Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dann hast du offenbar (versehentlich?) im unbekannten Mailclient oder beim ebenfalls unbekannten Mailanbieter einen entsprechenden Filter angelegt. Dort würde ich also zunächst mal ansetzen und prüfen.
Oder landen die Mails nicht direkt im Papierkorb sondern erst nach x Tagen? (ungenau formuliert) Dann wird irgendeine Aufbewahrungsregel greifen.
Aussortierung erfolgt wo? Gleich serverseitig oder im Client.
Wenn serverseitig, Einstellungen beim Mailprovider prüfen.
Wenn clientseitiges "Wegwerfen" dann stellt sich die Frage:
Welches Programm auf dem Client wird verwendet?
Sind Hilfsprogramme anwesend/Plugins für die Clientsoftware?
Die Frage einer Werkstatt "Und was für ein Problem haben Sie mit dem Auto" beantwortest Du ja auch nicht mit "es ist das rote Auto da draußen".
Das ist alles einstellbar, je nach mailclient und spamfilter. Lies doch die Anleitungen, wenn du uns nicht verraten willst was für eine Mail-Plattform du nutzt und welche Einstellungen aktiv ist.
Oder vielleicht hast du eine spezielle Windows Version die automatisch alle Mails mit einer intelligenten KI liest und müllmails entsprechend aussortiert