dynamische Systempartei in Basislaufwerk umwandeln

MiaMi90

Newbie
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
2
Hallo,

Ich hab letztens bei mir Windows 7 installiert und beim partitionieren muss ich die Partitionen aus Versehen in dynamische umgewandelt haben. Das war auch erst nicht weiter tragisch, da alles funktioniert hat. Jetzt wollte ich aber meine Systempartei vergrößern und da das nicht ging in der Datenträgerverwaltung, nochmal neu formatieren und den Speicher neu verteilen. Allerdings konnte ich bei der Neuinstallation nicht alle Partitionen formatieren und löschen, um bei 0 zu beginnen. Ich würde deshalb gern mein Versehen des Umkonvertierens beheben und meine Festplatte in nen Basisdatenträger zurückkonvertieren. Hab auch von TestDisk gelesen, allerdings hab ich etwas Angst das einfach so zu starten, weil ich damit nicht ganz klarkomme. Ich müsste ja auch eben C konvertieren und ich weiß nicht, ob das so einfach geht oder ob ich da ne BootCD erstellen müsste?! Bräuchte da mal dringend Hilfe...

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß funktioniert das nicht. Mag aber sein, dass es inzwischen Software gibt, die das kann. Aber besteht nicht der Vorteil dynamischer Datenträger gerade darin, dass man "Stripes" über mehrere dynamische "Partitionen" anlegen kann? D.h., Du wandelst eine zweite Partition um und kannst die beiden dann zusammenfassen oder so ähnlich.
 
Den Artikel hab ich auch schon gelesen... kann ich das denn genau so machen wie es da steht? Und kann ich das Programm einfach von der Festplatte aus starten oder von ner CD oder USB Stick?
 
Du kannst es von der Festplatte, der Cd oder vom Stick starten, je nachdem welche Version Du Dir runterlädst.

kann ich das denn genau so machen wie es da steht?
Warum wurde der Artikel denn geschrieben, wenn man das nicht so machen kann, wie es da drin steht? Denkst Du die ganze Mühe hat sich @Fiona gemacht um die Benutzer von Testdisk zu verarschen?
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Lade Dir die BootCD runter und mach es damit, die brennt sich selbst. Fragen ins Datenrettungsforum, werde es mal verschieben lassen. :lol:
 
Zurück
Oben