Straputsky
Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 2.510
Hallo,
ich würde gerne meine DVD-Sammlung auf einer externen Festplatte digitalisieren. Jetzt hänge ich da nicht nur Software-technisch, sondern auch rechtlich ein wenig in der Luft.
a) Ein Teil der Sammlung besteht aus älteren Kauf-DVDs, welche noch keinen Kopierschutz haben. Dürfen diese dann auf Festplatte kopiert werden?
b) Ein Teil der Sammlung hat einen Kopierschutz. Es gab hierzu mal das Programm "drive-in" von iospirit, welches die DVD mitsamt Kopierschutz codiert auf die Festplatte speichern konnte (und von dort auch nur von drive-in gelesen werden konnte). Leider wurde das Programm eingefroren, um die rechtliche Lage abzuklären. Das bezog sich aber auf Unklarheiten mit dem US-Recht. Wie steht es da bei uns?
c) Neben dieser Funktion hat drive-in auch die DVDs selber schön ordentlich abgespeichert: Nettes kleines Icon pro Film mit Kurzinformationen zum Film (soweit ich mich erinnern kann, hat es sich diese von Amazon über die Eingabe der ISBN-Nummer geholt). Wer würde dazu denn eine Alternative kennen?
d) Wäre schön, wenn diese Software auch mit meinen TV-Mitschnitten (ebenfalls auf DVD) zurecht käme.
Der Grundgedanke ist, dass (im Idealfall) alle DVDs mal aus dem Regal verschwinden und wieder etwas mehr Platz und Ordnung herrscht. Wenn ich dann eine bestimmte DVD sehen will, muss ich nur noch schnell im Menü browsen und kann starten.
Danke!
Ach ja: Software kann für Mac oder Windows sein.
ich würde gerne meine DVD-Sammlung auf einer externen Festplatte digitalisieren. Jetzt hänge ich da nicht nur Software-technisch, sondern auch rechtlich ein wenig in der Luft.
a) Ein Teil der Sammlung besteht aus älteren Kauf-DVDs, welche noch keinen Kopierschutz haben. Dürfen diese dann auf Festplatte kopiert werden?
b) Ein Teil der Sammlung hat einen Kopierschutz. Es gab hierzu mal das Programm "drive-in" von iospirit, welches die DVD mitsamt Kopierschutz codiert auf die Festplatte speichern konnte (und von dort auch nur von drive-in gelesen werden konnte). Leider wurde das Programm eingefroren, um die rechtliche Lage abzuklären. Das bezog sich aber auf Unklarheiten mit dem US-Recht. Wie steht es da bei uns?
c) Neben dieser Funktion hat drive-in auch die DVDs selber schön ordentlich abgespeichert: Nettes kleines Icon pro Film mit Kurzinformationen zum Film (soweit ich mich erinnern kann, hat es sich diese von Amazon über die Eingabe der ISBN-Nummer geholt). Wer würde dazu denn eine Alternative kennen?
d) Wäre schön, wenn diese Software auch mit meinen TV-Mitschnitten (ebenfalls auf DVD) zurecht käme.
Der Grundgedanke ist, dass (im Idealfall) alle DVDs mal aus dem Regal verschwinden und wieder etwas mehr Platz und Ordnung herrscht. Wenn ich dann eine bestimmte DVD sehen will, muss ich nur noch schnell im Menü browsen und kann starten.
Danke!
Ach ja: Software kann für Mac oder Windows sein.
Zuletzt bearbeitet: