DVD/Bluray auf Smartphone Streamen

Freeak

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2012
Beiträge
363
Guten Abend zusammen,

ich versuche bereits seit ein paar Tagen meinen PC mit meinem Smartphone zu verbinden (über WLAN) um im Anschluss eine DVD oder eine BluRay dann per Stream ansehen zu können, aber die Vermaledeite Wiedergabe will einfach nicht klappen. :mad:

Die Artikel die das beschreiben wie es laufen und funktionieren soll, habe ich bereits Konsultiert, bringen mich aber nicht wirklich weiter. (unter anderem von Chip.de)
Nutzen will ich für meine Aktion VLC Media Player (Version 2.0.5) in verbindung mit der App "VLC Stream and Convert" mein Samsung Galaxy S II (Android 4.0.4, Keinerlei Root) und eben meinen PC, sowie einen Belibingen Film aus meiner Sammlung. Aber der Stream will nicht starten, und die Beschreibungen beziehen sich wohl meist auf Fimdateien welche bereits Konvertiert auf der HDD liegen.

Mir ist durchaus bewusst das ich Quallitätseinbußen hinnehmen muss, aber das ist mir auch egal, wichtig ist mir einfach das ich es hinbekomme und es läuft.

Hat wer eine Ahnung weswegen das nicht klappt? Bevor nachfragen kommen, ja mein SII ist im gleichen Wlan (Fritzbox 7390 mit PC über WLAN Stick N Verbunden).

Oder hat jemand einen besseren Player und App welche mir zu Testen Empfohlen werden?
 
Direkt von eine Kauf DVD / BluRay?
Das geht wohl nicht, schon mal was von Kopierschutz gehört?
 
Ich lass mich gern korrigieren, aber kopierschutz ist doch hier total fehl am platz.

er möchte ja die original dvd auf einem anzeigegerät betrachten, dann dürfte ich ja auch kein tv anklemmen...

Aber ob das so funktioniert bezweifel ich trotzdem, bzw. habe noch nie gehört, dass man das in diese Richtung machen kann.

Problem ist ja, man kann problemlos dateien vom pc aufs handy streamen, wenn sie
a) freigegeben
b) im richtigen format vorliegen

wie soll das klappen?

Grad mal dr. google befragt, man kann wohl mit vlc dateien streamen, dass sollte dann mit dem Smartphone auch klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich spreche von ORIGINAL DVD´s und BluRays.

Und es muss wie gesagt über VLC gehen, nur die sache läuft eben nicht. :(
 
Freeak schrieb:
Ja, ich spreche von ORIGINAL DVD´s und BluRays.

Und es muss wie gesagt über VLC gehen, nur die sache läuft eben nicht. :(

VLC kann schon mal keine Original Blu-Rays abspielen, also ist hier schon mal Schluss. Warum willst Du überhaupt streamen? Digitale Kopie erstellen und aufs Gerät speichern, fertig. (Über den Sinn, einen Film auf einem Mobiltelefon zu schauen, noch dazu zu hause, will ich hier erst gar nicht eingehen...)
 
Falcon schrieb:
VLC kann schon mal keine Original Blu-Rays abspielen, also ist hier schon mal Schluss. Warum willst Du überhaupt streamen? Digitale Kopie erstellen und aufs Gerät speichern, fertig. (Über den Sinn, einen Film auf einem Mobiltelefon zu schauen, noch dazu zu hause, will ich hier erst gar nicht eingehen...)

Doch VLC kann es Abspielen, den Entsprechenden Codec vorrausgesetzt.;)
Ich will Streamen eben WEIl ich keine Digitale Kopie Anfertigen will.

Und der Sinn ist einfach am Abend Bequem im Bett zu liegen und noch nen Wenig Film zu sehen, wo ist da bitte das problem? :rolleyes: Und über meine beweggründe sollte man sich schon gleich mal gar keine Gedanken amchen. ich Frage ja auch nicht weswegen ihr eueren Androiden Rootet oder? ;)
 
Schon mal mit nicht Kopiergeschützten Daten versucht?
Das auch alles richtig Eingestellt ist.
 
Na ja das grundsätzliche Problem schein ja in allererster linie überhaupt erstmal die verbindung zwischen de, PC und Smartphone herzustellen. Sprich das VLC auf PC und auf Smartphone verbunden sind.;)

Das will nicht funktionieren.
 
Freeak schrieb:
Doch VLC kann es Abspielen, den Entsprechenden Codec vorrausgesetzt.;)
Ich will Streamen eben WEIl ich keine Digitale Kopie Anfertigen will.

Auf illegalem Wege geht alles. Wenn Du davor nicht scheust, kanns Dir doch egal sein wovon Du "streamst".
Mit Digitaler Kopie meinte ich keineswegs eine eigene angefertige Kopie sondern die Digitale Kopie die vielfach bei DVDs oder Blu-Rays bereits mit dabei ist (bzw. die Lizenz dafür).

Und es macht immer noch keinen Sinn auf diesen Mini-Bildschirm zu streamen... Aber gut, musst ja selber wissen, was du willst.
 
Das mit der Digitalken Kopie ist mir schon klar das die mitunter bei aktuellen Filmen beiliegt. Die Problematik ist ja eher die das meine DVD Sammsung ja bereits schon etwas eher angefangen wurde ehe es überhaupt die möglichkeit gab eine Digitale Kopie zu Downloaden.

Aber generell sollte ja erstmal das Problem geklärt werden weswegen sich VLC auf Smartphone und PC sich wohl gegenseitig nicht erkennen oder finden.
 
Zurück
Oben