DVD-Player kaufen oder BluRay?

C

CPU-Bastler

Gast
Mein DVD-Player gibt langsam seinen Dienst auf. Lesefehler häufen sich.

Jetzt stehe ich vor der Wahl

- ein neuer DVD-Player oder
- ein neuer BR-Player

kaufen?

Was kann man empfehlen. Sollte nicht zu teuer sein (max. 100 Euro).
TV mit HDMI-Schnittstelle vorhanden.

Bin für jeden Tipp dankbar!
 
Würde auf jeden Fall zu nem BD-Player greifen. Früher oder später wirst du sicherlich sowieso einen brauchen.

Wieso also nicht jetzt kaufen wenn der alte Player mit aussterbendem Format kaputt geht?
 
wenn dann ein Blu-Ray 3d
 
BD Player ohne "Gebläse" ;-)

Der Grund? Viele DVDs sind teilweise nur geringfügig billiger als die BD Variante und das Bild / Ton ist meistens einfach sehr viel besser. Ausnahmen gibt es natürlich auch, da muss man vorher schauen, was man sich kauft.
 
Natürlich Blu-Ray, DVD hat ausgedient. Etwas mehr wie 100€ würde ich schon ausgeben, dann bekommst du auch gleich was gutes auf dem sich, falls mal gewollt, auch noch was aufbauen lässt:

Panasonic DMP-BDT110
oder
Samsung BD-D5500 bzw. Sony BDP-S480

Die können durchweg alles was man so braucht bzw. nett zu haben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sich heute noch einen DVD-Player kauft, investiert in die Vergangenheit.

Ich empfehle da ebenso LG ;)
 
CPU-Bastler schrieb:
Mein DVD-Player gibt langsam seinen Dienst auf. Lesefehler häufen sich.

Jetzt stehe ich vor der Wahl

- ein neuer DVD-Player oder
- ein neuer BR-Player

kaufen?

Was kann man empfehlen. Sollte nicht zu teuer sein (max. 100 Euro).
TV mit HDMI-Schnittstelle vorhanden.

Bin für jeden Tipp dankbar!

Was hast du denn für ein TV.

Zanza schrieb:
wenn dann ein Blu-Ray 3d

Bringt aber nur was wenn TV auch 3D unterstützt.
 
BD-Player.
Und er sollte 576i weitergeben können. Wenn sein Upscaling OK ist, dann braucht's das nicht, sonst macht das der AV-Receiver mit eben jenen 576i direkt von der Scheibe. Oder halt dein TV.

Hier findest Du ganz brauchbare Informationen
 
Zuletzt bearbeitet: (Link)
Ich habe einen Philips BDP2800. bin mit dem im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Nur leider gibts bei dem kein Netzwerkstreaming und das Display ist recht merkwürdig. Aber sonst ist er super, hat zwar kein 3D, brauche ich auch nicht. Komplett lüfterlos ist er und das LW hört man nur beim Einlesen.

Edith sagt, dass er auch 1080p MKVs abspielen kann. ;)
 
ja, denn zumindest mir ist es schleierhaft wie man nach einem BD Erlebnis tatsächlich noch DVD in Betracht zieht. Man kann ja gern noch hier und da ne DVD kaufen, aber jeder aktuelle BD player kann ja auch DVD abspielen weshalb mir ein dedizierter DVD Player nicht sinnvoll erscheint..

Der Unterschied ist riesig, nicht nur in der Bildschärfe.
 
.mojo schrieb:
ja, denn zumindest mir ist es schleierhaft wie man nach einem BD Erlebnis tatsächlich noch DVD in Betracht zieht. Man kann ja gern noch hier und da ne DVD kaufen, aber jeder aktuelle BD player kann ja auch DVD abspielen weshalb mir ein dedizierter DVD Player nicht sinnvoll erscheint..

Der Unterschied ist riesig, nicht nur in der Bildschärfe.

allerdings... vor allem soundtechnisch, falls man ne top anlage hat. außerdem bieten viele sehr gute bluray-player ausgezeichnete bildoptimierer die dvd's in neuem gewand darstellen können.
 
Chiller24 schrieb:
Natürlich Blu-Ray, DVD hat ausgedient. Etwas mehr wie 100€ würde ich schon ausgeben, dann bekommst du auch gleich was gutes auf dem sich, falls mal gewollt, auch noch was aufbauen lässt:

Panasonic DMP-BDT110
oder
Samsung BD-D5500 bzw. Sony BDP-S480

Die können durchweg alles was man so braucht bzw. nett zu haben ist.

Also der Panasonic BDT110 steht hier bei mir und ich bin super zufrieden mit dem BluRay Player... Hatte davor einen Philips BDP7300 und ich habe festgestellt, das der Panasonic ein viel besseres Bild auf meinem Plasma zaubert. Viel schönere Farbe und ne ganze ecke mehr Kontrast/Schärfe... Sogar im Netzwerk lässt er sich ohne probleme einbinden.
 
Zurück
Oben