Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche ein DvD Player der fasst alles abspielt.
Meine Filme sind Divx filme und würde die imer auf DvD+RW brennen um die dann auf meinen alten Röhrenfernseher zu gucken.
Was könnt ihr da empfhelen ?Wollte so 40€ ausgeben.
ich würde Dir empfehlen keinen DVD-Player zu kaufen. Das was Du vorhast ist zu umständlich und macht keinen Spaß. Kauf dir stattdessen ein Media-Player mit Netzwerk-Anschluß. Ein klick und Du kannst alles anschauern was auf deinem Rechner ist. OK mit 40€ kommt man nicht hin, aber wenn man ständig Medien brennen muß, das macht keinen Spaß und ist heutzutage wirklich out.
Nimmt man 20EUR für 50 Rohlinge an , käme für 2TB im Schnitt 500 DVD Scheiben raus. Das sind 10 Spindeln . Da wäre der Player ansich auf lange Sicht günstiger.
Hatte mir auch mal vor Wochen überlegt mir den Media Player zu kaufen..
Aber es lohnt sich meiner Meinung nach nicht für mich. Wenn ich 2 mal in der Woche einen Film gucken möchte.
Deshalb wäre das günstigste sicherlich der DvD Player.
@Dark: das ist ja schön und selten , nur ich hatte 35 Grad im Sommer im Zimmer..und 50 Scheiben waren hintereinander nicht mehr lesbar ( Alle in Mappen und wohlbehütet gelagert ).....ich brenne nichts mehr.
Könnte ihr bitte beim Thema bleiben.. Danke..
Könnte ihr denn ein Mutlimedia Player empfehlen ohne Festplatte zum fairen Preis, wo ich zu bsp. ein Stick anschließe ?
Habe 1,5Tb Platte im Rechner drinne. Das reicht um meine FIlme zu speichern. Da brauch ich nicht nen super teuren Media Player mit 2 TB Platte.
@TE naja, weiß nicht on das an einen Röhren TV passt. Sicher nicht. Da sind Scart und Chich besser
Wegen dem Thema....da ist eine Extra Externe (250GB) mit einem USB Player ( Silverquest ) besser.
Das Ding wird wohl so nicht an den TV kommen.
Aber du kannst auch eine Grafikkarte mit TV Ausgang nehmen...die schickt dann das TFT Bild über Chinch an den Röhri..kostet paar Euro...und die Filme bleiben auf der Platte.
Jedes Mal auf den USB Stick zu kopieren , nervt auch mit der Zeit.
Fast jeder Playerkann heute per USB DivX vom Stick wiedergeben. In dem Fall würde ich im Laden direkt ein Testfilm probieren.
Auf USB Stick kopieren ist mir egal.. Wollte jetzt bloß nicht 100€ ausgeben das ich paar Filme aufn Röhrnfernseher gucken kann. Deshalb such ich güstige Alternativen. Und iwas muss da ja machbar sein.
Wenn du einen Mediaplayer nimmst dann den WD Live TV, gibts ab 75€ und ist die Referenz.
DVD Player können heutzutage allesamt das was du willst, in deinem Preisbereich macht es keinen Unterschied was du da kaufst, ist eh alles Schrott.
Ich würde KEINEN Player nehmen, der nur Fat/Fat16/Fat32 kann! Gerade bei Filmdateien schlägt die 4GB-Grenze viel zu schnell zu!
Aber grundsätzlich ist ein solcher Player eine gute Idee. Ich hab den WD TV live HD von Western Digital. Gibts ab 80 Euro. Für gelegentliches Anschauen reicht dann selbst erst mal ein USB-Stick am Player.
Ja gut, ob NTFS heut geht weiß ich nicht....vor 6 Jahren war es nicht so und ich habe mich darauf eingestellt und 4 GB werden im Extremfall gesplittet.
Zum TE: das ding lt Link würde ich nicht nehmen...ein einfacher Player mit USB reicht voll aus.
Sollte heute eigentlich Standard sein. Isses aber leider nicht.
Mein Fernseher (Sony 32" Bravia) hat auch USB samt Playerfunktion. Spielt aber nur wenige Formate und kann nur Fat32....
Kenn mich da gar nicht weiter so aus - aber eines habe ich schon auch vor über nem halben Jahr gelesen - die können das - sicher auch nicht alle, war aber einer dabei (3D fähig) für unter 150€.
Ich würde an deiner Stelle einen DVD-Player mit USB Anschluss kaufen. Habe vor ungefähr 3-4 Monaten einen von Philips gekauft, nutze diesen auch an einem Röhrenfernseher und bin mit dem Gerät sehr zufrieden. Das ist das Modell: "Philips DVP3580 DVD Player (HDMI, DivX Ultra-zertifiziert, USB 2.0) schwarz"
Ach ja, brennen würde ich nicht, nimm lieber einen USB Stick, das funktioniert einwandfrei und spart viel Zeit.
hatte vor ~3 Jahren einen Silvercrest DVD-Player zu genau dem Zweck. Avis via USB oder RW klappten einwandfrei. Kostenpunkt damals rund 50€ inkl HDMI und vergleichsweise ordentlichem Upscaler (wesentlich besser als alle Realtek Mediaplayer). Über Scart/Röhre ist das natürlich egal.
Momentan würde ich mir aber auch mal die Philips angucken, sind sicherlich qualitativ hochwertiger und spielen laut Tests wirklich vieles (alles?) ab.
Bei Mediaplayern: einige WDs spielen keine DVD-Menüs ab. Finde ich persönlich äußerst ärgerlich, denn forced subs mit forced flags gehen deshalb logischerweise auch nicht (gibts aber bei avis nicht). Dann vielleicht besser einen Realtek und später wieder mit geringem Verlust verchecken, wenn mal ein LCD/Plasma kommt.