E-Mail Re-Organisation nach 20 Jahren

John39

Cadet 4th Year
Registriert
März 2022
Beiträge
80
Hallo Leute

Nach 15 Jahren möchte Ich mich neu organisieren. Alte Email Adressen sollen gelöscht werden, 2 neue sollen erstellt werden. Eine für privat und weniger wichtiges, eine mit mehr offiziellem Charakter mit Namen etc.

Bislang habe Ich seit 2005 Offline auf meinem Laptop Outlook benutzt. Dieses hat sich meine Emails über Pop3 von Gmx und weiteren Anbietern gezogen. Outlook ist inzwischen 50 GB groß und Ich möchte das Programm beerben und nur noch als Archiv nutzen.

Ich möchte eine Lösung haben, bei der Ich wie erwähnt zwei neue EMail Adressen erstellen kann, und anschließend möchte ich diese Emails sowohl auf dem Laptop als auch auf dem Handy immer sehen, bearbeiten und beantworten können. Veränderungen sollen dabei immer überall übernommen werden.

Weiterhin lege ich wert auf eine zukunftstaugliche Lösung, mit der ich in den nächsten 10 Jahren und mehr arbeiten kann.

Email Adressen werde ich vermutlich anlegen bei den Anbietern GMAIL oder/und Outlook. Für weitere Anbieter bin ich offen. Sie sollten sich aber "seriös" anhören. Gmx würde ich zum Beispiel nicht mehr nehmen, hört sich nicht mehr zeitgemäß an. Ist aber nur meine persönliche Meinung.

Ich habe jetzt "Outlook new" ausprobiert (Erstmal meine bisherige Gmx Adresse verknüpft). Per IMAP zieht er sich Emails, die Ich auf gmx erhalte. Hab dann Outlook als App auf meinem Samsung S25 Ultra installiert und dort funktioniert das auch super. Die Synchronisation geht gut auf.

Fragen:

  • Was haltet Ihr von "Outlook New" auf dem Laptop zusammen mit der Outlook App auf dem Handy als Lösung?
  • Bis 15 GB ist der Cloudspeicher. Der wird dann leider auch irgendwann aufgebraucht sein, dann müsste Ich für Speichererweiterung draufzahlen. Lässt sich das vermeiden?
  • Was bringt mir 15 GB Cloudspeicher bei "Outlook new", wenn der EMail Anbieter, also von dem die Emails kommen und per IMAP synchonisiert werden, z.b. nur 5 GB Speicher hat (zb gmx). Oder gäbe es dann eine Möglichkeit, dass Ich einmal alle EMails lösche auf gmx (bsp), nee ne, dann würde der auch die synchronisierten EMails auf Outlook löschen?
  • Welche Email Anbieter für die Erstellung neuer EMail Adressen könnt Ihr empfehlen, die auch seriös klingen. Neben Gmail und Outlook?
  • Wäre alternativ Gmail als zentraler Email-Client eine gute Alternative? Allerdings gibt es auch da eine Begrenzung von 15 GB. Und diese Cloud von 15 GB stehen ja nicht nur für Emails zur Verfügung, sondern da geht ja auch eine Menge für Google Drive Backups etc drauf.
  • Gibt es andere Alternativen? Ich habe von Thunderbird gehört. Allerdings haben die keine eigene Cloud, soweit Ich das gelesen habe
  • Ich hatte zuvor auf dem Handy den Samsung internen Email Client benutzt. Fand den von der Oberfläche her sehr gut. Wäre das auch problemlos möglich, dass sowohl dieser Samsung EMail Client auf dem Handy als auch Outlook new auf dem Laptop beide per IMAP dieselben zwei Email Konten synchronisieren?

Ich weiß, es hört sich sehr verwirrend an. Aber Ich ändere jetzt mal was nach 20 Jahren, da muss Ich mich mal mit diesen Themen beschäftigen und mit der digitalen Zeit mitgehen :)
 
John39 schrieb:
Was haltet Ihr von "Outlook New" auf dem Laptop zusammen mit der Outlook App auf dem Handy als Lösung
Die neuen Outlook Anwendungen und die Outlook App am Smartphone speichern die Kontopasswörter deiner Mailadressen bei Microsoft auf den Servern. Natürlich nur damit es bequem ist, versteht sich.

John39 schrieb:
Was bringt mir 15 GB Cloudspeicher bei "Outlook new", wenn der EMail Anbieter, also von dem die Emails kommen und per IMAP synchonisiert werden, z.b. nur 5 GB Speicher hat (zb gmx).
Erst einmal gar nichts. Du benötigst den Speicher dort, wo die Mails liegen.

Ich würde grundsätzlich empfehlen, alles auf ein Account zusammen zu führen. Dann musst du dich auch nicht um 100 Mailadressen kümmern. Nur um eine. Von den anderen senden kannst du mit der jeweiligen Mail App aber dennoch.

John39 schrieb:
Welche Email Anbieter für die Erstellung neuer EMail Adressen könnt Ihr empfehlen, die auch seriös klingen.
Posteo.de oder Mailbox.org sind mittlerweile Klassiker.

John39 schrieb:
Ich möchte eine Lösung haben, bei der Ich wie erwähnt zwei neue EMail Adressen erstellen kann, und anschließend möchte ich diese Emails sowohl auf dem Laptop als auch auf dem Handy immer sehen, bearbeiten und beantworten können.
Ich nutze seit ~2005 Mail Forwarding. Ich habe x Mail Accounts, teilweise schon sehr alt, und leite diese auf mein "Endaccount". Diesen rufe ich per IMAP ab. Die 1/2 Accounts, über die ich ebenfalls Mails verschicken will, richte ich entsprechend ebenfalls am Endgerät ein.


John39 schrieb:
Gibt es andere Alternativen? Ich habe von Thunderbird gehört.
Thunderbird nutze ich mittlerweile am Smartphone. Finde ich gut. Ansonsten wie von dir beschrieben Samsung Mail. FairEmail ist auch eine Option, aber sehr überladen.
Am PC nutze ich nur Web, für dich wäre da womöglich Thunderbird eine Option.

John39 schrieb:
dann müsste Ich für Speichererweiterung draufzahlen. Lässt sich das vermeiden?
Server, Dienste und Speicher kosten nunmal Geld. Entweder das Produkt wird bezahlt mit Geld oder du bist das Produkt. Bei den großen Anbietern schon länger beides.

John39 schrieb:
Ich möchte das Programm beerben und nur noch als Archiv nutzen
Eher keine gute Idee. Das neue Outlook hat, aktuell, keine PST Unterstützung. Bei alten Versionen hat man auch mal Aufwand die aktuell zu halten.

Ich habe noch alte PST und kann sie "nicht ohne weiteres" auslesen, weil kein Outlook bzw. das alte Format nicht unterstützt wird.

Ich sehe da die Option:
1. Alles umzuziehen
2. Zumindest das relevante umzuziehen
3. Als Archiv Mailstore zu nutzen
 
Richtig seriös wäre eine Mailadresse unter deinem eigenen Domainnamen. Wie post@mustermann.de. Hosting bei einem namhaften deutschen Webhoster mit 50 - 100 GB Space. Das wäre für 4,90/ Monat machbar. Und dann natürlich alles auf IMAP einstellen.
 
Zurück
Oben