DVB-T Rekorder mit ios Steuerung

brenner

Commander
Registriert
Apr. 2002
Beiträge
3.037
Gibt es inzwischen endlich irgendetwas Brauchbares?

Entweder einen seperaten Rekorder der sich per App steuern lässt oder einen TV-Stick der mit einem WINDOWS läuft (nicht MAC) und eine passende App anbietet die das Ganze steuert?


Bitte keine alternativen Frickellösungen ala ipimp Addon oder andere Bastellösungen nennen. Ich habe keinen Bock mehr auf den Mist. Kaufen, einschalten, läuft. Für alles andere ist mir die Zeit zu Schade, dann lieber auch gerne mehr Geld ausgeben.
 
http://itunes.apple.com/de/app/idreamremote/id292455182?mt=8 aber jedoch weiß ich nicht, wie leicht sich diese integrieren lässt und ob das mit der Stock Firmware/Software möglich ist, da müsstest du dich ggf. noch einlesen sollte aber nicht zu schwer sein. Du kannst dann sogar LIVE TV von der Box auf deinem iPhone schauen. Eine weitere Möglichkeit sind übrigens alle neuen Smart TV's von Samsung. Für diese gibts eine Remote app fürs iPhone über welche du sowohl den TV steuern kannst, als auch Live TV auf dem iPhone als auch aufnehmen kannst, solange du die PVR Funktion über eine externe Festplatte am Samsung TV nutzt.
 
Danke,

d.h. dann doch wieder recherchieren und ggf. "basteln".... Anscheinend bin ich der einzige mit den genannten Anforderungen und das seit ewiger Zeit :(

Jepp, die Samsungs kenne ich . Sind bei diversen Freunden bereits im Einsatz. Wir sind allerdings TV technisch komplett ausgerüstet und wenn ich richtig gelesen habe, kann ich die Aufnahmen des Samsung nur an dem TV gucken. Freigaben via Netzwerk oder änhliches sind nicht möglich und das Aufnahmeformat soll auch keine "normales" sein...
 
Hab gerade mal ein wenig geschaut, es scheint direkt out of the box zu funktionieren. Es geht übers HTTP Protokoll.

Mal ein Zitat:

O-Lee26
am 02.01.2009

Funktioniert sehr gut mit meiner DM800. Runterladen und benutzten.
Ergänzung ()

Ich selbst werde mir auch eine Dreambox zulegen, hab seit knapp einer Woche die Unitymedia HD Box, gut schön das Bild ist super die Aufnahmen haben dieselbe Quali wie Live Tv. Die Box ist superlangsam, Umschaltzeiten grauenhaft und die Aufnahmen lassen sich nicht exportieren oder sonstiges. Ich weiß bisher aber noch nicht ob ich dann auf Satellit umsteige oder bei Kabel bleibe. Der Vorteil an der Dreambox ist echt, dass du dir ein beliebiges Tunermodul einsetzen kannst. Bei Youtube hatte einer 4 Tuner er konnte somit 4 Aufnahmen gleichzeitig machen egal ob alle HD sind.
 
Hmmmm,

ok, schaue grade im Gebrauchtmarkt nach der DM800. Da gibts so viele verschiedene. Sind die alle, bis auf den verwendeten Tuner identisch? Also kann ich irgendeine DM800 kaufen, DVB-T Tuner besorgen und einbauen, HDD einbauen, fertig?
 
Uff, du da bin ich selbst überfragt. Es gibt ja total viele, DM800 DM8000 usw. viele unterscheiden sich eig nur um die anzahl der Tuner, um das Display was vorne Verbaut ist und den Prozessor, aber ich denke mit dem DM800 triffst du eine durchaus gute Wahl. Ich finde den DM 8000 HD PVR für den Normalbenutzer überdimensioniert.
 
Ich meinte auch nur die DM800 ;-)

Kleineres Modell scheint es ja nicht zu geben die die Funktion beherrscht.
Wenn ich dann suche finde ich HD, SE und S Modelle. Bleibt also die Frage gibt es unterschiedliche Modelle oder sind alle DM800 prinzipiell gleich, nur eben mit versch. Tunern und HDD´s.
 
Wieso es werden doch diese Unterstützt.
Tested working on the following tuners:
Dreambox 7000
Dreambox 7020
Dreambox 600
Dreambox 500
Dreambox 500+
Dreambox 800
Dreambox 7025
Dreambox 8000

Nehm eine Dreambox 800HD SE das die ist 2011 erschienen. Falls du die unterschiede nicht feststellen kannst gibts noch eine Tabelle auf Wikipedia mit paar Informationen.
Ergänzung ()

Aber glaub mir mit der iOS Steuerung tust du dir echt keinen gefallen, jedes mal mit dem Handy da alles rumfummeln usw. Mir wäre das zu stressig. Ich bediene mein XBMC und die Lichtsteureung usw mit dem iPad oder iPhone bzw der Harmony One und ich nutze eher die Harmony, weils einfach schneller geht. Lediglich zur Film und Musikauswahl benutze ich ein iOS Device.
 
Elgato-Sticks und die dazugehörige Software laufen mittlerweile auch unter Windows....
Schau da mal vorbei.
 
Zurück
Oben