dynamische Lauwerk weg , bestimmt beitrag 1001

Tinpoint

Admiral
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
9.986
Dynamishce Laufwerk verschwunden!


hab denn betrag von gefunden !
https://www.computerbase.de/forum/threads/dynamischer-datentraeger-nicht-lesbar.77601/

hab ein ähnliches Problem und zwar hab ich mir neu HDD gekauft in zweit PC rein.
beim formatieren hat MS automatisch dynamische Laufwerk erstellt ! ist mir nicht aufgefallen (selbstverschuldet)
danach daten kopiert als->neu
Jetzt war ich so dämlich und wollte die alte HDD als win HDD nutzen und die neue als Daten HDD.
jetzt hab ich die alte auch Partitioniert. erst als win installiert war ist mir aufgefallen , neue 640GB nicht da !!!!



jetzt kann ich weder am neuen noch am alten PC auf die daten der neuen HDD zugreifen

bin ja nicht grad ein DAU aber das

gibt es da vielleicht eine schneller lösung muss das Laufwerk an denn gleichen SATA stecker oder wie ?

Nachtrag
DIe alte HDD wo die daten vorher waren wurde neupartioniert und schnell formatiert , 2gb davon belegt jetzt win installation !

ich weiß hier könnte ich einen großteil der daten wiederherstellen!

mit der neuen HDD habe ich noch nichts gemacht , was mich gewundert hat selbst an denn PC wo die Dyn HDD erstellt wurde ( win gleich) wird die HDD als "nicht lesbar" angezeigt !

sonst habe ich mit der neuen noch nichts versucht , wollte ersmal informieren


so fiona so meine daten sind da , bilde hochgeladen !
 

Anhänge

  • a.jpg
    a.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 200
  • b.jpg
    b.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 134
  • c.jpg
    c.jpg
    61 KB · Aufrufe: 163
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, du hattest bei alle drei Partitionen deine Daten gesehen und kein Fehlermeldung.
Stelle bitte kein Laufwerk mit einer Fehlermeldung wiederher!
Teile es dann vorher lieber mit.
Nicht das dein Windows nachher Probleme, wegem beschädigten Dateisystem macht!

Durch die Konvertierung in dynamische Laufwerk hat sich deine Partitionsstruktur geändert.
Diese ist nicht exakt Intel sondern hat jetzt d MS-eigenen Standard.
Deine Partitionen werden aber als D=deleted (gelöscht) angezeigt, da diese sich am Anfang und Ende überlappen.
Nach Intel dürfen Partitionen nicht den gleichen Speicherplatz belegen.

Trotzdem können die wiederhergestellt werden.
Gibt da einen Trick.
Bestätige mal in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern bei Options.
Gehe auf die Option "Cylinder boundary" und bestätige mit Eingabe um es auf No zu setzen.
Verlasse das Menü Options bei Ok.
Gehe auf Analyse.
Bestätige, bis du dieses Bild siehst;
https://www.computerbase.de/forum/threads/dynamische-lauwerk-weg-bestimmt-beitrag-1001.438919/
Markiere jede Partition einzeln der Reihe nach.
Setze die mit dem Rechts oder Linkspfeil auf der Tastatur auf P für primär.
Wenn du von einer Partition booten mußt, mußt du die auf Stern setzen.
Aber nur im Fall!
Im Fall bei Probleme teile es mit, da es nicht Standard ist.
Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Im Fall wenn bei dir ein Bootsektor defekt sein sollte, kann dort noch ein Menü Boot erscheinen.
Bestätige dann aber nur im Fall mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Bitte bedenke, das nur deine erste Partition Intel-Standard ist.
Zwecks voller Kompatibilität, empfehle ich dann von der zweiten und dritten Partition ein Backup zu machen. die Partitionen dann löschen, neu erstellen und formatieren.
Kopiere dann deine Daten iweder zurück.
Ist wichtig, daher denke daran.

Viele Grüße

Fiona
 
hab nur daten auf der Letzten Partition gesehen !
aber das ist OK die anderen beiden partitionen waren noch leer , da ich nur eine Partition beschrieben hab!

welches bild meinst du das dritte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine das dritte Bild!

Dann lasse die leeren Partitionen auf D und stelle nur die mit den Daten her (mit Pfeil setzen).
Dann brauchst du auch kein cylinder boundary und kannst es gleich setzen.
Weiß nicht, ob es die erste ist, die passt.
Dann könntest du die Partition gleich wieder ordnungsgemäß erstellen.
Dann wären die zweite und dritte weg, und du könntest die gleich ordnungsgemäß in der Windows-Datenträgerverwaltung einrichten.
Habe aber von dir nicht genügend Infos, auf welcher Partition sich deine Daten befinden.

Gruß Fiona
 
es ist die makierte

nach dem ich die ersten beiden auf D gesetzt hab und die dritte auf P muss ich dann

"enter to..." und dann write bestätigen?
 

Anhänge

  • d.jpg
    d.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 121
Genau!
Wichtig ist nur, das du deine Partition mit Daten wiederherstellst.
Die auf deinem Screen markierte Partition passt nicht.
Stelle die nach meinen Angaben wiederher, erstelle dann später eine neue (im vorderen Bereich) kopiere dann die Daten darauf, lösche die dritte Partition und erstelle dir darauf eine neue.

Viele Grüße

Fiona
 
ist aber die einzige mit daten !

hab von jeder (reihen folge von oben nach unten) ein bild gemacht ?!?!

soll ich das trotzdem so machen ?


oder kann ich die daten irgendwie über testdisk auf eine andere HDD kopieren ?
 

Anhänge

  • p1.JPG
    p1.JPG
    60,5 KB · Aufrufe: 159
  • p2.JPG
    p2.JPG
    46,5 KB · Aufrufe: 150
Zuletzt bearbeitet:
Dann stelle die jetzt wiederher!
Markiere nur die dritte Partition.
Ist diese hier und bereits markiert!;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/p1-jpg.101886/
Setze die auf P für primär!
Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Im Fall wenn bei dir ein Bootsektor defekt sein sollte, kann dort noch ein Menü Boot erscheinen.
Bestätige dann aber nur im Fall mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Weitere Infos wegen deiner Datenpartition folgen, da du diese erst wiederherstellen sollst!
Nicht das es zu kompliziert wird.
Mache es erstmal so.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Danke :D *freu*

die Partition ,samt denn daten ist wieder da *supi*

kann ich das jetzt so belassen oder muss ich die Daten auf eine andere HDD kopieren und die 640GB HDD neu partitionieren ?

DIe HDD ist nicht mehr dynamisch oder ?
 
Deine Festplatte ist jetzt ein Basisdatenträger und nicht mehr dynamisch!
Siehst du auch in der Datenträgerverwaltung.

Du solltest die Daten sichern und neu Partitionieren.
Ob du dir vorn auf der Festplatte eine neue Partition erstellst und die Daten draufkopierst oder eine andere Festplatte nimmst, bleibt dir überlassen.
Empfehlung die jetzige Daten-Partition zu löschen und eine neue zu erstellen ist, da die nicht genau Standard ist.
Somit würdest du dich auf der sicheren Seite bewegen.

Viele Grüße

Fiona
 
gut hab ich vermutet !
danke ohne deine kompetente Hilfe hätte das wahrscheinlich denn ganzen tag gedauert oder länger .
Herzlichen dank nochmal

Gruß Tinpoint
 
Zurück
Oben