DX12: Performance Schub bei älteren/kleineren GPUs vernachlässigbar?

Registriert
Dez. 2015
Beiträge
4.525
Hallo Forum.

DX12 ist ja eine Win10 Funktion, sollte es doch wo anders hingehören bitte sagen/verschieben?

Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass der Vorteil mit "Größe" bzw Güte der GPU zunimmt, auf älteren Mittelklasse Karten oder gar darunter quasi recht mau ausfällt.

Könnte man bei einer HD7870 oder GTX770 demnach davon ausgehen, dass da auch mit DX12 in entsprechenden Spielen nicht so viel rauszuholen sein wird, was Win 10 unbedingt nötig machen sollte?

Finde die Seite nicht mehr, aber irgendwo las ich so etwas in der Art, wegen mangelnder Anzahl an Lanes?, Verbindungen?, Schnittstellen der GPU so in etwa meine ich etwas gelesen zu haben.
 
Hallo,
DX 12 nutzt primär die vorhandene CPU besser aus, um der Grafikkarte häufigere DrawCalls zu senden. Wenn die Grafikkarte vorher schon am Limit war, bringt dir DX12 überhaupt nichts.

Bei einer HD7870 kann ich es dir nicht sagen, aber die Maxwell Nvidias konnten aus DX12 kaum kapital schlagen. Bei einer GTX 770 dürfte es ähnlich aussehen.

Vermutlich meinst du die PCI-Express Lanes. Je nach System stellt dir das System ein bestimmte Anzahl an Lanes zur Verfügung. Eine Grafikkarte bekommt im Regelfall 16 Lanes. Bei SLI Systemen kann es aber auch (je nach Chipsatz bzw. CPU) auch auf 2 x 8 Lanes runtergekürzt werden. Weniger Lanes bedeuten weniger Geschwindigkeit. Das trifft aber primär SLI-Crossfire Systeme und keine einzelnen GPUs.

greetz
hroessler
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Edit:
Hier stand mist
 
Nee die Lanes waren es nicht, eher schon diese Calls, die dann zwar häufiger gesendet werden könenn aber eine ältere GPU dann doch nicht hinterher kommt, weil sie nur....zwei statt neuere 32..."Eingänge"? hat.

So irgendwie, stimmt also schon, dass je älter je unspektakulärer?
 
Mit DX12 kannst du bei den entsprechenden Spielen und mit einer AMD Grafikkarte durchaus deutliche Performancegewinne erzielen. Nvidia verhält sich da nicht so gut.

Ich würde aber auch aus anderen Gründen auf Win10 umsteigen wie zb Sicherheit. Aber das ist ein anderes Thema und es finden sich sicher Leute die nie auf Win10 umsteigen würden sei es aus persönlichen oder speziellen Gründen.
 
Hmm, also dei Eingänge dürften die PCI-Express Lanes sein.

Es geht hier nicht unbedingt ums alter. Die AMD GPUs haben aufgrund ihrer Architektur von DX12 deutliche stärker als die Nvidia Karten profitieren können. Und da ist der "Altersunterschied" nicht so prall.

Die AMD Karten implementieren eben einige DX12 Features, die Nvidia mit Maxwell nicht gebot hat (z.B. Async Shaders). Das hat nicht unbedingt etwas mit dem alter zu tun. Du hast aber insofern recht, dass neuere Karten i.d.R. leistungsfähiger sind und daher die häufigeren DrawCalls nutzen können.

greetz
hroessler
 
AMDs Aussage war sinngemäß, dass es auf älteren Karten oder mittelklasse Karten nicht so viel bringt, da diese bis zu einem gewissen Punkt entsprechend Ihrer Leistung relativ gut ausgelastet werden können. Aus diesem Grund sowie "aufwandstechnischen Abwägungen / Kosten-Nutzen Rechnung" haben sie es auch nicht mehr für die älteren Grafikkarten wie z.B: HD5800, 6800er Serie implementiert.
 
etoo schrieb:
Mit DX12 kannst du bei den entsprechenden Spielen und mit einer AMD Grafikkarte durchaus deutliche Performancegewinne erzielen. Nvidia verhält sich da nicht so gut.
Wobei man hier auch sagen muss, dass die Nvidia Karten kaum noch was gewinnen können, da der DX11 Treiber bereits Multithreading unterstützt.


nvidiaThreadedOptimization.png

greetz
hroessler
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit DX12 kannst du bei den entsprechenden Spielen und mit einer AMD Grafikkarte durchaus deutliche Performancegewinne erzielen. Nvidia verhält sich da nicht so gut.
Im grunde halb richtig, dann aber doch irgendwie missverständlich.

Zum Thema lieber TE:
Mit DX12 hast du bei einer SingleGPU nur Mehrperformance, wenn die CPU der limitierende Faktor ist (Viele Drawcalls).
Man kann also pauschal nicht sagen, dass eine GTX 770 oder ne AMD HD 7970 nicht durch DX12 profitieren werden - es kommt auf die CPU drauf an welche mit verwendet wird.
 
NutzenderNutzer schrieb:
Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass der Vorteil mit "Größe" bzw Güte der GPU zunimmt, auf älteren Mittelklasse Karten oder gar darunter quasi recht mau ausfällt.

Jain ... es kommt im Wesentlichen darauf an, ob Du Dich bereits im CPU Limit befindest.
DX12 verringert den CPU Overhead und kommt somit dann zum Tragen, wenn die CPU unter DX11 bereits komplett am Limit läuft (und die Grafikkarte noch nicht)

Ist Deine GPU komplett am Anschlag, kann DX12 nix bringen.
Ist Deine CPU am Limit und die Grafikkarte hat noch Reserven, kann DX12 etwas rausholen.
 
Ja, das hatte ich verstanden.

Die CPU sollte wohl der Flaschenhals sein und die GPU noch Luft haben.

Total War Warhammer soll ja die Tage DX12 gepatcht werden, das war die Hoffnung bzgl AM CPU entlasten.

Dass Titel vor dem Release von Windows 10 nachträglich noch DX12 rein gepatcht bekommen, RTS vornehmlich, ist eher unwahrscheinlich bis gar ausgeschlossen nehme ich an?

Vielen Dank Euren Antworten.
 
Glaube ich auch nicht, zumindest ist mir keines bekannt.

Was hast du denn für eine CPU und RAM?


hroessler schrieb:
Wobei man hier auch sagen muss, dass die Nvidia Karten kaum noch was gewinnen können, da der DX11 Treiber bereits Multithreading unterstützt.


Anhang anzeigen 562759




greetz
hroessler

Das stimmt natürlich. NV hat einfach gute DX11 Treiber.
 
Die Nvidias liegen unter DX11 aber nun auch nicht Meilenweit vor ihren direkten Konkurrenten, sonst würden ja GTX960 970 etc. pp ihre direkten Konkurrenten da ja durchweg ausstechen ... ist aber nicht der Fall.

Also auch wenn die vllt. bessere DX11 Treiber haben kann man den Performance Unterschied unter DX12 nicht einfach nur auf die "guten" DX11 Treiber schieben meiner Meinung nach.

mfg
 
Hier werkelt noch ein alter Athlon X4 840.

Im Rahmen bescheidener Haushaltsführung zunächst, wenn denn die kommenden Preise nicht surreal weit über dem Dollarpreis liegen erst mal eine von den angekündigten 480er Karten (AMD) zusammen mit einem erhofften DX12 Schub in unterstütztem Titel ohnehin.

Bringt wohl mehr als auf der 7000er HD zu bleiben mit einem Bulldozer zu 130 Euro, dafür ächzt dann aber die Karte.

Ein-zwei Monate später dann günstig einen FX 8230E drauf, weil nur 95 Watt, macht das mit der 480 doch durchaus eine sinnvolle low budget (DX12) Kombination her?
 
Ich hatte durch das Update von Windows 7 auf Windows 10 (kein Clean-Install) 8-10 Min. FPS mehr bei Rise of Tomb Raider.
Grafikkarte ist HD 7850.
Andere Spiele habe ich nicht auf die FPS geprüft.
 
@NutzenderNutzer

Wenn die 480er das hält was im Raum steht wird das der neue P/L King mit mehr als genug Leistung in 1080p für gut 250,- EUR zum Start.
 
Ja das denke ich mir auch, habe nur die Sorge, dass von Dollar zu Euro plus x zu großzügig hochgerechnet wird.:D
 
Denke ich nicht, der Sinn der Karte ist möglichst günstig zu sein. Aber wir werden das ja in knapp 3 wochen sehen.
 
Zurück
Oben