E-Mail Archivierung extern von Programme aber im gleichen System!?

cppc8

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2012
Beiträge
450
Hallo Gemeinde!

In ForenSuche nicht den erhofften Eintrag gefunden.

Ich möchte von einigen meiner E-Mails eine Sicherungskopie UNABHÄNGIG von Programmen ablegen.
Verwende sowohl Windows Mail als auch Thunderbird in der aktuellen Version.
Wie kann ich bezüglich einzelner Mails aus beiden Programmen eine Sicherungskopie bzw. eine Archivierungskopie ablegen.
Diese Sicherungskopie soll OHNE den zwingendem Bedarf der beiden Programmen und jederzeit öfnebar und möglich sein!
Passwortschutz möglich?
Brauche ich dazu einen BackUp-Programm oder kann ich "nur" eine externe Datei anlegen?
ZIP-Datei oder auch PDF-Datei?
Was ist mit möglichen E-Mail-Anhängen? Separat archivieren?

Bitte auch um eine Anleitung, wie ich dies GENAU bewerkstelligen kann.

Danke!
 
Thunderbird: Rechtsklick auf die Mails, Speichern unter, Ordner auswählen, ok drücken. Fertig. Die erzeugten eml-Dateien sind quasi der Mailquelltext als normale Textdatei abgespeichert. Kannst du mit Word, Notepad, Editor, LibreOffice, was auch immer wieder öffnen
Und wenn du sie verschlüsselt haben willst, würde ich ganz einfach Truecrypt nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
cppc8 schrieb:
Wie kann ich bezüglich einzelner Mails aus beiden Programmen eine Sicherungskopie bzw. eine Archivierungskopie ablegen

Wieso nicht gleich auf dem Mailserver (IMAP ist ja Standard) dort einen Ordner anlegen, in dem wichtige Mails gelagert werden?

Ich habe so mein Mailarchiv über die letzten 12 Jahre am Leben erhalten. Die Mails haben drei Providerwechsel überlebt und derzeit ist das Postfach etwa 4GB groß. Ich wüsste momentan keinen Grund, momentan alle wichtigen Mails auf dem Rechner zu speichern. Und wenn ich mal eine wichtige Mail brauche, etwa eine Rechnung, dann weiß ich, dass sie auf dem Server liegt. Wartungs-/Verwaltungsaufwand = 0.
 
Warum ich keine Benachrichtigungsmail erhalten habe, ist mir sehr schleierhaft, aber nun gut!?

DANKE für eure Antworten!

Den Tipp von Fortatus werde ich mal auprobieren und mich dann wieder melden.
Geht das auch bei Windows Mail?

(Gibt es weitere Möglichkeiten?)
 
Zurück
Oben