Moin,
laut Händler soll mein E-Bike (Flyer GoTour 7.23) am besten alle 500 km zur Wartung/Inspektion (dafuq?). Da ich normalerweise rund 45 km am Tag zur Arbeit fahre, ist dieses Intervall natürlich lächerlich niedrig. Der Hersteller (Flyer) empfiehlt (!) alle 2000 km, aber mindestens 1x im Jahr, um die Garantie aufrecht zu halten.
Wie genau würdet Ihr die Intervalle beachten? Natürlich ist es kein Problem, das Rad 1x im Jahr zur Werkstatt zu bringen um es durchchecken zu lassen, aber 2x im Monat habe ich da keinen wirklichen Bock zu. Von den Kosten mal ganz abgesehen, die jedesmal mit gut 150€ zu Buche schlagen.
Verbaut ist ein Gates-Riemen und eine Nabenschaltung, also nix was nennenswert Wartungsanfällig ist.
Wäre um Input dankbar.
GaLiGrü
Tobias
laut Händler soll mein E-Bike (Flyer GoTour 7.23) am besten alle 500 km zur Wartung/Inspektion (dafuq?). Da ich normalerweise rund 45 km am Tag zur Arbeit fahre, ist dieses Intervall natürlich lächerlich niedrig. Der Hersteller (Flyer) empfiehlt (!) alle 2000 km, aber mindestens 1x im Jahr, um die Garantie aufrecht zu halten.
Wie genau würdet Ihr die Intervalle beachten? Natürlich ist es kein Problem, das Rad 1x im Jahr zur Werkstatt zu bringen um es durchchecken zu lassen, aber 2x im Monat habe ich da keinen wirklichen Bock zu. Von den Kosten mal ganz abgesehen, die jedesmal mit gut 150€ zu Buche schlagen.
Verbaut ist ein Gates-Riemen und eine Nabenschaltung, also nix was nennenswert Wartungsanfällig ist.
Wäre um Input dankbar.
GaLiGrü
Tobias