USB-Stick gemacht. Beim Aufnahmetyp lässt sich zwischen TS und PS (MPG) wählen.
In der Annahme, MPG wäre einfacher zu bearbeiten, habe ich das benutzt.

Aber ich lag falsch!

Ein 1,5 Stunden Film ist in drei Stücke geteilt. Mit dem Windows Media Player lassen sich die Dateien nicht abspielen.

Meine Fragen:
-wie füge ich die Stücker zusammen?
-wie scheide ich den kompletten Film (Werbung)?
-mit was kann ich anschließend abspielen. Bzw. mit was muss ich konvertieren, das es sauber läuft?


Vielen Dank für Eure Mühe und Geduld.
 
Du brauchst PVAStrumento oder Project X zum Zusammenfügen, Demuxen und Säubern der Streams und MPEG2Schnitt oder Cuttermaran zum Schneiden.
 
Erst mal vielen Dank für Deine Pfeilschnelle Antwort.

Bin immer wieder überrascht, wie schnell das hier immer geht!

Bitte fress mich nicht! Aber muss das so kompiziert sein?

Geht das nicht einfacher?

Sind in der Haubtsache nur Kinderfilme!



Geht es einfacher, wenn ich die Filme direkt per USB BVB-t Stick auf´s Notebook aufnehme?
 
Es muss so kompliziert (ganze zwei verschiedene Programme) sein, wenn es verlustfrei und kostenlos sein soll.

Andernfalls kannst du über ein komplettes Schnittprogramm (Premiere Elements, Vegas, Video Deluxe etc.) nachdenken (speziell für diesen Fall wäre wahrscheinlich sogar DVR-Studio am geeignetsten) oder den Windows Movie Maker verwenden.
 
Zurück
Oben