DVD Flick: Nutzung mehrerer Threads?

rongador

Commander
Registriert
Mai 2011
Beiträge
2.656
Hi,

wer von Euch kennt sich mit der kostenlosen Software "DVD Flick" aus? Mit dieser soll man auf einfache Weise simple Video DVDs erstellen können. Ich habe die Software soeben heruntergeladen und ich bin auch bis zum Encoding-Dialog gekommen - doch die Software scheint trotz 8-Kern Prozessor Ewigkeiten zu brauchen, um eine Videodatei in eine Video DVD zu konvertieren.

In den Einstellungen der Software gibt es den Punkt "Thread count", welcher bei der maximal möglichen Einstellung von "8" steht (weil ich einen 8-Kern Prozessor nutze). Während der Enkodierung wird aber de facto nur ein einzelner Prozessor voll ausgelastet (100%), alle anderen dümpeln so vor sich her. Selbst HyperThreading scheint nicht genutzt zu werden.

Wozu bietet die Software die Wahl der Anzahl verwendeter Threads an, wenn de facto immer nur 1 Thread genutzt wird?

Weiß da jemand mehr?

Gruß
 
Teste es doch mal mit 2 Kernen und mit 4 Kernen. Vielleicht wird automatisch auf 1Kern reduziert, wenn keine 8 verfügbar sind.

lg
fire
 
Werde ich testen - aber was meinst Du mit "wenn keine 8 verfügbar sind"? Es sind ja 8 Prozessorkerne (somit sogar 16 Threads) verfügbar?
Ergänzung ()

UPDATE: Die Reduzierung der Threads von 8 auf 4 oder 2 brachte nichts. Es wird nach wie vor nur 1 Thread voll ausgelastet (trotz manueller Einstellung in der Registry, dass niemals Kerne "geparkt" werden).
 
Core parking würde ich auch nicht deaktivieren, das hat nichts mit der Multithread-Leistung zu tun, das ist ein Energiesparfeature, das einzelne Kerne bei Bedarf (=nicht Auslastung) abschalten kann bzw. soweit schlafen kann wie die Hardware hergibt.

Am besten also wieder aktivieren :)
 
Danke für Deinen Hinweis, aber ich habe das ganz bewusst so eingestellt ;-) Ich betreibe viel Bild- wie auch Videobearbeitung und der Adobe Media Encoder ist gähnend langsam, wenn man das Parken von Kernen aktiviert lässt. Mit Deaktivierung werden alle Kerne ausgelastet und der Encoder rennt einem regelrecht davon, so schnell ist er dann :-)
 
Echt jetzt? Ich mache auch mit Premiere Pro und MediaEncoder rum und mehr Power ist immer gut.
Haste mir grad ein REG-File oder einen Link, wo das steht?

Wobei ich glaub, dass meine CPU das nicht wirklich hardwareseitig kann (bauglich zum C2Q Q9500).

Danke! :)
 
Hi, ja ist tatsächlich so. Media Encoder rennt seit der Deaktivierung des "Parkens".

Öffne mal die Registry und suche folgenden Schlüssel:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\PowerSettings\54533251-82be-4824-96c1-47b60b740d00

Dort dann den Unterschlüssel 0cc5b647-c1df-4637-891a-dec35c318583 öffnen. Dort den Eintrag "Attributes" von "1" auf "0" ändern. Registry schließen und in die Energiespareinstellungen gehen, dort auf "Erweiterte Energieeinstellungen ändern" klicken. Dort runterscrollen bis zur Prozessorenergieverwaltung, wo nun der Eintrag "Prozessorleistung: Parken von Kernen" erscheint. Normalerweise steht hier "10", man sollte hier auf "100" stellen, dann parkt Windows zukünftig keinen Kern mehr - bei mir rennt der Media Encover seitdem und nutzt auch alle Threads.

Kannst ja mal schreiben, ob es auch bei Dir funktioniert hat :-)

Gruß
 
Oha, super Tipp - das wird heut abend gleich getestet, gebe dann RM.
Wobei ich aber vorerst dabei bleibe - Win 7 dürfte die Kerne nicht parken, wenn doch Last anliegt. Seltsam :)
 
Ist aber vor allem im Bezug zum Media Encoder bekannt - ist bestimmt auch bei Windows 7 so. Teste es einfach mal aus :-)
 
Zurück
Oben