animal_Mother
Newbie
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 4
guten tag,
ich habe lange im forum nach einem ähnlichen problem gesucht und auch sehr viele infos zu meinem problem erhalten, aber dennoch keine lösung gefunden.
habe mich deshalb dazu entschlossen einen neuen threat aufzumachen, da mein problem doch etwas spezieller ist. wenn es dazu schon eine lösung gibt, verzeiht mir bitte, denn ich habe sie (noch) nicht in den massen von threats gefunden.
ich muss etwas ausholen um den ganzen umfang des problems zu schildern.
ich habe mir vor knapp zwei jahren zwei server zusammengebaut. in dem einen (an dem das problem vorliegt) sind vier baugleiche sata samsung 1tb platten verbaut. zusätzlich als systemplatte eine ide samsung 40gb platte.
das betriebssystem ist windows 2003 server.
jeweils zwei hdds habe ich als dynamisches laufwerk zusammengefasst:
datenträger 1+2 = 1,8tb dynamisches laufwerk, bezeichnung "daten_1"
datenträger 3+4 = 1,8tb dynamisches laufwerk, bezeichnung "daten_2"
und obendrein habe ich alle partitionen sowie die systempartition mit truecrypt verschlüsselt. die systempartition habe ich komplett verschlüsselt, auf dem dynamischen laufwerk habe ich jeweils auf "daten_1" und "daten_2" eine plattenübergreifende verschlüsselte 1,8tb große partition erstellt. mir wurden also drei partitionen in der systemsteuerung angezeigt:
c: "system" 40gb verschlüsselte systempartition
d: "daten_1" 1,8tb verschlüsseltes dynamisches laufwerk
e: "daten_2" 1,8tb verschlüsseltes dynamisches laufwerk
da mir das ganze aber zu unsicher war, wegen der fehlenden redundanz, habe ich mir diesen monat vorgenommen alle partitionen nach und nach redundant aufzubauen. also habe ich die eine 1.8tb partition "daten_1" leergeräumt und auf meinem andern server und dem zweiten dynamischen laufwerk "daten_2" ausgelagert.
als nächstes habe ich einen raid controler und die neuen hdd`s für das raid 1(nochmals 4 1tb sata samung hdd`s) eingbaut und die festplatten angeschlossen. aber noch nicht konfiguriert.
so nun fäng die katatrophe an.
ich wollte nun das dynamische laufwerk "daten_1" auflösen und habe in der datenträgerverwaltung ausversehen das dynamische laufwerk von datenträger 3 + 4, sprich laufwerk "daten_2" gelöscht, auf der sich noch daten befunden hatten. als ich das bemerkt hatte, habe ich als erstes den server heruntergefahren und die platten abgesteckt und seitdem auch nicht wieder angeschlossen.
danach bin ich gleich auf die windows supportseite gegangen, um herauszufinden ob man ein dynamischen laufwerk wiederherstellen kann. die antwort war ziehmlich bitter. laut der windows support seite ist dies nähmlich nicht mehr möglich.
nun habe ich mehr als 2 wochen mit recherche verbracht und diverse foren und datenrettungsprogramme durchgearbeitet.
nun bin in diesem forum hängengeblieben, da es hier viele threats und tipps zur datenrettung beinhaltet. diese hab ich nun auch (fast) alle durchgearbeitet. nur bin ich mir ziehmlich unsicher wie ich mein dynamisches laufwerk wiederherstellen kann.
ich habe mich mal mit dem programm tstdisk befasst, da es seit der version 6.07(?) auch die funktion besitzt dynamische laufwerke wiederherzustellen.
nur bin ich ziehmlich unsicher im umgang mit diesem prgramm und bin mir nicht sicher, ob ich das dynamische laufwerk wiederherstellen kann, ohne die plattenübergreifende verschlüsselte partition zu beschädigen.
ich währe sehr dankbar über ein wenig hilfe und tipps wie ich mein problem lösen kann
wenn dies überhaubt möglich ist.
ich bedanke mich gleich mal im vorraus für eure hilfe
gruss aus nürnberg
martin
ich habe lange im forum nach einem ähnlichen problem gesucht und auch sehr viele infos zu meinem problem erhalten, aber dennoch keine lösung gefunden.
habe mich deshalb dazu entschlossen einen neuen threat aufzumachen, da mein problem doch etwas spezieller ist. wenn es dazu schon eine lösung gibt, verzeiht mir bitte, denn ich habe sie (noch) nicht in den massen von threats gefunden.
ich muss etwas ausholen um den ganzen umfang des problems zu schildern.
ich habe mir vor knapp zwei jahren zwei server zusammengebaut. in dem einen (an dem das problem vorliegt) sind vier baugleiche sata samsung 1tb platten verbaut. zusätzlich als systemplatte eine ide samsung 40gb platte.
das betriebssystem ist windows 2003 server.
jeweils zwei hdds habe ich als dynamisches laufwerk zusammengefasst:
datenträger 1+2 = 1,8tb dynamisches laufwerk, bezeichnung "daten_1"
datenträger 3+4 = 1,8tb dynamisches laufwerk, bezeichnung "daten_2"
und obendrein habe ich alle partitionen sowie die systempartition mit truecrypt verschlüsselt. die systempartition habe ich komplett verschlüsselt, auf dem dynamischen laufwerk habe ich jeweils auf "daten_1" und "daten_2" eine plattenübergreifende verschlüsselte 1,8tb große partition erstellt. mir wurden also drei partitionen in der systemsteuerung angezeigt:
c: "system" 40gb verschlüsselte systempartition
d: "daten_1" 1,8tb verschlüsseltes dynamisches laufwerk
e: "daten_2" 1,8tb verschlüsseltes dynamisches laufwerk
da mir das ganze aber zu unsicher war, wegen der fehlenden redundanz, habe ich mir diesen monat vorgenommen alle partitionen nach und nach redundant aufzubauen. also habe ich die eine 1.8tb partition "daten_1" leergeräumt und auf meinem andern server und dem zweiten dynamischen laufwerk "daten_2" ausgelagert.
als nächstes habe ich einen raid controler und die neuen hdd`s für das raid 1(nochmals 4 1tb sata samung hdd`s) eingbaut und die festplatten angeschlossen. aber noch nicht konfiguriert.
so nun fäng die katatrophe an.
ich wollte nun das dynamische laufwerk "daten_1" auflösen und habe in der datenträgerverwaltung ausversehen das dynamische laufwerk von datenträger 3 + 4, sprich laufwerk "daten_2" gelöscht, auf der sich noch daten befunden hatten. als ich das bemerkt hatte, habe ich als erstes den server heruntergefahren und die platten abgesteckt und seitdem auch nicht wieder angeschlossen.
danach bin ich gleich auf die windows supportseite gegangen, um herauszufinden ob man ein dynamischen laufwerk wiederherstellen kann. die antwort war ziehmlich bitter. laut der windows support seite ist dies nähmlich nicht mehr möglich.
nun habe ich mehr als 2 wochen mit recherche verbracht und diverse foren und datenrettungsprogramme durchgearbeitet.
nun bin in diesem forum hängengeblieben, da es hier viele threats und tipps zur datenrettung beinhaltet. diese hab ich nun auch (fast) alle durchgearbeitet. nur bin ich mir ziehmlich unsicher wie ich mein dynamisches laufwerk wiederherstellen kann.
ich habe mich mal mit dem programm tstdisk befasst, da es seit der version 6.07(?) auch die funktion besitzt dynamische laufwerke wiederherzustellen.
nur bin ich ziehmlich unsicher im umgang mit diesem prgramm und bin mir nicht sicher, ob ich das dynamische laufwerk wiederherstellen kann, ohne die plattenübergreifende verschlüsselte partition zu beschädigen.
ich währe sehr dankbar über ein wenig hilfe und tipps wie ich mein problem lösen kann
wenn dies überhaubt möglich ist.
ich bedanke mich gleich mal im vorraus für eure hilfe
gruss aus nürnberg
martin