DVD RW - schnell oder normal löschen?

Anwalt Dr.Gonzo

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.924
Hallo,

Ich nutze gerade zum ersten Mal wirklich DVD-RWs.

Ich habe ca. 10 alte gebrauchte DVD-RWs bekommen.
Die will ich nun möglichst oft zum einfacher Datentransport verwenden.
Wahrscheinlich werden sie 1 mal pro Woche beschrieben.

Nun stellt sich die Fragen schnell oder normal löschen.
Ich gehe davon aus, dass schnell löschen der schnellen Formatierung bei Festplatten entspricht.
Also nur der Status auf leer gesetzt wird, ohne die eigentlichen Daten anzufassen.

Ich will die Disks ja möglichst oft beschreiben können, daher dachte ich mir eine schnelle Löschung müßte ja schonender für die Disk sein.
Und auch erspart sie einiges an Zeit.

Nun erzählte ein Kumpel (kein Computerfachmann) dass er wohl mit der schnellen Löschung immer wieder Probleme hatte. Ist aber alles lange her und so genau wußte er es auch nichtmehr.

Also einfach schnell löschen und gut ist?


Danke im Vorraus für jede Hilfe

Doc
 
Für einen Einfachen Datentransfer sind CDs oder DVDs alter hut. schon nur das Brennen geht viel länger als ein USB Stick zu füllen der dazu noch mehr Speicher fassen kann.

CDs sind gut wenn damit etwas Bootfähiges zum Beispiel Linux installation getestet werden soll. Oder eine Datensicherung welche dann im Schrank verräumt wird.
 
Nimm ein USB Stick, ist schneller, komfortabler und vor allem sicherer ;)

Hatte schon öfter den Fall: DVD+-RW gebrannt, am eigenen Brenner verifiziert (das brennende Laufwerk kann die Scheiben oftmals am besten lesen) und am Zielrechner gabs immer wieder E/A, CRC und sonstige Fehler, weil die Disk einfach im Eimer war ;)
 
Danke schonmal.

Jeder USB Stick wird schneller und komfortabler sein.
Ja, "Datentransport" habe ich mal möglichst offen gehalten.
DVD ist in jedem Fall erforderlich;)

Und einzelne Bitfehler wären wahrscheinlich auch kein Beinbruch.

Es geht mir wirklich nur darum, was schonender für den RW-Rohling ist.
Und womit er auf Dauer besser klarkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn DVD erforderlich ist darauf Achte das nur "langsam" gebrannt wird da so weniger Fehler passieren. Hab mir schon oft eine RW versaut die dann nicht mer als RW erkannt wurde wegen einem Fehler (UltraISO)
 
Ich nutze Nero6, mit einfachen Medion-RWs, zur Auswahl steht nur 2,4-fach. Ich denke mal das ist langsam.
 
Warum kaufst du dir nicht einfach einen 16gb usb stick, der ist schneller, sicherer und hat eine höhere kapatzität. Ich hab für meinen 16 gb usb stick bei mediamarkt gerade mal 24 euro gezahlt.

Außerdem haben die dvd rw nur eine begrenzte lebensdauer. Bei 10 jahre alten, würde ich aufpassen, nicht dass die daten plötzlich futsch sind.
 
schon nur das Brennen geht viel länger als ein USB Stick zu füllen der dazu noch mehr Speicher fassen kann.
Nöö. DVD brennen geht oftmals schneller.
 
Wie gesagt, DVD ist einfach zwingend erforderlich. Und der Transportweg der Daten ist mit knapp 2m Luftlinie auch überschaubar;)

Somit Vielen Dank, ich werde es also einfach mit schnell löschen machen. Bei Problemen kann ich ja noch auf das normale Löschen wechseln.

Wer noch ne andere Meinung oder Fachwissen zur Kernfrage hat, kann sich gerne melden.

Ansonsten betrachte ich mein Problemchen als gelöst.
War eh mehr informativer Natur.

Danke

Doc
 
Und der Transportweg der Daten ist mit knapp 2m Luftlinie auch überschaubar
Wlan oder Lan wäre aber dann einfacher. :lol:
 
Zurück
Oben