DVD-R / DVD+R Kapazitäten stimmen nicht, Normal?

Project-X

Commodore
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
5.014
Guten Morgen (Mittag) alle Forum und Computerbasler

Nach der Suche nach eine ähnliche Thread bin ich gescheitert, und eröffne deswegen ein neue.
Eigentlich wollte ich dass Thema sein lassen, aber da ich 50 DVD-R Brennen muss werde ich die Frage trotzdem stellen.

Ich habe wie gesagt 50 DVD Rohlinge gekauft, laut Angaben - Format.
Mein NEC 3500 Brenner macht das Problemlos.
Die DVD-R's besitzen eine Kapazität von 4.7 GB, allerdings erkannt Nero 6.6 (Neuste Version) nur eine Kapazität von 4498 MB. Warum?
Bei der CD-R war es noch ganz anders. Da waren meistens mehr als 700 MB drin.
Anstatt 700 MB konnte man ~703 MB finden.
Kann es daran liegen dass die DVD-R zu vergleichen mit einer HD wäre die Kapazitäts verluste hat?
Meine Seagate Platten haben auch nicht 200 GB sondern 186 GB. Finde ich als Frechheit :mad:
 
Hallo project-x,

das ist durchaus normal. Mit der Formatierung hat die DVD statt 4,7 GB immer nur noch 4,38 GB. Genauso ist es bei DVD +R DL, wo steht sie haben 8,5 GB, in der Realität sind es aber nur ca. 7,9 GB. Aber das gibt es nicht nur bei DVDs sondern auch bei Festplatten, da heißt es z.B. 120 GB Festplatte, aber es sind nur 115 GB nutzbar.

Hoffe habe geholfen,


HardwarePope
 
Mahleit,

hoffe mal ich red jetzt kein blech, aber ich tippe mal drauf das es, bei DVD´s am UDF-Farmat liegt, in welches sie formatiert werden müssen.

bei festplatten, naja, die hersteller rechnen statt mit 1024 Byte per 1 KB mit 1000 Byte per 1 KB.

eine 200GB hat dann laut Hertseller --> 200000 MB -->200000000 KB --> 200000000000 B(yte)
und wenn mann das dann durch 1024 teilt kommt das raus 200000000000 B(yte) --> 195312500 KB -->190734,86 MB -->186,26 GB
(alle auf 2 kommastellen gerundet :D )

werde mal weiter essen

mfg
 
Ich nehme an das die 200 MB für Fehlerkorrektur drauf geht.
 
Bustard schrieb:
Ich nehme an das die 200 MB für Fehlerkorrektur drauf geht.

jedes MB hat 1024 KB aber die freundlichen typen bei den festplattenherstellern ignorieren das, ich nehme mal an um die (zuverkaufende) kapazität zu "erhöhen", und rechnen 1 MB hat 1000KB und was dabei raus kommt siehe rechen Bsp. aus 186GB mach 200GB

mfg
 
@crying_angel
nö jedes MB hat 1024 KB aber die freundlichen typen bei den festplattenherstellern ignorieren das, ich nehme mal an um die (zuverkaufende) kapazität zu "erhöhen", und rechnen 1 MB hat 1000KB und was dabei raus kommt siehe rechen Bsp. aus 186GB mach 200GB

Nein, das geht für die Formatierung (z.B. NTFS, UDF, FAT32, usw.) drauf. ;)
 
@HardwarePope: crying_angel hat da schon recht. Das liegt (fast) nur an der Umrechnung (1MB = 1000kb anstelle von 1024). Wird bei Festplatten ja auch so gemacht. Und du glaubst doch nicht ernsthaft, dass fürs formatieren einer z.B. 200GB Platte mehrere GB nur fürs formatieren draufgehen.. ;)
 
Danke Jungs (und Mädels)
Kann man die da nicht verklagen? :)
Ich meine, dass ist ja Puure Kunden Betrug!

Warum hat denn eine 700 MB CD-R/RW immer so 703 MB drauf?
Ich finde dass eine Mega frechheit!

Verstehe nicht wass mit dieser Fehlerkorektur auf sich hat, aber ich glaube ich kanns mir ein kleines Bild davon machen was damit gemeint ist.

Die 1 MB = 1000 KB Theorie (Fakt!?) klingt sehr Logisch.
Meine beiden Seagate Platten haben Laut Angaben 200 GB, und es Resultiert 186 GB, und laut der Rechnung 200'000 : 1024 = Tatsächlich 196 GB genauer betrachtet 195.3125 GB :rolleyes:

Zuerst nerve ich mich wegen denn HD's und Ihre Kapazitäten und jetzt darf ich auch noch über die DVD-R/RW's...

Ich glaube, da sind die HD-DVD und Bluerays sowie MP3 Players ala IPod u.s.w. auch betroffen :( Frechheit! :mad:

Danke für euer Antwort und Intressante Beiträge!

Mit besten Grüsse @ All
Project-X
 
Zurück
Oben