DVD Laufwerk zu langsam, Kabel schuld?

Broeselmappe

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
287
Hallo, ich wollte gerade einen zweit PC neu installieren.
Beim einlesen der WinXP CD braucht er ca. 5 Minuten um bis zum ersten blauen Bildschirm zu kommen.
Das ist ja mal etwas lahm.
Habe leider nur ein Ur-Altes IDE Kabel (Sicher schon 8 Jahre alt).
Kann das am Kabel liegen oder gibts da ein anderes Problem?
Im Bios ist die Boot Reihenfolge korrekt und das Laufwerk ist korrekt erkannt.

Es handelt sich um einen
P4 2,4 GHz mit Gigabyte GA8-STX(FS)
40 GB HDD
LG DVD-ROM

Jemand eine Idee?
 
hmm ich wuerde eher sagen koennte das laufwerk sein. haste vll noch nen anderes laufwerk von dem kumpel oder so das du mal testen koennstest?
sonst probier mal nen neues kabel, aber ich tippe eher auf das DVD laufwerk.
hast du damit vll irgendwleche probleme gehabt in letzter zeit?
 
Es wird am alten Kabel liegen, es unterstützt den UDMA Modus nicht. Wenn es nicht daran liegt, starte von Diskette mit CD Romunterstützung und bevor Du das Setup aufrufst startest Du smartdrv, gibt es im Netz runterzuladen. Im Bios sind die Caches ein/ausgeschaltet?
 
DVD-Laufwerk ist nagelneu!
ich teste ma ein neues Kabel!
 
hmm naja indem falls wirds wahrscheinlich echt am kabel liegen.
da hatte werkam wohl recht :D
naja poste obs mit dem neuen kabel funzt
 
werkam schrieb:
Es wird am alten Kabel liegen, es unterstützt den UDMA Modus nicht. Wenn es nicht daran liegt, starte von Diskette mit CD Romunterstützung und bevor Du das Setup aufrufst startest Du smartdrv, gibt es im Netz runterzuladen. Im Bios sind die Caches ein/ausgeschaltet?


Es gibt keine Kabel, die keinen UDMA Modus unterstuetzen, UDMA2 geht mit ALLEN Kabeln. Und da bis jetzt kein DVD-Laufwerk mehr als UDMA2 kann, wird es 100%ig nicht am Kabel liegen, es sei denn das Kabel ist kaputt.
 
naja, ich hab gelesen, es gibt 40 und 80 polige kabel...
aber ich werde nachher etwas testen... ;)
 
Das ist richtig, aber 80-adrige Kable braucht es erst ab UDMA4 (66MB/s), bis einschliesslich UDMA2 (33MB/s) reichen 40-adrige Kabel.

Das BIOS des Motherboards meckert uebrigens, wenn ein UDMA4 (oder hoeher) Laufwerk nur an einem 40-adrigen Kabel betrieben wird (gilt nur fuer die onboard IDE-Schnittstellen, wie das externe Controller Steckkarten handhaben weiss ich nicht, vermutlich aber aehnlich).
 
Zurück
Oben