Dynamischer Datenträger --> Basisdatenträger

real_general

Captain
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
3.418
Erstmal die Ausgangssituation:
Hatte, bevor ich meine neue Platte eingebaut habe, meine alte 250GB Samsung-Platte in 2 Partitionen unterteilt. (OS und Daten)
Nachdem die neue Festplatte drin war, wollte ich die Datenpartition behalten, diese allerdings auf die gesamte Festplatte ausdehnen.
Leider hat mir Windwos daraus einen dynamischen Datenträger erstellt, mit dem Acronis nichts anfangen kann.

Möchte nun also zurück zu einem Basisdatenträger mit einer Partition, wenn möglich ohne Datenverlust.
Habe dazu auch schon diese Anleitung gefunden, allerdings ist mir das ganze ein wenig heikel.
Wäre nett, wenn sich jemand erbarmen könntemit mir das ganze Schritt für Schritt durchzugehen.

So siehts bei mir grad aus:
/sda ist die neue Platte
/sdb die Alte
Drive G dann nochmal die Alte, wobei das wohl was mit dem dynamischen Datenrtäger zu tun hat!?
 

Anhänge

  • testdisk.jpg
    testdisk.jpg
    46 KB · Aufrufe: 193
Mache mir mal zuerst eine Standard-Diagnose nach Intel-Standard.
Mal sehen ob du diese konvertieren kannst.
Dabei kann auch nur eine Partition für eine Wiederherstellung bei der Konvertierung in einen Basisdatenträger gesetzt werden.
Mache dann Backup und versuche es erst dann mit Acronis.
Oder lösche dann die Partitionen, erstelle eine neue und spiele das Backup zurück.
Gibt somit mehrere Möglichkeiten wie auch Daten in Testdisk gleich kopieren.
Aber mal sehen.
Mache erstmal eine Diagnose;
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.12 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Nein, ich habe beide Partitionen schon auf die neue Platte, das ist auch nicht das Problem.
Nur wollte ich als Backup die eine Partition auf der alten Platte behalten, aber auf die gesamte Festplattengröße ausdehnen.

@Fiona
Bei mir war ja (s.o.) die Platte zweimal vorhanden.
Der erste Screenshot ist von "/sdb - SAMSUNG SP2504C", der zweite von "Drive G: 250GB".
Hab dann mit der ersten Platte weitergemacht, kam mir richtiger vor.

Der Quick Scan ergab, dass die Partition, die ich brauch, beschädigt ist und nicht wiederhergestellt werden kann.
Dann kam ich zum letzten Screenshot, wobei der Versuch auf die NTFS-Paritition zuzugreifen mit einem Fehler quitiert wird.

Ich denke das wars dann wohl?
 

Anhänge

  • testdisk2.jpg
    testdisk2.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 174
  • testdisk3.jpg
    testdisk3.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 175
  • testsidk4.jpg
    testsidk4.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 157
Zuletzt bearbeitet:
Soo, hier das Ergebnis des Deep Scans.
Nach dem Scan wird erst der erste Screen angezeigt, nach einem "continue" der zweite.
 

Anhänge

  • testdisk1.jpg
    testdisk1.jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 151
  • testdisk2.jpg
    testdisk2.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 141
Ich weiß nkicht ob mit p drücken deine Daten angezeigt werden können?
Markiere mal die ersten zwei und drücke p und und auch die Partition Backup.
Zurück kommst du mit q für Quit drücken.
Teile es mal mit, da ich wissen möchte welche Partitionen mit Daten wiederhergestellt werden können.

Viele Grüße

Fiona
 
Teste auchmal die 3 Partition, da Vista.
Sollte dann eigentlich passen?

Teile es mit, ob du deine Daten der ersten dort siehst?

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben