DYN DNS mit Nameserver Änderung

red_angel95

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2023
Beiträge
11
Hallo.
Suche einen Anbieter der DYN DNS hat und wo ich dann den Namersever von Cloudflare angeben kann.
Bitte kostenlos :)
Also dass ich Records und SSL von Cloudflare nehmen kann und halt ein free dyn dns.
Geht das ?
Kennt einer ne Seite ?
Danke
 
Moin,

verstehe ich nicht...
Wenn du einen Record bei Cloudflare hast, musst du ihn auch über die Wege, die Cloudflare bietet, aktualisieren.
Und dein SSL-Zertifikat liegt auf deinem Server, da muss bei DYNDNS doch auch nichts aktualisiert werden.

E: scheinbar hat schon mal jemand ein Script gebaut, welches die API von Cloudflare für Updates nutzt. Das müsstest du halt lokal laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Was genau willst du von Cloudflare nutzen?
Ein DynDNS macht quasi nichts anderes als ein Nameserver zu sein, bei dem du per API recht schnell deine IP eintragen kannst. Zusätzlich stellen die dir noch eine Subdomain dafür zur Verfügung.

Wenn du eine eigene Domain hast, kannst du natürlich den Nameserver ändern und falls Cloudflare eine api hat deine IP darüber aktualisieren, aber warum setzt du nicht einfach einen cname?
 
alsooooooooo Um Cloudflare zu verbinden muss ich ja die Nameserver vom DYNDNS auf die von Cloudflare ändern.
 
Willst du von Cloudflare per CNAME auf den dyndns Anbieter? Oder was hast du vor?

red_angel95 schrieb:
Um Cloudflare zu verbinden muss ich ja die Nameserver vom DYNDNS auf die von Cloudflare ändern.
Hä? Wo musst du die Nameserver ändern?
 
Möchte nur ein kostenloses SSL. Ein DYN DNS mit kostemlosen SSL wäre eine alternative. Kennt da einer nen Anbieter ? Bzw ne möglichkeit wie ich dem DYN DNS ein SSL Zertifikat verpasse ?
 
Wie bei jeder anderen Domain auch, per Let's Encrypt.
Wenn du keine eigene Domain hast bleibt dir eigentlich nur http Challenge auf die DynDNS Domain.
Bei einer eigenen Domain kannst du stattdessen DNS Challenge machen über API des Anbieters. Das ist vermutlich das, was du vorhast über Cloudflare (man kann bei einer Domain den Nameserver auf Cloudflare ändern und deren API nutzen), aber die Subdomain von DynDNS wird natürlich von dem Anbieter gemanaged, sonst würde deren DynDNS API nicht funktionieren.

Was willst du hinter dem DynDNS betreiben? Am einfachsten setzt du dahinter einen Certbot der http Challenge macht.
 
Ein Zertifikat hinterlegst du bei dem Dienst, den du mit der Domain (dyndns) aufrufen möchtest. Wenn es z.B. ein Webserver ist, wird das Zertifikat dort auch hinterlegt. Oder redest du von DNSSEC?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: riversource
Zurück
Oben