Dynamische HDD auf Basis umstellen ohne Datenverlust?

pierre2407

Newbie
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
5
Hallo an Alle,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ?!?
Um meine Daten zu sichern habe ich alles auf meine zweite (500er SeagatePlatte)geschoben.
Habe mein Windows platt gemacht und Windows XP SP3 installiert. Danach wollte ich auf meine zweite Festplatte zugreifen um die Daten zurückzuspielen. Bekomme dann jedoch die Fehlermeldung: Auf K:\ kann nicht zugegriffen werden, falscher parameter.
Die Platte wird auf dem Arbeitsplatz angezeigt aber wenn ich auf Eigenschaften gehe,
steht da:
911351_aa5a00.jpg


In der Datenträgerverwaltung sieht es folgendermaßen aus.

911351_017ffb.jpg


Hab mich dann hier durch das Forum gelesen und bin dann auf Testdrive gestoßen.
Habe mir die Version 6.10 runtergeladen.
Bei mir zeigt er allerdings bei der Festplattenauswahl meine Platte 2x an.
ich habe die markierte genommen.
911351_694a36.jpg


Und das hat mir Testdrive nach der Analyse angezeigt.
911351_bc649e.jpg


Jetzt weiß ich allerdings nicht weiter.

Wäre über jede Hilfe glücklich

Pierre
 
Bestätige mal bei deiner letzten Ansixcht einfach mit Eingabe und setze mir den Screen.
Wenn deine Partition angezeigt wird, markiere die mal und drück p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Zurück kommst du mit q für Quit drücken.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

vielen Dank für deine schnelle Antwort und Hilfe.

Nach der Analyse zeigt er mir folgendes an.

911351_e02562.jpg


Ich habe dann mit Enter bestätigt. Und dann zeigt er mir an, dass keine Partition vorhanden
ist zum wiederherstellen. Wenn ich auf P drücke passiert gar nichts.

911351_b3fc26.jpg


Gruß Pierre
 
Wurde keine Partition nach Quick Search gelistet.
Daher Verdacht auf korrupten Bootsektor oder Dateisystem.
Gehe mal an deinem letzten Screen auf Deeper Search und lasse es laufen.
Wenn deine Partition gefunden wird (oder mehrere) markiere die mal und drücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.

Teile es mit und setze mir im Fall einen Screen nach Deeper Search.
Deeper Search sucht auch nach Backups von Bootsektoren und zeigt dann die Partitionen an.
Dauert ein wenig länger.
Teile auch mit, wenn Read Errors kommen sollten.

Viele Grüße

Fiona
 
So, die detaillierte Suche ist abgeschlossen. Keine Lesefehler.
Und das zeigt er mir danach an.

911351_2fab89.jpg


Als ich die P Taste gedrückt habe, wurden mir meine Dateien angezeigt.
Hab dann wieder q für quit gedrückt und das oben gezeigte Bild ist wieder da.
Darf ich jetzt hoffen, meine Daten wieder zu bekommen?
 
Ja denke schon!
* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.

Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Bei dir ist der Bootsektor defekt.
Daher erscheint dort ein Menü Boot.
Bestätige dort nur mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

alles wieder da. Du bist meine Retterin.
Ich soll auch 1.000 Dankeschön von meiner Frau ausrichten, da die Bilder unseres Baby´s jetzt
auch wieder da sind.

Danke danke danke
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben