E-Mail mit Iphone und Outlook abrufen?

Nico_B

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
345
Hallo.

Bisher habe ich meine E-Mails immr über den Webbrowser abgerufen. Nachdem mein Handy nun das zeitliche gesegnet hat habe ich mir ein iphone zugelegt und ich habe hier auch noch aus office paket outlook 2010 zur verfügung.

Mich würde nun interessieren wie das Programm bzw. das Gerät beim Empfangen und Senden der E-Mails verfährt. Werden die E-Mails die ich empfange als kopie im programm oder im Gerät dargestellt oder werden die E-Mails komplett vom Hoster heruntergeholt, sodass sie dann nicht mehr über den Webbrowser und das Login ersichtlich sind.

Ist es eigentlich möglich das die sachen sich synchronisieren über das internet oder geht das nicht weil das gerät/programm das befehl zum nachschauen erhält alles sich zieht?
 
Das kommt drauf an wie Du Mails abrufst. IMAP ist fürs iPhone die bessere Methode.
 
Ich glaube sowohl beim iPhone als auch bei Office ist die Standardoption "Kopie der Nachrichten 14 Tage auf dem Server belassen". D.h. Du würdest die E-Mail dann jeweils auf dem iPhone und dem PC bekommen (Kopie).
 
kommt auf dein emailanbieter an, nicht alle bieten imap an, oder nur gegen aufpreis

mit IMAP bleiben die mails auf dem server und können von allen geräten geholt werden, mit POP3 werden die mails vom server geholt und von diesem gelöscht...

ich empfehle dir thunderbird statt outlook zu benutzen, ist einfacher einzustellen, macht weniger probleme, und ist kostenlos
 
Stocki13 schrieb:
mit POP3 werden die mails vom server geholt und von diesem gelöscht...

Das ist so nicht ganz richtig, es gibt auch bei POP3 die Option die Nachrichten nur lesend 'abzuholen' und auf dem Server zu belassen. Ist aber normalerweise im Default deaktiviert. Ob das mit dem IPhone geht kann ich aber mangels IPhone nicht sagen...
 
Hallo.

also ich hab ein GMX Freemail-Konto.

Kann ich da dieses IMAP oder nur das "schlechtere" POP3 benutzen?

Kann ich irgendwie in thunderbird einstellen bei pop3 nur lesend abholen? bei microsoft soll das wohl gehen.

Ich hab angst wenn ich das jetzt ausprobiere das nachher alle emails nur noch in dem programm sind obwohl ich das nicht möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.gmx.net/produkte/mail/

Unbenannt.png


offiziell unterstützt GMX kein IMAP bei freemail, soll aber dennoch funktionieren
 
Zurück
Oben