Hallo,
Ich hab letztens bei mir Windows 7 installiert und beim partitionieren muss ich die Partitionen aus Versehen in dynamische umgewandelt haben. Das war auch erst nicht weiter tragisch, da alles funktioniert hat. Jetzt wollte ich aber meine Systempartei vergrößern und da das nicht ging in der Datenträgerverwaltung, nochmal neu formatieren und den Speicher neu verteilen. Allerdings konnte ich bei der Neuinstallation nicht alle Partitionen formatieren und löschen, um bei 0 zu beginnen. Ich würde deshalb gern mein Versehen des Umkonvertierens beheben und meine Festplatte in nen Basisdatenträger zurückkonvertieren. Hab auch von TestDisk gelesen, allerdings hab ich etwas Angst das einfach so zu starten, weil ich damit nicht ganz klarkomme. Ich müsste ja auch eben C konvertieren und ich weiß nicht, ob das so einfach geht oder ob ich da ne BootCD erstellen müsste?! Bräuchte da mal dringend Hilfe...
danke
Ich hab letztens bei mir Windows 7 installiert und beim partitionieren muss ich die Partitionen aus Versehen in dynamische umgewandelt haben. Das war auch erst nicht weiter tragisch, da alles funktioniert hat. Jetzt wollte ich aber meine Systempartei vergrößern und da das nicht ging in der Datenträgerverwaltung, nochmal neu formatieren und den Speicher neu verteilen. Allerdings konnte ich bei der Neuinstallation nicht alle Partitionen formatieren und löschen, um bei 0 zu beginnen. Ich würde deshalb gern mein Versehen des Umkonvertierens beheben und meine Festplatte in nen Basisdatenträger zurückkonvertieren. Hab auch von TestDisk gelesen, allerdings hab ich etwas Angst das einfach so zu starten, weil ich damit nicht ganz klarkomme. Ich müsste ja auch eben C konvertieren und ich weiß nicht, ob das so einfach geht oder ob ich da ne BootCD erstellen müsste?! Bräuchte da mal dringend Hilfe...
danke
Zuletzt bearbeitet: