MBR-Schredder
Ensign
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 178
Hallo,
ein etwas betagteres E-Series Lifebook, schon gebraucht gekauft, fängt plötzlich zu zicken an, seit ich es drei Wochen in etwas ausgiebigerem Gebrauch hatte.
Scheinbar unabhängig von der Stromversorgung, und auch eine andere Ursache konnte ich noch nicht finden, lässt es sich immer öfter einfach nicht einschalten.
Beim Druck auf den Power-Knopf leuchtet kurz das Akku-Symbol in dem kleinen Display auf, und der Lüfter läuft an, und dann wars das wieder.
Ein wenig Warten, Notebook umdrehen, Akku entfernen, wieder einlegen, dann gehts wieder.
Interessanterweise keine CMOS-Checksum-Errors, auch die Systemuhr läuft tadellos durch.
Hab ich da irgendwo n Wackelkontakt o.ä.? Kann mir irgendjemand weiterhelfen?
Ich werd auf jeden Fall mal nach der Rechung suchen und sehen, ob ich da eventuell noch Gewährleistung drauf hab (1 Jahr für Gebrauchtkauf...)
ein etwas betagteres E-Series Lifebook, schon gebraucht gekauft, fängt plötzlich zu zicken an, seit ich es drei Wochen in etwas ausgiebigerem Gebrauch hatte.
Scheinbar unabhängig von der Stromversorgung, und auch eine andere Ursache konnte ich noch nicht finden, lässt es sich immer öfter einfach nicht einschalten.
Beim Druck auf den Power-Knopf leuchtet kurz das Akku-Symbol in dem kleinen Display auf, und der Lüfter läuft an, und dann wars das wieder.
Ein wenig Warten, Notebook umdrehen, Akku entfernen, wieder einlegen, dann gehts wieder.
Interessanterweise keine CMOS-Checksum-Errors, auch die Systemuhr läuft tadellos durch.
Hab ich da irgendwo n Wackelkontakt o.ä.? Kann mir irgendjemand weiterhelfen?
Ich werd auf jeden Fall mal nach der Rechung suchen und sehen, ob ich da eventuell noch Gewährleistung drauf hab (1 Jahr für Gebrauchtkauf...)