Seit der 19% MwSt. Aktion von Saturn habe ich einen Dyson (V11 Absolute) Staubsauger und natürlich habe ich ihn schon getestet. Dabei fiel mir auf, dass er sich oft, aber nicht immer, schlecht nach dem Zurückziehen wieder nach vorne bewegen lässt, wenn die Elektrobürste mit Soft-Walze dransteckt.
Ausgemacht habe ich nach kurzer Analyse des Teils die lange, aber schmale blaue Rolle am Ende der Elektrobürste. Diese scheint zur einen Seite hin mit einem Zwischenstück integriert zu sein, zur anderen Seite hingegen jedoch nicht und so wie es aussieht, scheint sich diese Rolle genau an dieser Seite mit dem Rahmen zu verklemmen.
Geht es anderen Dyson (V11) Besitzern auch so oder handelt es sich hier um einen unglücklichen Einzelfall?
Bei der neuen Torque-Drive-Bodendüse ist mir negativ aufgefallen, dass die am Ende schmal nebeneinander angebrachten Plastikräder zwei Streifen in den Boden ziehenund das Teil beim Zurückziehen gerne quietscht. Ersteres ist durch die (meiner Meinung nach dumme) Konstruktion bedingt, aber letzteres könnte vielleicht genauso wenig die Regel sein wie das Klemmen bei der anderen weicheren Bodenbürste? Oder wie verhält sich das bei euch?
PS: Falls ich die falsche Forum-Kategorie erwischt habe, bitte verschieben!
Ausgemacht habe ich nach kurzer Analyse des Teils die lange, aber schmale blaue Rolle am Ende der Elektrobürste. Diese scheint zur einen Seite hin mit einem Zwischenstück integriert zu sein, zur anderen Seite hingegen jedoch nicht und so wie es aussieht, scheint sich diese Rolle genau an dieser Seite mit dem Rahmen zu verklemmen.
Geht es anderen Dyson (V11) Besitzern auch so oder handelt es sich hier um einen unglücklichen Einzelfall?
Bei der neuen Torque-Drive-Bodendüse ist mir negativ aufgefallen, dass die am Ende schmal nebeneinander angebrachten Plastikräder zwei Streifen in den Boden ziehen
PS: Falls ich die falsche Forum-Kategorie erwischt habe, bitte verschieben!

Zuletzt bearbeitet: