DVD Filmdatein komprimieren

Grünschuh

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
436
Hi wie der Titel schon sagt möchte ich gern DVD Filmdatein kompriemieren. Diese sind zwischen 6-8 Gigabyte groß. Da ich aber keine DVD Rohlinge in der Größe hab, und auch Platz sparen möchte, wollte ich die Filme gerne komprimieren. Wenn möglich mit so geringem Qualitätsverlust wie möglich. Gibt es da ein Freeware Programm das dies kann?

Gruß Grünschuh

WICHTIG: Es handelt sich um NICHT Kopiergeschützte DVDs und ich möchte auch keinerlei Infos zu illegalen Progammen haben sondern nur zu legalen Sachen.
 
willst du denn weiter eine dvd erhalten, oder ist divx oder ähnliches auch ne alternative ?
 
Fragt sich auch, ob er Menüs und Extras etc. beibehalten will ...
 
ja eine dvd sollte erhalten beliben naja divx oder ähnliches wär auch ne alternative aber dieser divx konverter zum beispiel gibt nicht die ausgangsgröße an das hab ich schon versucht das is net so der burner

zu den menüs das is eigentlich egal wär natürlich schön wenn sie erhalten bleiben muss aber nicht unbedient sein weil es darauf nicht ankommt
 
Du kannst nicht auf der einen Seite "DVD" erhalten wollen und gleichzeitig auf CD Größe runterkomprimieren.

WO soll das Endergebnis abspielbar sein?

AVI können heute auf den meisten DVD Playern vernünftig wiedergeben werden:
Lass Menüs unter den Tisch fallen und wandel die DVD Struktur nach AVI mit Xvid als Codec und du kannst auf den zur Verfügung stehenden 700mb sehr wohl vernünftige Qualität erhalten, wenn es nicht grade 3h Spielzeit wären.

Handbrake oder viele andere Freewaretools können dir dabei behilflich sein - Anleitungen gibt es wie Sand am Meer.

Alternativ wäre MKV bei gleichem Platzangebot sicherlich qualitativ hochwertiger, wenn man mittels x264 und AAC als Kompressoren arbeiten würde. Auch hier würde ich zu Handbrake greifen.
 
ich möchte ja nicht auf cd größe komprimieren das is mir schon klar das dann nix gutes herrauskommen kann ich möchte halt auf die normale DVD rohling größe mit 4,7 gig kommen

@GlenRothes
es soll später auf nem dvd player wiedergegeben werden können, das von dir vorgeschlagene werd ich mir mal anschauen danke

gruß Grünschuh
 
Warum benutzt Du keine DualLayer DVD Rohlinge?
 
Stop, wenn du auf DVD kommen willst (hatte dein erstes Postzing so gelesen, dass du KEINE DVD Rohlinge hast - du hast nur keine mit mehr als 4.5GB?), dann nehm ich alles zurück!

Dann komprimier deinen DVD Inhalt bitte einfach mittels DVDShrink auf die Zielgröße einer DVD5 also 4.5gb!
 
Grünschuh schrieb:
ja eine dvd sollte erhalten beliben naja divx oder ähnliches wär auch ne alternative aber dieser divx konverter zum beispiel gibt nicht die ausgangsgröße an das hab ich schon versucht das is net so der burner

two-pass encoding?
 
@Grünschuh,

für dein Problem gibt es nur eine Lösung: Auf Dual Layer Rohlinge brennen.

Warum?

1. Das geht am schnellsten.
2. Ist am billigsten. (Ein Verbatin-Dual Layer Rohling 8,5GB kostet 1,40€)
3. Spart Platz.
4. Spielt auf jedem DVD-Player.
5. Du behältst dein Menü.
6. Kein Qualitätsverlust.
 
Das ist doch ne Halbwahrheit.

Das Menü bleibt mit DVDShrink ebenfalls erhalten, der Rest wird auf die Größe passend gemacht und alles ist gut.

Der Zeitfaktor spielt sich im Minutenbereich ab und die Qualität kann sich mehr als sehen lassen.
 
@GlenRothes,

das ist doch keine Halbwahrheit ...

warum soll man ein 8GB großes DVD-Video auf ein 4,3GB Rohling quetschen, wenn ich das Video ganz bequem auf ein 8,5GB Rohling ohne jeden Qualitätsverlust brennen kann?

Wenn du ein 8GB Video auf 4,3GB runterrechnest wird das nichts mit "Qualität kann sich mehr als sehen lassen". Die Qualität wird schlicht halbiert.
 
1. wurde gesagt, dass kein DVD-DL Rohling verfügbar ist
2. ist eine Aussage nicht haltbar, dass Qualität halbiert wird

Datenmenge wird REDUZIERT, von Qualitätshalbierung zu sprechen zeugt von mangelnder Kenntnis in Bezug auf das, was beim Trans-/Encoding Prozess letztendlich abläuft.

Bezüglich der Bequemlichkeit und dem vollen Erhalt der Qualität bei Nutzung eines DVD-DL stimm ich absolut zu, aber ich denke, der TE wird nicht von ungefähr die Komprimierung ansprechen und sich sehr wohl überlagt haben, ob es für ihn Sinn macht, den deutlich teurern DL Rohling zu kaufen.

Da aber nunmal 1.40€ für den DL und sagen wir 0.40€ (meine letzten Tayo Yuden haben mich 0.32€ das Stück gekostet) für den DVD5 Rohling im Raum stehen ist eben auch die preisliche Differenz kein unwesentlicher Faktor.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke an alle ich werd mal dvdshrink probieren falls das net klappt wird dann halt doch auf die großen rohlinge umgesattelt werden müssen
 
Zurück
Oben